Autor Thema: Lairis´ Photoshop-Atelier  (Gelesen 892439 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #555 am: 26.12.08, 14:10 »
Die Planetentinge hab ich noch mal neu gemacht.
Jetzt ist es final.




Und der Vollständigkeit halber noch mal mein Walli mit der Scharnhorst:

"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #556 am: 26.12.08, 15:39 »
Jetzt ist es perfekt. Tolle Arbeit.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #557 am: 26.12.08, 16:18 »
Tolle Bilder - am Aussehen des Ringes gibt es nichts zu meckern - leider aber an der Perspektive ( jetzt geht das wieder los... ;) )

Hast du mal versucht, das Bild eines Ringplaneten wie Saturn in den unteren ( hinteren ) Layer zu laden, die Konturen des Ringes auf einem darüberliegenden Layer nachzuziehen und den unteren Layer dann auszublenden ?? Ist nur mal so ein Gedanke...

Schade übrigens, dass die Defiants verloren gegangen sind...

Die Titan - so wie auf dem WIP passte IMO besser, da bei der jetzigen Version die Schatten, im Vergleich zu den Planeten, genau anders herum fallen...

Für das zweite Bild habe ich dir per E-Mail Bilder der finalen Version mit der passenden Beleuchtung zukommen lassen -die musste ich nicht mal neu rendern, weil ich zu Testzwecken auch einige Orthos mit beinahe genau diesem Sonnenstand gemacht hatte - wußte gar nicht mehr, dass ich die auch abgespeichert hatte...

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #558 am: 26.12.08, 16:43 »
Zitat
Original von ulimann644
Tolle Bilder - am Aussehen des Ringes gibt es nichts zu meckern - leider aber an der Perspektive ( jetzt geht das wieder los... ;) ).


Also diesmal hab ich genau darauf geachtet, dass der Ring am Äquator hängt. Was stimmt sonst nicht mit der Perspektive? Bitte sag du es mir - ich komm nicht drauf :(.

Zitat
Original von ulimann644
Hast du mal versucht, das Bild eines Ringplaneten wie Saturn in den unteren ( hinteren ) Layer zu laden, die Konturen des Ringes auf einem darüberliegenden Layer nachzuziehen und den unteren Layer dann auszublenden ??


Hast du zufällig einen Saturn in der passenden Ansicht?

Zitat
Original von ulimann644
Schade übrigens, dass die Defiants verloren gegangen sind...
Die Titan - so wie auf dem WIP passte IMO besser, da bei der jetzigen Version die Schatten, im Vergleich zu den Planeten, genau anders herum fallen...


Stimmt, jetzt wo dus sagst, fällt es mir auch auf. Vielleicht finde ich ja ein Schiff, das besser passt.
Aber die Defiants lasse ich besser weg ;).

Zitat
Original von ulimann644
Für das zweite Bild habe ich dir per E-Mail Bilder der finalen Version mit der passenden Beleuchtung zukommen lassen -die musste ich nicht mal neu rendern, weil ich zu Testzwecken auch einige Orthos mit beinahe genau diesem Sonnenstand gemacht hatte - wußte gar nicht mehr, dass ich die auch abgespeichert hatte...


Hab ich bekommen - vielen Dank dafür!  :))

Mal sehn, welche Scharnhorst ich dann nehme.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #559 am: 26.12.08, 17:35 »
Ist ja wahnsinnig klasse geworden.:respect:
Die Ringe sehen echt toll aus, ich bin begeistert. :))  Ein Super UO-Walli ;) .

ulimann644

  • Gast
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #560 am: 26.12.08, 18:09 »
Zitat
Original von Lairis77
Zitat
Original von ulimann644
Tolle Bilder - am Aussehen des Ringes gibt es nichts zu meckern - leider aber an der Perspektive ( jetzt geht das wieder los... ;) ).


Also diesmal hab ich genau darauf geachtet, dass der Ring am Äquator hängt. Was stimmt sonst nicht mit der Perspektive? Bitte sag du es mir - ich komm nicht drauf :(.


Genau genommen endet der Ring direkt am Äquator - aber er sollte eigentlich im selben Maße darunter, hinter dem Planeten verschwinden, wie er vorne darüber liegt. Der Äquator sollte dabei auf einer Linie mit den beiden äußeren Rundungen des Ringes liegen... Einfach gesagt - bei dem Planeten auf dem Bild schaut zuviel Planet unten raus und oben zu wenig - so, als wäre er nach unten verrutscht.

Zitat
Original von Lairis77
Zitat
Original von ulimann644
Hast du mal versucht, das Bild eines Ringplaneten wie Saturn in den unteren ( hinteren ) Layer zu laden, die Konturen des Ringes auf einem darüberliegenden Layer nachzuziehen und den unteren Layer dann auszublenden ??


Hast du zufällig einen Saturn in der passenden Ansicht?


Eigentlich besitze ich zwei - die ich in jede Position bewegen kann, die nötig ist... :D ( MAX und Lightwave )

Hier einige Beispiele - zwei davon in der entsprechenden Position, zum Hinterlegen und Vergleichen...
Hier schaut der Planet wesentlich mehr über den Ring hinaus...

     

Falls dir die Farbe nicht gefällt oder der Ring zu klein ist, habe ich noch den hier:



Und falls der Ring etwas lockerer sein soll auch noch den:
Hier kannst du ungefähr sehen, wie weit der Ring hinter dem Planeten aus der Mitte sein müsste, da rechts ungefähr gleich viel Planet über den Ring schaut, wie bei deinem Bild oben...
Wenn du den in PS drehst und auf einem Layer mit unsichtbarem Hintergrund drüberlegst wirst du, schätze ich, am Ehesten einen passenden Vergleich haben...



Die Ringe haben mich im Sommer nicht nur zuviel Zeit - sondern auch zuviel Nerven gekostet. Am Ende habe ich dann schon fast von Ringplaneten geträumt...

Ich bin mir darüber im Klaren dass das Zeichnen eines Ringplaneten echt nicht einfach ist - die richtige Perspektive zu \"zeichnen\" schafft kaum einer...
Und: Die Kritik bezieht sich NUR auf die Perspektive, nicht auf das Bild an sich... ;)

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #561 am: 27.12.08, 11:54 »
@ulimann:
Lieben Dank für den Saturn - ich probiers mal mit dem Hinterlegen und hoffe, ich kriege meine Ringe noch entsprechend hingebogen.

Bis dahin eine kleine Manip für zwischendurch - zusammengestückelt aus 5 oder 6 verschiedenen Fotos und einem Terragen-Bild ;).

"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #562 am: 27.12.08, 12:08 »
Echt toll. das Wasser ist super geworden. Aber auch der Berg ist sehr schön.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #563 am: 27.12.08, 12:48 »
Das nenne ich einen Hammer !! :thumbup :respect:

Falls du mal eine Ringplaneten im besonderen - oder einen Planeten allgemein brauchst - sag einfach Bescheid.

Ich muß dann nur folgendes wissen:

- Farbe der Landmassen/Wasser
- Anteil: Land/Wasser
- Wenn eine Atmosphäre: Farbe/Dicht/Dünn
- Wenn Wolken: Viel/Mittel/Wenig/Blass oder gut sichtbar
-Wie soll das Licht auf den Planeten fallen/Farbe des Sterns

Mit Lightwave ist es kein Problem Planeten in jeder Farbe zu generieren - das geht innerhalb von zehn Minuten

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #564 am: 27.12.08, 13:20 »
Ich mache meine Planeten alle in Photoshop und hab mich bisher nur an marsähnliche und Gasriesen gewagt. Mein erster und einziger Versuch eines Klasse M-Planeten war nicht gerade überzeugend. Insofern komme ich vielleicht mal auf dein Angebot zurück :).

Mein nächstes Ziel ist eine Venus (das Gebilde auf dem Scharnhorst-Walli sollte eigentlich so was werden ;)).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #565 am: 27.12.08, 13:46 »
Zitat
Original von Lairis77
@ulimann:
Lieben Dank für den Saturn - ich probiers mal mit dem Hinterlegen und hoffe, ich kriege meine Ringe noch entsprechend hingebogen.

Bis dahin eine kleine Manip für zwischendurch - zusammengestückelt aus 5 oder 6 verschiedenen Fotos und einem Terragen-Bild ;).


Ich versuche mir gerade vor zu stellen wie geil das wohl aussehe
wenn dieser Planet seine eigenen Ringe hätte und diese über
den Himmel ziehen würden und das Sonnenlicht teilweise
reflektieren würden.

Wundervolles Bild Lairis.

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

ulimann644

  • Gast
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #566 am: 27.12.08, 13:47 »
Zitat
Original von Lairis77
Ich mache meine Planeten alle in Photoshop und hab mich bisher nur an marsähnliche und Gasriesen gewagt. Mein erster und einziger Versuch eines Klasse M-Planeten war nicht gerade überzeugend. Insofern komme ich vielleicht mal auf dein Angebot zurück :).

Mein nächstes Ziel ist eine Venus (das Gebilde auf dem Scharnhorst-Walli sollte eigentlich so was werden ;)).


Hier eine kleine Renderszene mit einer Lightwave-Venus als Referenzmaterial...
Die Farbgebung hast du schon sehr gut hinbekommen.


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #567 am: 27.12.08, 13:59 »
Zitat
Original von Sajuuk
Ich versuche mir gerade vor zu stellen wie geil das wohl aussehe
wenn dieser Planet seine eigenen Ringe hätte und diese über
den Himmel ziehen würden und das Sonnenlicht teilweise
reflektieren würden.


Jetzt bringst du mich auf Ideen .... :Love

Zitat
Original von ulimann644
Hier eine kleine Renderszene mit einer Lightwave-Venus als Referenzmaterial...
Die Farbgebung hast du schon sehr gut hinbekommen.


Yap, meine hat zu wenig Wolken (war mir irgendwie schade um die Bodentextur ;)).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #568 am: 27.12.08, 14:00 »
Zitat
Original von Lairis77
@ulimann:
Lieben Dank für den Saturn - ich probiers mal mit dem Hinterlegen und hoffe, ich kriege meine Ringe noch entsprechend hingebogen.

Bis dahin eine kleine Manip für zwischendurch - zusammengestückelt aus 5 oder 6 verschiedenen Fotos und einem Terragen-Bild ;).



Das Bild sieht echt gut aus. Es wirkt extrem realistisch. Die Lichteffekte gefallen mir auch sehr gut.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #569 am: 27.12.08, 15:50 »
Lairis, Du schaffst es immer wieder Schmachtbilder zu erschaffen.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

 

TinyPortal © 2005-2019