Forum > Völker & Organisationen
Die Borg
Tolayon:
Es gab sogar mal eine FanFiction-Serie, in der ein geklonter Locutus die Hauptrolle spielte - allerdings wurde sie schon vor Jahren aus dem Netz genommen und schon vorher nicht mehr weitergeführt, nachdem sie vom Canon in gewissen Bereichen überholt worden war.
Soweit ich mich noch erinnern kann, ging es dabei um ein Bündnis zwischen Romulanern und Borg (also nicht um eine Assimilation der Spitzohren).
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli
--- Zitat ---Genau das meine ich - die Idee ist nicht deine eigene und sie wurde schon mal umgesetzt. Ich frage mich, ob man so etwas wirklich zweimal braucht.
--- Ende Zitat ---
Ist mir bewusst. Es wäre ja nur Locutus in Verbindung mit einem Fusionskubus. Alles andere wäre dann wieder auf meinem Mist gewachsen. Naja ich lasse es wohl besser.
--- Zitat ---Ne - eben nicht.
Eine echte Herausforderung wäre eine eigene Idee und nicht, eine schon dagewesene zu kopieren. Und gerade um den Borg diesen ursprünglichen Hauch des Unbegreiflichen zurückzugeben braucht es IMO etwas eigenes. Ein Locutus 2.0 braucht es IMO ganz zuletzt...
--- Ende Zitat ---
Verstanden. Den Wunsch werde ich aber dennoch weiterhin hegen. Allerdings behalte ich die Borg mal im Hinterkopf. Ich könnte mir schon eine UO Folge vorstellen, wo Ohniaka III wieder eine Rolle spielt und evtl. in Gefahr schwebt. Mal sehen, was mir dazu einfällt. Aber wie immer gilt auch hier, das das noch sehr laaaaaaange dauern kann.
--- Zitat ---Das hatten wir auch schon zu oft -> Locutus 1.0 -> Shinzon -> Siskos Nemesis -> Belars Nemesis... und jetzt schon wieder das... :dpanik :sick
Es nutzt sich ab.
Wie oft soll Picard noch als Feindbild herhalten...??
--- Ende Zitat ---
Also Belars Problem mit Picard habe ich zwar öfter erwähnt, aber immer nur als kurze Sätze. Der Höhepunkt dessen war dann "Crossover". Allerdings hat jetzt Belar kapiert, dass eigentlich nicht Picard schuld ist, sondern Locutus und ich stelle mir vor, sollte der mal an UO anklingeln, ist der Admiral nicht mehr zu halten. Aber du hast Recht, das wäre wohl wirklich zuviel des Guten.
--- Zitat ---Fasziniert haben mich die EIGENEN Ideen, wie das Konzept der Task-Forces, die Figuren, der Plot mit dem MU-Belar der die Tholians und Gorn manipuliert, die Ideen zu den Tholians und Gorn...
DA liegt IMO das Potenzial der Serie (es gibt so viele Figuren, die früher in UO erwähnt wurden und mittlerweile etwas untergehen - gerade bei den Tholians und Gorn)
Dann sind da auch noch die Kel´Daxar aus denen man noch sehr viel herausholen kann...
--- Ende Zitat ---
Wann gehen denn die unter? Ich habe den Rat und seine Protagonisten in bisher jeder UO Folge eingebaut und deren Handlungen weitergesponnen und das werde ich auch weiterhin tun. Und eins garantiere ich dir. Belar wird auf den einarmigen Gorngeneral treffen und das ganze Geflecht, wird definitiv noch fortgesetzt. Wie zum Beispiel in dem bevorstehenden Zweiteiler, den ich mir Alex schreibe. eigene Ideen wird es sicher auch wieder geben. Eigentlich habe ich dauernd welche. Nur manchmal gefallen mir eben auch Sachen, die man schon kennt, aber es reizt mich auch selbst mal damit zu spielen und vielleicht neue Sachen dabei zu entdecken. So eben auch beim Fusionskubus. UO ist noch....Achtung jetzt kommts.......nicht fertig. Das heisst, ich habe noch viel zu tun. Ich bin erst in der Mitte der zweiten Staffel. Also noch am Anfang und auf mich macht es den Eindruck, dass ich schon alles erzählt haben soll. Ich denke zwar nicht, dass du das möchtest, doch der Eindruck ist partiell vorhanden. aber eins ist Gewiss, es wird der Tag kommen, andem ich etwas eigenes erfinde, mit dem du nicht einverstanden sein wirst, da wir verschiedene Personen sind und ich vielleicht andere Sachen für mein Verse schreiben möchte, als du lesen. Ich hoffe dennoch, dass dir das Gros der Geschichten auch dann noch gefallen wird. Dir als einem meiner treuesten Leser. *schleim*
--- Zitat ---Natürlich kann man die Borg auch noch dazu nehmen (was aber IMO zuviel wird) doch bitte NICHT mit Locutus 2.0...!!
--- Ende Zitat ---
Es wäre maximal ein Zweiteiler und dann Schluss, keine ganze Staffel oder so. Quasi wie eine Nebenfolge, die nur aus einem B Plot besteht und der Hauptstrang dann in der kommenden Folge fortgeführt wurde. Falls du es nicht wusstest, UO war von Anfang an als geschriebene TV Serie geplant und deshalb gibt es auch B-Storys. Es wird auch mal Folgen geben, die nicht auf UO spielen, sondern meinetwegen auf der Protector oder der Scoparius. Auch das ist ein langehegter Wunsch von mir. Und diesen setze ich definitiv um. Außerdem plane ich zu einem entscheidenden Zeitpunkt Siskos Rückkehr und das wiederauftauchen der "1100".
@ Toly
Ich erinnere mich daran. Ich hab die Geschichten gelesen und mal abgesehen von der Allianz war sie auch gut aufgemacht. Wurde die nicht von einem User auf TN Namens Locutus geschrieben, der Typ mit dem ich mich dauernd angelegt habe, weil er mich nicht in Ruhe lassen konnte?
Gruß
J.J.
Tolayon:
Genau von dem stammte diese Serie.
Die Allianz an sich fand ich nicht einmal so schlimm, nur dass die romulanische Agentin, die mit Locutus das Bündnis eingeht ausgerechnet Tal'Shiar (genauso wie der Geheimdienst selbst) hieß, fand ich ziemlich seltsam.
Immerhin kenne ich auch keine realen Einzelpersonen, die sich "CIA", "KGB", "STASI" oder sonstwas nennen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Wow, muss ich ein Gedächtnis haben. Wenn ich doch bloß auch so ein Gedächtnis für die wirklich wichtigen Dinge hätte. Für den Schulstoff zum Beispiel. Naja auch da kann ich nicht klagen. Du hast Recht, der Name war schon seltsam aber die Geschichte ansich, vom Autor kann man ja halten was man mag, war brilliant geschrieben. Man merkte sofort, dass da ein ST Experte am Werk war. Ich glaube, dass ich Belar bei W359 habe kämpfen lassen, war meine Art, es dem Typen irgendwie zu zeigen, denn in der Geschichte gab es auch eine kleine, miese Anspielung auf eine meiner Geschichten. Ich glaube so ist auch Belars Wut auf Locutus entstanden. Denn für mich waren diese Gefechte nicht nur störend, sondern haben mich auch immer persönlich verletzt.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Wann gehen denn die unter? Ich habe den Rat und seine Protagonisten in bisher jeder UO Folge eingebaut und deren Handlungen weitergesponnen und das werde ich auch weiterhin tun.
--- Ende Zitat ---
- Wo aber ist mal der Gang des Tholian nach Hause - und die Beschreibung, was diesen Tholian privat antreibt...??
- In was für einem Umfeld auf Tholia lebt der Gute...??
- Wo ist das Gespräch mit seinem Tholian-Partner (Partnerin oder was auch immer)...??
- Wie entspannen die sich (tun sie es überhaupt)...??
- Haben die Musik, oder nehmen sie andere Dinge wie Musik wahr (und wenn ja - wie fühlt sich das an; wie klingt das)...??
- Haben die Strategiespiele und wie funktionieren die, falls ja...??
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Und eins garantiere ich dir. Belar wird auf den einarmigen Gorngeneral treffen und das ganze Geflecht, wird definitiv noch fortgesetzt. Wie zum Beispiel in dem bevorstehenden Zweiteiler, den ich mir Alex schreibe. eigene Ideen wird es sicher auch wieder geben. Eigentlich habe ich dauernd welche. Nur manchmal gefallen mir eben auch Sachen, die man schon kennt, aber es reizt mich auch selbst mal damit zu spielen und vielleicht neue Sachen dabei zu entdecken. So eben auch beim Fusionskubus.
--- Ende Zitat ---
Alles ganz ordentlich - aber wo bleiben die kleinen Erweiterungen, die man in die Handlung jeweils mit einflechten könnte (siehe die Beispiele für Tholians)...??
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---UO ist noch....Achtung jetzt kommts.......nicht fertig. Das heisst, ich habe noch viel zu tun. Ich bin erst in der Mitte der zweiten Staffel. Also noch am Anfang und auf mich macht es den Eindruck, dass ich schon alles erzählt haben soll.
--- Ende Zitat ---
Das war NICHT gemeint.
Man kann so vieles erzählen, (wiederum siehe oben) das nichts weiter über die Handlung verrät - aber eine Menge zum Verständnis der Gegner beitragen würde. All diese scheinbar kleinen Nebensächlichkeiten, aus denen man eine Menge machen kann...
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Ich denke zwar nicht, dass du das möchtest, doch der Eindruck ist partiell vorhanden.
--- Ende Zitat ---
Dieser Eindruck ist - nicht nur partiell - falsch.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Aber eins ist Gewiss, es wird der Tag kommen, andem ich etwas eigenes erfinde, mit dem du nicht einverstanden sein wirst, da wir verschiedene Personen sind und ich vielleicht andere Sachen für mein Verse schreiben möchte, als du lesen.
--- Ende Zitat ---
Das passiert uns allen, und es geht doch gar nicht darum, ob einer damit einverstanden ist, sondern ob man schon Dagewesenes als Version 2.0 aufgießen sollte.
Nun kann man natürlich hergehen und mit Blick auf "Das Sonneninferno" sagen: Hey, Raumschiffunfälle mit tragischen Verlusten gab es schon.
Allerdings macht es IMO einen Unterschied, ob man so etwas in einer eigenen Geschichte verpackt, oder ob man eine Constitution unter einem Commodore einen Riesenroboter mit einer Neutronium-Hülle treffen lässt, der als ultimative Waffe erschaffen wurde, und ganze Planeten vernichten kann... ;)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Ich hoffe dennoch, dass dir das Gros der Geschichten auch dann noch gefallen wird. Dir als einem meiner treuesten Leser. *schleim*
--- Ende Zitat ---
Ich lese gerne alles, wobei ich nicht denke: Hey das habe ich in Folge XY schon mal erlebt.
Unter gewissen Umständen mag das mal funktionieren (siehe: DEFENDER 2-3) - überstrapazieren sollte man es IMO nicht.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Es wäre maximal ein Zweiteiler und dann Schluss, keine ganze Staffel oder so. Quasi wie eine Nebenfolge, die nur aus einem B Plot besteht und der Hauptstrang dann in der kommenden Folge fortgeführt wurde. Falls du es nicht wusstest, UO war von Anfang an als geschriebene TV Serie geplant und deshalb gibt es auch B-Storys.
--- Ende Zitat ---
Dagegen ist nichts einzuwenden, allerdings sollten diese Folgen im Rahmen der Serie schon Sinn machen, also irgendetwas weiterbewegen, und sei es "nur" die Beziehungen zwischen den Charakteren.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.04.12, 15:54 ---Es wird auch mal Folgen geben, die nicht auf UO spielen, sondern meinetwegen auf der Protector oder der Scoparius. Auch das ist ein langehegter Wunsch von mir. Und diesen setze ich definitiv um. Außerdem plane ich zu einem entscheidenden Zeitpunkt Siskos Rückkehr und das wiederauftauchen der "1100".
--- Ende Zitat ---
Ersteres finde ich interessant - letzteres auch, wobei ich gespannt bin, wie DU das Thema Sisko angehen wirst...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete