Forum > Völker & Organisationen
Die Borg
Max:
Da sprichts Du einen interessanten Punkt an: Was für eine Art von Interesse haben die Borg denn an ihren "Abtrünningen"? Will man sie wirklich zurück haben? Vielleicht eben aus dem Sicherheitsaspekt heraus - oder aus Prinzip?
Alexander_Maclean:
Bei der Kontaktaufnahme sollte der Admiral abe rzumindest Chakotay mitnehmen. der hatte ja Erfahrung mit der Kollektive. und wen seven dabei ist ...
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.12, 20:59 ---Ich könnte das zum Beispiel mit der Rückkehr von Belars Angstgegner verbinden. Ein geklonter Locutus.
--- Ende Zitat ---
Und ich war so froh, dass Belar dieses Trauma endlich zu den Akten gelegt hat. Ganz offen - diese Idee würde meine Geduld als Leser auf eine harte Probe stellen...
In UO gibt es so viele sehr gute eigene Ansätze (das hat mich am Anfang sehr fasziniert - und ein Verlust dieser Faszination wäre wirklich schade), die man verfolgen kann (neben dem Hauptplot) dass dies nun nicht wirklich auch noch Not tut...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli
Naja, das war schon immer so ein Wunsch von mir. Ich habe aber nie gesagt, dass ich das auch umsetzen werde. Aber eine echte Abrechnung mit seiner Nemesis gab es ja nie. Die Idee habe ich eigentlich seit Armada 1 & 2, da klonen die Borg Locutus und es gibt Fusionskuben. Das wäre mal wieder eine echte Herausforderung und ich würde gerne den Borg wieder einiges ihres Zaubers und ihrer Gefährlichkeit zurückgeben. Naja vielleicht mache ich daraus ja auch irgendwann ein losgelöstes Special. Wenn du mir allerdings genau sagen kannst, was dich daran fasziniert, dann werde ich drauf achten. Wie gesagt, es ist nur eine Gedankenspielerei und ein Herzenswunsch. Jedenfalls ist es kein Must go.
@ Alex
Das wäre eine Möglichkeit. Mitunter könnte ich da auch Janeway, Shelby und Picard einbauen. Aber eigentlich wollte ich nur Seven als Berater mitnehmen.
Gruß
J.J.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.12, 22:14 ---Die Idee habe ich eigentlich seit Armada 1 & 2, da klonen die Borg Locutus und es gibt Fusionskuben.
--- Ende Zitat ---
Genau das meine ich - die Idee ist nicht deine eigene und sie wurde schon mal umgesetzt. Ich frage mich, ob man so etwas wirklich zweimal braucht.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.12, 22:14 ---Das wäre mal wieder eine echte Herausforderung und ich würde gerne den Borg wieder einiges ihres Zaubers und ihrer Gefährlichkeit zurückgeben.
--- Ende Zitat ---
Ne - eben nicht.
Eine echte Herausforderung wäre eine eigene Idee und nicht, eine schon dagewesene zu kopieren. Und gerade um den Borg diesen ursprünglichen Hauch des Unbegreiflichen zurückzugeben braucht es IMO etwas eigenes. Ein Locutus 2.0 braucht es IMO ganz zuletzt...
Das hatten wir auch schon zu oft -> Locutus 1.0 -> Shinzon -> Siskos Nemesis -> Belars Nemesis... und jetzt schon wieder das... :dpanik :sick
Es nutzt sich ab.
Wie oft soll Picard noch als Feindbild herhalten...??
Man kann den Borg ihre Gefährlichkeit anders zurückgeben...!!
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.12, 22:14 ---Naja vielleicht mache ich daraus ja auch irgendwann ein losgelöste Special. Wenn du mir allerdings genau sagen kannst, was dich daran fasziniert, dann werde ich drauf achten.
--- Ende Zitat ---
Fasziniert haben mich die EIGENEN Ideen, wie das Konzept der Task-Forces, die Figuren, der Plot mit dem MU-Belar der die Tholians und Gorn manipuliert, die Ideen zu den Tholians und Gorn...
DA liegt IMO das Potenzial der Serie (es gibt so viele Figuren, die früher in UO erwähnt wurden und mittlerweile etwas untergehen - gerade bei den Tholians und Gorn)
Dann sind da auch noch die Kel´Daxar aus denen man noch sehr viel herausholen kann...
Natürlich kann man die Borg auch noch dazu nehmen (was aber IMO zuviel wird) doch bitte NICHT mit Locutus 2.0...!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete