Forum > Star Trek: Defender

Star Trek - Defender Episode 3: "Hinter der Maske, Teil 2"

<< < (3/8) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Alles klar, ich warte dann noch mit den anderen Punkten, bis du auf den Post geantwortet hast, sonst wirds to much. Ruh dich aus, hast es dir sicher verdient.

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Alles klar, ich warte dann noch mit den anderen Punkten, bis du auf den Post geantwortet hast, sonst wirds to much.
--- Ende Zitat ---


Oh je, so viel ungereimtheiten? :Blink

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nein, keine Sorge. So viele sind es nicht. Nur zwei glaube ich.

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wie kann die Casablanca sich in den Torpedo von der Lakota reinwerfen? Der Kampf fand in der Serie nur zwischen der Defiant und der Lakota statt und die Defiant war kurz davor, die Lakota Gegefechtsunfähig zu machen.
--- Ende Zitat ---


Das stimmt. Aber an der Stelle hatte Layton Benteen doch befohlen, Quantentorpodos abzufeuern. Damit hätte sie die Defiant zerstört und Lairis wollte das verhindern.
In Paradise Lost war das der Punkt, wo sich Bentenn von Layton abgewandt hat. Durchaus nachvollziehbar.
Allerdings hab ich mich immer gefragt: Wenn Benteen wirklich davon ausgegangen ist, dass die Defiant ein Schiff voller Wechselbälger ist, hätte sie doch keine Skrupel gehabt, es zu zerstören, oder? Im Gegenteil: Sie hätte es zerstören müssen, um die Erde zu retten (siehe die abebteuerliche Story, die Layton Prescott aufgetischt hat).

Es natürlich auch möglich, dass sie voll eingeweiht war und genau wusste, dass auf der Defiant keine Wechselbälger sind (Wie Sisko auch sagte: \"Sie wissen genau, da sind keine Formwandler!\")
Aber war es dann nicht ein bisschen zu spät, plötzlich ihr Gewissen abzustauben? Schließlich hätte sie bereits auf ihre eigenen Kollegen gefeuert, sie hätte gewusst, dass sie damit Menschenleben in Gefahr bringt (auf der Defiant und auf ihrem Schiff!) und dass sie (in Prescotts Worten) schlimmstenfalls einen Bürgerkrieg riskiert. Schon nach Laytons Befehl, auf die Defiant zu ballern, hätte sie eigentlich aufwachen müssen - danach gab es IMO kein Zurück mehr.

Also tendiere ich ich zu Variante 1 und denke, Benteen wurde von Layton nur benutzt. Aber dann brauchte es einen richtig derben Schock, damit sie das Feuer auf die Defiant einstellt.

(Du siehst, langsam kehrt mein Erinnerungsvermögen wieder ;)).

Ach ja, ich sollte vielleicht noch erkären, warum in DS9 keine Casablanca zu sehen war :D :D :D.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aber irgendwie braucht der gute Jerad ja einen Symbionten oder?  
--- Ende Zitat ---


Stimmt, ohne ist er wirklich bisschen langweilig :D.
Obwohl die Geschichte mit Kilari dadurch ziemlich vorhersehbar wird.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Auch Captain Lairis ist mal wieder sehr gut dargestellt, wenn ich nicht aufpasse, verliebe ich mich noch in sie.
--- Ende Zitat ---


Dann ist sie mir wirklich gelungen :D. Ich hoffe, ich kriege meine anderen chars auch noch so gut hin.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wie siehst du denn die Organisationsstruktur der Admiralität?
--- Ende Zitat ---


Ich bin davon ausgegangen, dass Layton der Oberkommandierende ist, weil er einfach mal so das Kriegsrecht ausrufen und den Präsidenten stürzen konnte. Wäre er nicht der Chef, hätte er noch einen Vorgesetzten über sich gehabt, mit dem er sich abstimmen müsste. Sah mir aber nicht so aus.

Nechejew könnte tatsächlich die Sicherheitschefin sein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Lairis77


--- Zitat ---Das stimmt. Aber an der Stelle hatte Layton Benteen doch befohlen, Quantentorpodos abzufeuern. Damit hätte sie die Defiant zerstört und Lairis wollte das verhindern.
In Paradise Lost war das der Punkt, wo sich Bentenn von Layton abgewandt hat. Durchaus nachvollziehbar.
Allerdings hab ich mich immer gefragt: Wenn Benteen wirklich davon ausgegangen ist, dass die Defiant ein Schiff voller Wechselbälger ist, hätte sie doch keine Skrupel gehabt, es zu zerstören, oder? Im Gegenteil: Sie hätte es zerstören müssen, um die Erde zu retten (siehe die abebteuerliche Story, die Layton Prescott aufgetischt hat).
--- Ende Zitat ---


Also das ist die einzige Stelle in der Geschichte, die mir echt ein kleiner Dorn im Auge ist. So hat das einfach nicht stattgefunden. Aber ich denke, man kann dennoch drüber hinwegsehen und sagen, daß das eben zum Setting passt. Dennoch denke ich, das man das nicht allzuoft tun sollte. also die Fakten sehen ja ein wenig anders aus: Ja, Layton hat Benteen befohlen Quantentorpedos einzusetzen und die Defiant zu vernichten, Aber bevor sie das tun konnte, stürmte Sisko in Laytons Büro und redete ihr ins Gewissen. Der genaue Wortlaut war wie folgt: \"Captain you know as well as I do, that there aren\'t any Shapeshifters on the Defiant. Use those Quantumtorpedos and you will be killing 50 Starfleetofficers.\" direkt danach lässt Benteen die Waffen deaktiveren. Ich gehe also davon aus, daß sie schon eine ganze Weile starke Zweifel an ihren Befehlen hegt.


--- Zitat ---Ach ja, ich sollte vielleicht noch erkären, warum in DS9 keine Casablanca zu sehen war
--- Ende Zitat ---


Das solltest du. Mein Vorschlag, ein Vertreter der Abteilung für temporale Ermittlungen ist in die Vergangenheit gereist und hat alles, was die Casablanca betraf, aus den Köpfen der Drehbuchautoren gelöscht.  :D


--- Zitat ---Stimmt, ohne ist er wirklich bisschen langweilig großes Grinsen.
Obwohl die Geschichte mit Kilari dadurch ziemlich vorhersehbar wird.
--- Ende Zitat ---


Ganz ehrlich? ich hatte keine Ahnung, daß sie den Löffel abgeben wird. Ich dachte, sie würde hin und wieder mal einen Gastauftritt haben und dann irgendwann ganz auf die Defender wechseln.


--- Zitat ---Dann ist sie mir wirklich gelungen großes Grinsen. Ich hoffe, ich kriege meine anderen chars auch noch so gut hin.
--- Ende Zitat ---


Das wirst du, davon bin ich überzeugt. Lairis zählt neben Lara Croft und Selene aus Underworld zu meinen Lieblingsheldinnen. Natürlich kommt vorher noch Jadzia Dax. :Love


--- Zitat ---Ich bin davon ausgegangen, dass Layton der Oberkommandierende ist, weil er einfach mal so das Kriegsrecht ausrufen und den Präsidenten stürzen konnte. Wäre er nicht der Chef, hätte er noch einen Vorgesetzten über sich gehabt, mit dem er sich abstimmen müsste. Sah mir aber nicht so aus.

Nechejew könnte tatsächlich die Sicherheitschefin sein.
--- Ende Zitat ---


Hast mich überzeugt. Klingt logisch.

Kritik Teil II:


--- Zitat ---Sisko konnte kaum erwarten, diese Neuigkeiten Lieutenant van de Kamp mitzuteilen. Doch als
er einen Com-Kanal zur CASABLANCA öffnen wollte, wurde das Gespräch ins Hauptquartier um-
geleitet.  „Die CASABLANCA  befindet sich gerade zum Waffentesten im Deneb-System“, erklärte
der bolianische Admiral, mit dem sich Sisko zwei Tage zuvor über die Mission der „Red Squad“
unterhalten hatte.
„Das Deneb-System liegt aber nicht außer Kommunikationsreichweite“, konterte der Captain
mit einer scharfen Stimme, in der ein leicht spöttischer Unterton lag.
„Das ist richtig“, sagte der Admiral. „Aber es gibt da ein paar Subrauminterferenzen. Unsere
Ingenieure versuchen gerade, dieses Problem ... zu kompensieren.  Sie müssen sich nur noch
ein wenig gedulden.“
„Lassen Sie mich raten ... Bis zum Vierzehnten?“ Der spöttische Unterton in Siskos Stimme  
war noch eine Nuance stärker geworden.
„Warten Sie ab!“ entgegnete der Admiral. Dann wurde der Bildschirm unvermittelt schwarz.
--- Ende Zitat ---


Der Admiral, den du meinst, ist in der Tat der Dekan der Sternenflottenakademie. Das würde bedeuten, daß Siskos Verbindung nicht ins Kommando, sondern in die Akademie umgeleitet wurde, was seltsam wäre  ?( . weiterhin hat der Dekan der Akademie sicher keine Befugnisse, was Flottenoperationen angeht, das ist Sache der Operationsleitung und im Krieg noch zusätzlich der Taktik. Kirk, war zum Beispiel Operationschef und Janeway ist es jetzt.

so das wars schon.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln