Ich habe eine kleine Skizze gemacht und auch schon gleich mal beim Patentamt eingereicht

Allerdings wären noch einige andere Lösungen denkbar und die Frage ist, ob man den Umweg über den zweiten Kreis überhaupt gehen muss, deswegen habe ich noch eine Version nur mit einem Kreis gemacht.
Beide Systeme teilen eine Grundidee.
Es gibt ein Zuführsystem mit Slots für die Torpedos, ähnlich einer Kette bei einem Fahrrad, das sich kontinuierlich dreht.
An einer Stelle (rechtes orangenes Viereck) wird von unten (oder von oben, egal) ein neuer Torpedo nachgeladen, aber nur, sofern der Slot, der sich bei der Drehung gerade über (bzw. unter) dem Schacht befindet auch wirklich leer ist.
Links respektive bei dem System aus nur einem Kreis eben in der Mitte ist der drehbare Torpedo-Werfer. Er holt sich die Torpedos, indem er sie aus den Slots nach oben zieht / drückt.
Da sich die Zufuhrkette beständig dreht, kann sich auch der Torpedowerfer drehen und wird trotzdem immer einen Slot unter sich haben.
Das Laden dürfte dennoch langsamer sein als bei einem starren System, aber der Zeitverlust dürfte sich in Grenzen halten und man hat den großen Vorteil, dass das erste System einen Abschusswinkelabdeckung von 180° und das zweite im Grunde von 360° erlaubt.
Nur so eine erste Idee und Skizze.
Wie gesagt, da könnte / müsste man noch was optimieren und es könnte sein, dass es noch viel bessere Möglichkeiten gibt.
EDIT, der Vollständigkeit halber: Die Skizzen zeigen die Draufsicht.