Forum > Star Trek: Defender

Star Trek - Defender Episode 2: "Hinter der Maske, Teil 1"

<< < (12/13) > >>

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Selius
Da gebe ich dir natürlich auch wieder recht, und wie gesagt der Teil war durch aus Spannend fehlte halt einwenig Action.
Natürlich sollte die Action sich auch im Rahmen halten.
--- Ende Zitat ---


Ich gebe dir ja recht, dass Episode 2 wirklich kaum Action enthält.
Ob man das als Makel sieht, ist nun wieder Geschmackssache. Ich für meinen Tel brauche nicht unbedingt Action, damit mich eine Geschichte fesselt. Aber ich versuche in jeder Episode mindestens einmal was in die Luft zu jagen ;).


--- Zitat ---
Ja es gibt viele die den Film nicht gut fanden aber mir gefiel er sogar super, da ja auch kein Superheld die Aliens zur Strecke gebacht haben sonder die Vieren von der Erde. :]
--- Ende Zitat ---


Stimmt, die Wendung fand ich auch nicht schlecht.
Atmosphäre hat der Film auch. Mir war er nur zu eindimensional.

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Bestes Negativbeispiel war für mich immer \"Krieg der Welten\": Alien fackelt Stadt ab. Tom Cruise rennt. Alien schießt. Tom Cruise rennt. Irgenwo wuchert so ein ekliges rottes Zeug aus dem Keller. Tom Cruise rennt.
Gäääääähhhhnnn ....
Kann sein, dass ich dem Film jetzt unrecht tue - aber das ist leider alles, was kleben geblieben ist.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Original von Lairis77

--- Zitat ---
Ja es gibt viele die den Film nicht gut fanden aber mir gefiel er sogar super, da ja auch kein Superheld die Aliens zur Strecke gebacht haben sonder die Vieren von der Erde. :]
--- Ende Zitat ---


Stimmt, die Wendung fand ich auch nicht schlecht.
Atmosphäre hat der Film auch.
--- Ende Zitat ---

Was muss man über Film reden? Es geht hier um einen der bedeutensten Science-Fiction Romane, der je geschrieben wurde! (Nicht Spielberg kann auf die Auflösung von \"WotW\" stolz sein sondern Wells).
Klar beschrieb Wells auch nur \"seine Welt\", aber mMn ist das Setting (die Londoner Umgebung im Jahr 1898) integraler Bestandteil für die Geschichte, wodurch sie auch heute noch viel besser gewirkt hätte. Natürlich sind wir heute auch noch sehr auf die Technik ausgerichtet, aber der menschliche Glaube in der Zeit der \"angekommenen\" Industrialisierung bietet einen sehr pointierten Rahmen.
\"WotW\" musste so funktionieren: Flucht aufgrund der eigenen Ohnmacht; Scheitern der irdischen Zivilisation, die nur durch das Ursprünglichste gerettet wird. All das wird beobachtet, nicht umsonst ist der Protagonist im Buch ein Journalist! Der Film aber war zu feige, man hat sich nicht getraut, eine Romanverfilmung zu machen.


Nach anfänglichem Hineinlesen (auch die Layton-Stelle habe ich noch mitgenommen) glaube ich, \"Hinter der Maske\" vielleicht ein wenig zu überspringen, um die Defender im Weltraum genießen zu können.
Die Figurenbeschreibungen sind routiniert schön, aber ich kann halt auch nicht raus aus meiner Haut: Ein paar Dinge wollen einfach nicht genug zu meiner Perspektive auf ST passen.

Ein ganz erstaunliches Detail: SW ist als fiktive Saga in die in dieser FF-Reihe ja fiktionsintern realen Welt integriert. Doch irgendwie paradox reizvoll :D

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Max
Nach anfänglichem Hineinlesen (auch die Layton-Stelle habe ich noch mitgenommen) glaube ich, \"Hinter der Maske\" vielleicht ein wenig zu überspringen, um die Defender im Weltraum genießen zu können.
--- Ende Zitat ---


So schlecht? :Blink
Dann beschwer dich aber bitte nicht, wenn du nachher den Faden verlierst und bei Teil 4 und 5 nur noch in die Röhre guckst ;).
Solltest du festellen, dass die Serie nicht dein Ding ist, ist es vielleicht besser, ganz und gar damit aufzuhören, als bestimmte Teile zu überspringen. Hängt nämlich alles mehr oder weniger zussammen.

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77
So schlecht? :Blink
Dann beschwer dich aber bitte nicht, wenn du nachher den Faden verlierst und bei Teil 4 und 5 nur noch in die Röhre guckst ;).
Solltest du festellen, dass die Serie nicht dein Ding ist, ist es vielleicht besser, ganz und gar damit aufzuhören, als bestimmte Teile zu überspringen. Hängt nämlich alles mehr oder weniger zussammen.
--- Ende Zitat ---


Das wäre aber schon schade. Grundsätzlich möchte ich die Charakterentwicklungen (zumindest vieler Figuren) nicht missen.
Es auch nicht so, dass es etwas mit \"gut\" oder \"schlecht\" zu tun hat. Es ist nur wirklich Geschmackssache und wenn ich Sci-Fi lese, bereitet mir eben auch die Distanz und die unterschiedlichen \'Prognosen\' Freude. Schon bei DS9 haben mich die Ausflüge in die holographische Bar etwa gestört, und bei VOY fand ich es ziemlich störend, dass Paris gerade ein Fan des 20. Jahrunderts war. Die Sache mit der Umgangssprache hatten wir ja bereits.
Ich hatte halt überlegt, dass mit dem Aufbruch ins All auch eine kleine Themenverschiebung (oder gibt es eine High School an Bord ;) ?) einhergeht.
So ganz draußen werde ich doch nicht sein, wenn ich so ein zwei Folgen nicht völlig aufsauge, oder? Wenn doch, dann müsstest Du halt einfach ein \"Previously on Star Trek: Defender\" einbauen *Kopfnick* :D

Lairis77:
Kann ich natürlich machen.

Aber überfliegen solltest die die Episoden wenigstens mal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln