Forum > 3D Non-Sci-Fi

Lairis' Terragen- und Vue-Landschaften

<< < (80/188) > >>

Visitor5:
An dieser Stelle ein kleines Statement, weil meine Äußerungen die Damen wohl etwas... erzürnt haben:

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich großen Respekt vor Lairis und ihren Werken habe. Das gleiche gilt auch für dich und deine Werke, Leela. Das ist mehr, als ich zustande bringen kann - das weiß ich auch und ich versuche das auch nicht zu verheimlichen! Dies bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass meine Vorschläge nicht die eines Leonardo da Vincis sind und sich gewiss auch nicht alle umsetzen lassen! - An dieser Stelle gleich vorweg: Das ist auch gar nicht mein Anspruch!


Konkret zu meinen genannten Planeten:

Zu Bespin/ Ahsoka Tano/ Taloraan/ Fleftwauf, etc.:

Wäre es denn nicht denkbar,

* einen weit entfernten Mövenschwarm zu nehmen (auf dem keine Details der Tiere sichtbar sind)
* einen Nebel unserer Forumskünstler,
* irdische Algenteppiche
und all dies zu kombinieren, um beim Betrachter den Eindruck im Nebel schwebender Plattformen zu erzeugen? Im Hintergrund könnte man dann, halb verschwommen, den Schwarm einfügen - und Lairis könnte mit ihrem tollen Programm die Algenteppiche zu Alien-Wiesen umgestalten. Die dreidimensionalität bekäme das Bild durch unterschiedliche Farbtöne des Nebels (Hier ein Link, um das, was ich nicht mit Worten ausdrücken kann, mit einem Bild zu sagen: http://www.nmr.uni-duesseldorf.de/pops/19f_blut.html)

Das meine ich mit verfremden. Und dieses Bild hätte dann gewiss wenig mit unseren gewohnten Umgebungen gemein. - Natürlich, und da gehe ich vollkommen konform mit deiner Aussage: "Ein Bild in den Wolken wird immer aussehen wie nur ein Bild in/mit Wolken." Nicht vergessen: Dies ist weder eine Bitte, dieses Bild für mich zu malen, noch "der Stein der Weisen". Es ist nur ein Denkanstoß, etwas, das die eigene Fantasie beflügeln soll.

Bedenke bitte, ich habe von eurer Arbeit nicht wirklich Ahnug, mit Grafiken stehe ich nach wie vor auf Kriegsfuß. Weder erwarte ich noch kann ich dafür garantieren, dass meine Ideen auch wirklich umzusetzen sind! Aber soll ich nun wirklich jeden meiner Beiträge beginnen mit: "ACHTUNG! Ihr wisst, dass ich von Grafischem keine Ahnung habe, aber subjektiv empfinde ich es "so-und-so"..." Dass ihr euch daran messt ist gewiss nicht meine Erwartungshaltung. ;) Zieht für euch die Ideen und Anregungen raus, die ihr verwerten könnt, dann profitieren wir alle davon. :thumb


Zu Utapau:
Auch hier wieder: Ich erwarte gar nichts. Utapau so nachzuahmen ist nicht ohne Kniffe und Schnitte möglich, das weiß ich selbst. Aber bitte - das ist ja auch nicht mein Anspruch!
Ich habe Utapau nur als Beispiel dafür genannt, was ich aus meiner subjektiven Sichtweise für "nicht irdisch" erachte, wenn es Landschaften betrifft. Es sollte also nur dazu anregen vielleicht etwas mutiger bei der Auswahl exotischerer Flecken zu werden und zu einem "Aha-Erlebnis" führen wie: "Dabei fällt mir ein, ich habe doch da mal eine Landschaft gesehen, die..." Nicht mehr, nicht weniger.
Lairis ist doch beispielsweise auch ein Avatar-Fan - wäre es so vermessen ihre Asteroiden (die sie verdammt gut hinbekommen hat) zu begrünen und in eine Atmosphäre zu zaubern? Warum auch nicht mal eine riesige Höhle nehmen, oder etwas, das "auf dem Kopf" zu stehen scheint? Ein umgefallener Baumstamm, aus dem ein ganzer Wald zu wachsen scheint (also wieder ein Spiel, bei dem die Dimensionen fremdartig verzerrt werden)?



--- Zitat ---Du hast hier eindeutig Ansprüche an Einzelbilder die teils noch nicht mal bewegte Bilder (also viele) leisten können. :/
--- Ende Zitat ---
Dass über mehr, als in den letzten Zeilen niedergeschrieben, nachgedacht wird wollte ich nicht.

Max:
Ein interessantes Bild. Mir gefällt, wie die karge landschaft mit durchaus fruchtbaren Pflanzen in Verdinung gesetzt wird. Ein klasse Szenario, das auch was von "Half Life"'s Xen hat.

Die Landschaften sind meiner Wahrnehmung nach in dem Sinne realisitisch, als dass ich schon glaube, dass es solche Planeten, wie Lairis sie uns zaubert, geben könnte. Noch exotischere Settings - etwa keine klare Trennung zwischen Wasser, Erde und Luft (Himmel) wäre nichtsdestoweniger auch äußert spannend.

Lairis77:

--- Zitat von: Visitor5 am 03.02.13, 08:11 ---An dieser Stelle ein kleines Statement, weil meine Äußerungen die Damen wohl etwas... erzürnt haben:

Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich großen Respekt vor Lairis und ihren Werken habe. Das gleiche gilt auch für dich und deine Werke, Leela. Das ist mehr, als ich zustande bringen kann - das weiß ich auch und ich versuche das auch nicht zu verheimlichen! Dies bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass meine Vorschläge nicht die eines Leonardo da Vincis sind und sich gewiss auch nicht alle umsetzen lassen! - An dieser Stelle gleich vorweg: Das ist auch gar nicht mein Anspruch!

--- Ende Zitat ---

Ich bin ganz bestimmt nicht sauer oder "erzürnt". Ich sage nur ehrlich, dass Star Wars Landschaften, wie sie von millionenschweren Profi-Mattepaintern kreiert werden, zum gegenwärtigen Zeitpunkt "etwas" zu viel verlangt wären. Hey, ich habe erst letztes Jahr mit Vue angefangen und bin auch nicht Da Vinci ;).

Ein Bild mit Korallen an Land gab es BTW von mir schon - aber in Photoshop. Eine Wolkenstadt wollte ich auch schon immer mal basteln, ebenso richttig abgedrehte Landschaftsformationen. Aber Terrain-Gestaltung ist IMO die hohe Kunst in Vue und ich taste mich das auch erst langsam ran.

Das Botanica-Tool (mit dem man eigene Pflanzen kreiren kann, steht auch auf meiner Liste - aber alles der Reihe nach. Ich hab ne Fernbeziehung und brauch die Kohle im Moment für Wichtigeres  :knuddel.

Hier mal wieder "irdische" Gefilde (wobei man sich auch wieder streiten kann, wie irdisch diese Sonne ist :P).


[attachment deleted by admin]

David:
Boah  :jaw
Das hat große Ähnlichkeit mit japanischen Landschaftsmalereien.

Ich bin schwer beeindruckt, Lairis.
Eine deiner besten Arbeiten!

Alexander_Maclean:
ja alles sehr stimmungsvoll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln