Forum > 3D Non-Sci-Fi

Lairis' Terragen- und Vue-Landschaften

<< < (79/188) > >>

Leela:
Super Bild... und mit dem Riesenspargli auch sehr... ausgewogen. Also ich finde das sehr gut so, wie es ist. =)



--- Zitat von: Visitor5 am 02.02.13, 06:41 ---Für mein Epfinden scheinst du "irdische Landschaften nachzuahmen".  Wäre etwas Exotischeres nicht auch denkbar? ...  Bespin (Gasriese), Teth hat es mir ebenfalls angetan, genauso wie Utapau. Ich meine es müsste ja noch nicht einmal so exotisch sein wie auf Felucia nur... "anders, als auf der Erde".
--- Ende Zitat ---


Na... also.... was? Gerade Star Wars hat auch nur irdische Motive genommen und vervielfältigt und dann als eigenen Planeten Ausgegeben. Felucia sind nichts anderes als leuchtende Pilze... die bekomm ich sogar in Voll 3D in meinem Kühlschrank hin. Auch Bespin sind nur Wolken... Utapau ist sogar sehr erdähnlich, sieht man von den Löchern im Boden ab... Mustafar ist nur Lawa... Also das nun zum Muster der Kreativtät zu erheben... ich weiß nicht.
Das Bild von Lairis hält da allemal mit. :)

Visitor5:

--- Zitat ---Na... also.... was? Gerade Star Wars hat auch nur irdische Motive genommen und vervielfältigt und dann als eigenen Planeten Ausgegeben. Felucia sind nichts anderes als leuchtende Pilze... die bekomm ich sogar in Voll 3D in meinem Kühlschrank hin. Auch Bespin sind nur Wolken...
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das Leben spielt sich in denselben ab! Da gab es noch so ein Planet in einem Comic: Ahsoka fliegt dort auf riesigen Adlern durch die Gegend. EiIn Schloss in den Wolken zu haben - das ist doch ein Traum!?



--- Zitat ---Utapau ist sogar sehr erdähnlich, sieht man von den Löchern im Boden ab...
--- Ende Zitat ---
Bingo! Ich mag die Löcher! Auch dafür hatte ich mir mal etwas überlegt!



--- Zitat ---Mustafar ist nur Lawa... Also das nun zum Muster der Kreativtät zu erheben... ich weiß nicht.
Das Bild von Lairis hält da allemal mit. :)
--- Ende Zitat ---
Teth zum Beispiel besteht aus vielen säulenartigen "Bergen". Sicher - das gibt es in Amerka auch - aber gerade durch das Spiel mit den Dimensionen wurde dieses "irdische Bild" so verzerrt, dass es die Fantasie besonders anregt (wie auch bei Bespin, und "Planet T.") - und man sich eben auf einen anderen Planeten versetzt sieht.



Was mir da gerade als Anregung einfällt: Wäre es nicht denkbar ein Korallenriff als Ausgangsbasis für deine Bilder zu wählen, Lairis? Vielleicht könnte man damit diesen "fremdartigen Eindruck" noch verstärken, indem man das Bild aus seinem ursprünglichen Element reisst - und dann anstatt des Wassers wieder einen tollen Planeten in den Hintergrund einfügt (also etwa so wie in deinem letzten Bild).

Leela:

--- Zitat von: Visitor5 am 02.02.13, 20:31 ---
--- Zitat ---Na... also.... was? Gerade Star Wars hat auch nur irdische Motive genommen und vervielfältigt und dann als eigenen Planeten Ausgegeben. Felucia sind nichts anderes als leuchtende Pilze... die bekomm ich sogar in Voll 3D in meinem Kühlschrank hin. Auch Bespin sind nur Wolken...
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das Leben spielt sich in denselben ab! Da gab es noch so ein Planet in einem Comic: Ahsoka fliegt dort auf riesigen Adlern durch die Gegend. EiIn Schloss in den Wolken zu haben - das ist doch ein Traum!?
--- Ende Zitat ---


Du hast eine etwas seltsame Erwartungshaltung an "Einzel"-Bilder...

Ein Bild in den Wolken wird immer aussehen wie nur ein Bild in/mit Wolken. Da kannst Du auch sagen; "Die Umgebung ist mir zu irdisch" (wir reden ja hier schliesslich von Umgebungen). Und in Eizelbildern gibt es auch kein verweisendes "Dort"... das Bild wird dann nur Ahsoka zeigen die auf einem Adler fliegt im Hintergrund ein Schloss in den Wolken... es wird nicht wie "Traum" aussehen, sondern als habe man versucht eine Sci-Fi Scene in ein Fantasy Bild zu pressen, das es in der Form auch schon oft gab. Das ganze was Du unter "fremdartig" verstehst sind dann weiterführende Informationen die man aus dem TV erhält die aber niemals alle in einem stehenden/ruhenden Einzel-Bild darstellbar sind...




--- Zitat von: Visitor5 am 02.02.13, 20:31 ---
--- Zitat ---Utapau ist sogar sehr erdähnlich, sieht man von den Löchern im Boden ab...
--- Ende Zitat ---
Bingo! Ich mag die Löcher! Auch dafür hatte ich mir mal etwas überlegt!

--- Ende Zitat ---

Wie stellst Du denn die Planetenoberfläche UND die Löcher und deren Innenleben zugleich auf einem Bild dar? OO
 Simple Antwort: Auf einem Einzelbild eigentlich Perspektivisch nicht machbar, so dass noch sinnvoll was zu erkennen ist. Stellt man nur die Löcher dar ist das sicher keine Planetenansicht... und stellt man nur die Oberfläche dar, mit einigen angedeuteten Kratern... ist Dir das sicher auch wieder zu irdisch (was es auch ist, es sieht dann aus wie Steppe mit Kratern)... Stellt man beides dar, zB aus einer Draufsicht aus grosser Höhe/Orbit... wirst keinerlei Details mehr erkennen. =)

Du hast hier eindeutig Ansprüche an Einzelbilder die teils noch nicht mal bewegte Bilder (also viele) leisten können. :/

 

Mr Ronsfield:
Das Letzte Bild ist ja mal super cool! :o :o

sven1310:
Also ich mag den Weltraumspargel unser Samtpfote.  :thumb
Für mich sieht es auch sehr Exotisch aus. Jedenfalls sah es so nicht draußen aus als ich das letzte Mal vor die Haustür trat.

Sehr hübsches Wallpaper.  :respect :respect :respect

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln