Forum > Star Trek: Defender
Star Trek - Defender Episode 1: "Böses Erwachen"
Friedebarth:
Naja, sagen wir mal so: Ich echauffiere mich über jede Kleinigkeit als wäre es ein großer Fauxpas. So bin ich eben :D
Aber sei froh, ich habe auch viel positive Kritik drin.
Friedebarth:
Die Kritik ist fertig!
----------------------------------------------------------------------
Okay, nachdem ich auf deine Webseite gekommen bin dachte ich erstmal \"WOW, die ist ja noch besser als ich!\". Ich habe noch nie jemand anders getroffen, der sich (wie ich) für Schreiben, Webdesign, Kunst/Bildbearbeitung UND Star Trek interessiert. Aber gut, das ist jetzt nicht das Thema hier.
Da ich ja zwangsläufig deinen Fanon lesen muss, dachte ich, ich lese mal Defender. Die erste Resistance Ep. hab ich zwar auch schon durch, aber die Kritik gehört ja woanders hin. Also, was macht man, wenn man mit einer neuen Serie anfängt? Richtig, man fängt mit der ersten Episode an, volle Punktzahl :D Ja, also habe ich \"Böses Erwachen\" gelesen.
Und ich bin vollends begeistert. Aber, um dich nicht mit Tatsachen zu nerven, über die du dir sowieso bereits im Klaren bist ;) will ich doch lieber mal die Gründe aufzeigen, warum deine Geschichte so toll ist, und wo du dich noch verbessern könntest.
Beginnen wir mal mit den schlechten Nachrichten. Also, am Anfang der Geschichte war alles ein wenig unklar. Man dachte sich als Leser zuweilen \"Hää? Wasn das?\" Vor allem das mit der ersten und zweiten Casablanca. Also, mir kam es so vor als hätte es nur eine Casablanca gegeben, diese spanische Captain hätte diese in einen Haufen Schrott verwandelt, und die arme Lairis hat das Teil irgendwo gefunden und muss es jetzt nach Hause fliegen. Dann dachte ich, nee, das kann doch nicht sein, und bin auf die Idee gekommen, dass zuerst Insera das Teil verschrottet hat, man es dann wieder aufgebaut, und die Lairis das Teil dann ebenfalls nochmal schmelztiegelbereit gwemacht hätte. Erst später wurde mir klar, dass es sich um zwei Schiffe handelt.
Dann war etwas mit der Vor\'Cha-Klasse. Häh? Da musste ich nachdenken. Ich hatte gerade raus, dass es zwei Schiffe gab, aber dann dürfte das eine ja gar nicht so lange zurückliegen. Dass das einfach ein Canonfehler ist, wurde mir erst klar, als ich nochmal darüber sinnierte. Denn das würde einfach so überhaupt keinen Sinn machen.
Auch die Liebesverhältnisse sind etwas dürftig, geradezu verwirrend. Mit dem Vater von Adrianas Tochter hast du mich zum Beispiel verwirrt. Du machst ganz offensichtlich eine Anspielung auf den faltigen Mann in schwarz aus der Folge wo Worf und Jadzia auf Risa urlaub machen. Zeitlich unmöglich, da das ganze ja erst in der DS9-Zeit spielt. Ergo hätte sie den Mann weit vor dem W+J-Urlaub auf Risa kennen lernen müssen. Da hakt\'s aber eben, die Risanerin sagt nämlich irgendwo \"der uns mit seiner Gruppe schon seit zwei Jahren auf die Nerven geht.\" oder so. Lairis kann ihn unmöglich schon in schwarz gekannt haben. Ferner kämpften diese Typen eben nicht für Freiheit, sondern für Disziplin, da hast du glaube ich etwas verwechselt. Auch dass Lairis ihn als hübsch beschreibt kann ich nicht nachvollziehen. Bei so einem zerknitterten Gesicht wollte ich von der Unterpartie erst gar nichts mehr wissen ;)
Das mit Jerad ist natürlich auch sehr plötzlich. Man denkt irgendwie zuerst, die beiden sein psychisch krank, oder du redest von jemand anderem und hast dich verschrieben, aber es kommt einem nicht sofort in den Sinn dass die beiden sich lieben. Vielleicht weil es halt auch abwegig ist, einen Nebencharakter (wie ich finde) mit einem Haupcharakter zu verkuppeln. Ich finde das ist so, als würde jemand im RL einen Pappaufsteller liebkosen.
Ach ja, und die spitzfindige Bemerkung von Lairis\' Tochter gegenüber Jerad passt irgendwie nicht zu ihrem Charakter. Sie ist so nett und aufgeschlossen, und plötzlich so eine Stichelei. Aber Charaktere sollen ja auch überraschen, das muss man natürlich auch mal in Betracht ziehen.
Und jetzt, wo ich dich zu meinem Erzfeind gemacht habe :D, das Gute. Also, was man auf jeden Fall loben muss, sind deine Charakterisierungen. Du gehst auf jeden Hauptcharakter ein, und die Nebencharaktere (z.B. Jerad) lässt du ordnungsgemäß außen vor. Ob es Raymond ist, oder Lairis\' Tochter, oder selbst die Gründerin, jede ist gerade so vorhersehbar wie nötig, und so überraschend wie möglich :) Wobei ich mich an dieser Stelle entschuldigen muss, aber mir will der Name von Lairis\' Tochter einfach nicht einfallen :ng:
Emotional war die Geschichte ein Knüller. Ich habe gelacht, geschrien und (fast) geweint - die Figuren sind so realistisch und nachvollziehbar dass man wirklich mit ihnen mitfühlt, selbst für die Gründerin hat man teilweise Verständnis. Auch wenn das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in deiner Absicht lag, zeugt es dennoch von großem schriftstellerischen Können, wenn deine Leser sich irgendwo auch mit deinen Bösewichten identifizieren. Denn auch Bösewichte sind Menschen. In dem Fall vielleicht nicht, aber die Gründer haben zumindest auch Gefühle, Träume, Ängste, Wünsche und vor allem Apathien. So kommen sie auch in Deep Space Nine rüber, du hast also prima angeknüpft.
Schon kein so schlechter Übergang, oder? Ich finde es super, dass du an eine Folge anknüpfst. Für die, die sie nicht kennen ist es zwar ein Spoiler, aber auch eine noch bessere Geschichte als die Folge. Und ich meine wirklich viel besser als die Folge, man bekommt mehr Details, mehr Nebensächlichkeiten mit, eben das was eine Geschichte lebendig macht. Meine Nachbarin hat den zugehörigen Roman zur Folge und, offen gesagt, deine Geschichte gefällt mir viel besser. Warum, darauf gehe ich jetzt nicht ein, ich will ja jetzt vermitteln warum deine Story so super ist und nicht warum der Roman eben nicht.
Wie gesagt realistisch geschrieben. Du schilderst viel und schön, hältst dich dabei soweit möglich bzw. nötig an den Canon und entwickelst fast nebenbei noch super Charaktere. Ferner hältst du dich an \"Show - Don\'t Tell\" und hast realistische Dialoge, ohne zuviele von ihnen zu haben, wie es ja bei mir der Fall ist. Jep, jetzt kommt der notorische Vergleich zu mir: Die Geschichte ist tausendmal besser als was bisher von Iphimedia existiert. Die ersten drei Szenen die ich einst hatte waren schrott, jetzt sind sie weg. Meine neuen ersten drei Szenen sind aber auch nicht viel besser, einfach inhaltsloser portionierter Mist der mehr als Seitenfüller fungiert als was anderes.
Bei dir hingegen wirkt alles wie aus einem Stück, oder, wie die alten Mykener sagten, \"wie aus Stein gehauen.\". Dein Stil ist um Weiten besser, obwohl unsere Wortwahl sich nicht sehr unterscheiden, aber ein großer Pluspunkt ist halt, dass bei dir keine Dialoglastigkeit besteht. Beides, Dialog und Beschreibung, stehen im Einklang, man meint fast du hättest dich an Yin und Yang orientiert, oder beides ausgeschnitten, separat in einen Wortzähler gefügt und solange dran gearbeitet bis beides auf das Wort genau aufeinander abgestimmt war :D
Tja, was gibts sonst noch zu sagen? Ach ja, es ist auf jeden fall trekkig und hat eine interessante Storyline, die durch eine stichfeste Prämisse untermauert war, kaum grammatikalische oder orthographische Fehler hatte, nicht sprunghaft war und am Ende doch sehr viel Sinn ergab. 10 von 10 Punkten für Adriana Wipperlings \"Böses Erwachen\" - was sich jetzt doof anhört :D ;)
Max:
Wow, das ich ja mal eine ausführliche Kritik, die nicht nur was für Lairis sondern jetzt auch mich dazu bewogen hat, mir die Geschichte runterzuladen :)
EDIT: Oha: 74 Seiten 8o
Friedebarth:
Tja, ich glaube jetzt wird Lairis zu meinem Förderverein anstatt mich umzubringen :D :D
Max:
Stimmt :D Also auch eine Kritik - egal wie sie ausfällt (Reich-Ranicki meinte ja auch immer, gerade die Bücher wären wie blöd gekauft worden, die er verrissen hat) - kann auch Werbung sein.
Dass hast Du aber dramatischer aufgebaut, als es am Ende ausfiel, Friedebarth. Deine Kritik ist ja nicht so schlimm, wie Du angekündigt hast.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete