Forum > Star Trek: Defender
Star Trek - Defender Episode 4: "Todesvisionen"
ulimann644:
Habe vorige Woche alle vier Episoden auf einen Rutsch gelesen - laesst schonmal gutes fuer die Kritik ahnen - und fasse hier mal eine kleine Gesamtkritik zusammen:
Was mir am besten gefallen hat, war komischerweise auch einer der Hauptkritikpunkte: und zwar Lairis Ilanas Humor.
Der war zweifellos Klasse - stellenweise habe ich mich kruemelig gelacht - aber dieser Humor wurde mir dann etwas zu oft serviert, da entsteht stellenweise der Eindruck man liest einen Schwank und nimmt die Personen nicht mehr ernst.
Was auch auffiel war die Tatsache, dass scheinbar alle Protagonisten zu Ilanas Humor kompatibel sind und aehnlich schwarzhumorige Sprueche auf Lager haben.
Abgesehen davon waren die Personen ausgezeichnet beschrieben, stellenweise hatte ich da beinahe das Gefuehl ein professionelles Werk zu lesen, und nicht FF.
Was mir dann noch ein wenig - wirklich nur ein wenig - auf den Wecker fiel, waren die IMO etwas ueberzeichneten Gefuehlsbeschreibungen - das nimmt etwas von der Ernsthaftigkeit der Geschichte - obwohl diese Passagen sehr gut geschrieben sind. IMO waere hier jedoch etwas weniger mehr...
Was mich dann noch etwas stutzig machte war, dass so ein wichtiger Mann wie Layton - den hasse ich schon jetzt - von einem ( sorry ) so unbedeutenden Vorfall wie bei Clancy s ueberhaupt erfaehrt. Hoert sich vielleicht etwas hart an, aber dafuer waren es zu wenig Opfer. Da wird auf dem Rest der Erde sicherlich weitaus mehr passiert sein - und fuer eine globale Ausgangssperre haette so ein Vorfall nie und nimmer gereicht.
Von daher war ich mit dieser Passage nicht recht zufrieden.
Was mir wiederum sehr gefiel war das Geheimnis um die Blackbox und die Aufloesung - schon deshalb, weil ich mich schon des oefteren geaergert habe, warum die Foederation an ihrem lange ueberholten Vertrag mit den Romulanern festhaelt und einen so klaren taktischen Vorteil wie diese, allen anderen weit ueberlegene Tarnvorrichtung nicht in ihre Schiffe einbaut.
Spaetestens im Dominion-Krieg wurde dieses Verhalten vollkommen unlogisch - Niemand laesst sich beinahe vernichten, wenn er eine andere Option hat.
Zum Abschluss moechte ich noch sagen, dass ich hoffe diese Serie wird zukuenftig ihrem Namen noch Ehre machen und die DEFENDER wird auch wirklich noch eine tragende Rolle bei den weiteren Ereignissen spielen...
Lairis77:
@ulimann:
Super, du hast es geschafft! Jetzt kannst du weiter am Defender-Modell basteln :D :D :D.
Nee, im Ernst - lieben Dank für deine Kritik. Freu mich, dass es dir (im Großen und Ganzen) gefallen hat.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Was mir am besten gefallen hat, war komischerweise auch einer der Hauptkritikpunkte: und zwar Lairis Ilanas Humor.
Der war zweifellos Klasse - stellenweise habe ich mich kruemelig gelacht - aber dieser Humor wurde mir dann etwas zu oft serviert, da entsteht stellenweise der Eindruck man liest einen Schwank und nimmt die Personen nicht mehr ernst.
--- Ende Zitat ---
Ich hab es gerade in der ersten Episode mit dem Humor übertrieben - auch an Stellen, wo es gar nicht passt. Später nimmt das ab, denke ich.
Aber so ganz wird Lairis nicht auf ihren Humor in brenzligen Situationen verzichten. Es ist halt ihre Art, damuit feritg zu werden.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Was auch auffiel war die Tatsache, dass scheinbar alle Protagonisten zu Ilanas Humor kompatibel sind und aehnlich schwarzhumorige Sprueche auf Lager haben..
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nur die, die mit ihr befreundet sind. Was ich gar nicht mal sooo unwahrscheinlich finde: man sucht sich doch meistens Freunde, die so ähnlich drauf sind ;).
--- Zitat ---Original von ulimann644
Abgesehen davon waren die Personen ausgezeichnet beschrieben, stellenweise hatte ich da beinahe das Gefuehl ein professionelles Werk zu lesen, und nicht FF.
--- Ende Zitat ---
Danke! *rotwerd*
--- Zitat ---Original von ulimann644
Was mir dann noch ein wenig - wirklich nur ein wenig - auf den Wecker fiel, waren die IMO etwas ueberzeichneten Gefuehlsbeschreibungen - das nimmt etwas von der Ernsthaftigkeit der Geschichte - obwohl diese Passagen sehr gut geschrieben sind. IMO waere hier jedoch etwas weniger mehr...
--- Ende Zitat ---
Na, ich weiß nicht, ob die wirklich überzeichnet sind. Extreme Situationen können m.E. auch extreme Gefühle auslösen, da finde ich nichts dabei. Mag nicht jedermanns Sache sein - aber das es der Ernsthaftigkeit der Geschichte abträglich ist, höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal :Blink.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Was mich dann noch etwas stutzig machte war, dass so ein wichtiger Mann wie Layton - den hasse ich schon jetzt - von einem ( sorry ) so unbedeutenden Vorfall wie bei Clancy s ueberhaupt erfaehrt. Hoert sich vielleicht etwas hart an, aber dafuer waren es zu wenig Opfer.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Sache auf der heutigen Erde passiert wäre, würde ich dir völlig recht geben. Aber auf der Hippy-Hippo-Erde des 24. Jh. passieren solche \"Vorfälle\" so gut wie nie. Die Leute sind nicht daran gewöhnt - auch nicht die Sicherheitskräfte und die Sternenflotte nicht.
Automome in Griechenland fackeln mal wieder was ab - gähn.
Föderationsbürger fackeln was ab - Schock!
Die Konferenz in Antwerpen, bei der auch \"nur\" 27 Leute in die Luft geflogen sind, hat gereicht, um das Kriegsrecht auszurufen!
Die Ausgangssperre (ich bin eigentlich nur darauf gekommen, weil selbst am hellichten Tag vor Siskos Restaurant kein einziger Zivilist zu sehen war ;)) war IMO nur der nächste logische Schritt. Ich denke, der böse Layton hat nur auf einen Anlass gelauert ;)
--- Zitat ---Original von ulimann644
Da wird auf dem Rest der Erde sicherlich weitaus mehr passiert sein
--- Ende Zitat ---
Eben nicht!
Es war die erste (wenn vielleicht nicht die Einzige) Plünderei mit Todesfällen. Außerdem gehen diese Todesfälle auf die Kappe von Sternenflottenoffizieren. Ich denke, dass man in einem solchen, für das 24. J. echt krassen Fall nicht nur den Admiral informieren KANN - man MUSS.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Was mir wiederum sehr gefiel war das Geheimnis um die Blackbox und die Aufloesung - schon deshalb, weil ich mich schon des oefteren geaergert habe, warum die Foederation an ihrem lange ueberholten Vertrag mit den Romulanern festhaelt und einen so klaren taktischen Vorteil wie diese, allen anderen weit ueberlegene Tarnvorrichtung nicht in ihre Schiffe einbaut.
Spaetestens im Dominion-Krieg wurde dieses Verhalten vollkommen unlogisch - Niemand laesst sich beinahe vernichten, wenn er eine andere Option hat.
--- Ende Zitat ---
Seh ich auch so. Bin gespannt, wie dir die Lösung mit der tarnvorrichtung in Epi 05 gefällt.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Zum Abschluss moechte ich noch sagen, dass ich hoffe diese Serie wird zukuenftig ihrem Namen noch Ehre machen und die DEFENDER wird auch wirklich noch eine tragende Rolle bei den weiteren Ereignissen spielen...
--- Ende Zitat ---
Das wird sie ;). Nächste Episode übernimmt Lairis das Kommando.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Lairis77
Ich hab es gerade in der ersten Episode mit dem Humor übertrieben - auch an Stellen, wo es gar nicht passt. Später nimmt das ab, denke ich.
Aber so ganz wird Lairis nicht auf ihren Humor in brenzligen Situationen verzichten. Es ist halt ihre Art, damuit feritg zu werden.
--- Ende Zitat ---
Gott bewahre - der Humor muss bleiben, nur eben nicht permanent ;)
--- Zitat ---Original von Lairis77
Eigentlich nur die, die mit ihr befreundet sind. Was ich gar nicht mal sooo unwahrscheinlich finde: man sucht sich doch meistens Freunde, die so ähnlich drauf sind ;).
--- Ende Zitat ---
Der Japaner war genauso drauf - kein Freund !!
--- Zitat ---Original von Lairis77
Na, ich weiß nicht, ob die wirklich überzeichnet sind. Extreme Situationen können m.E. auch extreme Gefühle auslösen, da finde ich nichts dabei. Mag nicht jedermanns Sache sein - aber das es der Ernsthaftigkeit der Geschichte abträglich ist, höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal
--- Ende Zitat ---
Das sicher, aber sich zuerst seelisch fast aufzuhängen und Momente später die Sache abhaken ( nach Clancy´s ) das war mir etwas zu sehr auf und ab - Männer sind da meist etwas anders als Frauen ( nach Außen hin wenigstens - und das ist es dann, was mich vielleicht etwas befremdet ;) )
Genau anders herum ist es, wenn du Frauen beschreibst - dann denke ich oft: \"Verdammt, genau so sind die - warum kann ich die nicht so beschreiben... ??\"
--- Zitat ---Original von Lairis77
Wenn die Sache auf der heutigen Erde passiert wäre, würde ich dir völlig recht geben. Aber auf der Hippy-Hippo-Erde des 24. Jh. passieren solche \"Vorfälle\" so gut wie nie. Die Leute sind nicht daran gewöhnt - auch nicht die Sicherheitskräfte und die Sternenflotte nicht.
Automome in Griechenland fackeln mal wieder was ab - gähn.
Föderationsbürger fackeln was ab - Schock!
Die Konferenz in Antwerpen, bei der auch \"nur\" 27 Leute in die Luft geflogen sind, hat gereicht, um das Kriegsrecht auszurufen!
Die Ausgangssperre (ich bin eigentlich nur darauf gekommen, weil selbst am hellichten Tag vor Siskos Restaurant kein einziger Zivilist zu sehen war ;)) war IMO nur der nächste logische Schritt. Ich denke, der böse Layton hat nur auf einen Anlass gelauert ;)
--- Ende Zitat ---
Klingt fast so, als gäbe es auf der Erde keinerlei Troubles mehr - schön wäre es. So perfekt habe ich mir jedoch die Erde auch in ST nie vorgestellt - vielleicht liegts daran.
Zu Antwerpen: Das war dann schon etwas anderes, weil das wirklich ein direkter Anschlag gegen die Sternenflotte und die Innere Sicherheit war - das Ding bei Clancy´s kann man da nicht wirklich als Vergleich ranziehen IMO
--- Zitat ---Original von Lairis77
Eben nicht!
Es war die erste (wenn vielleicht nicht die Einzige) Plünderei mit Todesfällen. Außerdem gehen diese Todesfälle auf die Kappe von Sternenflottenoffizieren. Ich denke, dass man in einem solchen, für das 24. J. echt krassen Fall nicht nur den Admiral informieren KANN - man MUSS.
--- Ende Zitat ---
Ach so - Das dies der erste Vorfall war habe ich nicht geahnt.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass so etwas Sache einer Polizeitruppe wäre - würde mich echt verblüffen wenn es eine solche Institution - und sei es nur für solche Notfälle, oder besoffene Randalierer aus anderen Sternensystemen - nicht mehr geben würde.
Von daher kommt´s mir halt etwas komisch vor, die Sternenflotte damit zu behelligen, das klingt zudem etwas sehr nach Militärjunta...
--- Zitat ---Original von Lairis77
Seh ich auch so. Bin gespannt, wie dir die Lösung mit der tarnvorrichtung in Epi 05 gefällt.
--- Ende Zitat ---
Bitte, bitte, bitte... NICHT zerstören oder unbrauchbar machen... !! Übrigens - Schau mal in Kapitel 1 von Breakable, da gibt´s ´ne Überraschung für Gardner... Witzigerweise stand der Plot dafür schon, inspiriert durch \"In a mirror, darkly\", bevor ich die DEFENDER-Episoden gelesen hatte...
--- Zitat ---Original von Lairis77
Das wird sie ;). Nächste Episode übernimmt Lairis das Kommando die DEFENDER wird auch wirklich noch eine tragende Rolle bei den weiteren Ereignissen spielen..
--- Ende Zitat ---
Hopp-Heissa-Juchee !! :eBounce Bin schon gespannt was Lairis Ilana damit anstellt...
ulimann644:
Momentan unterhalte ich mich hier mit mir selbst - macht aber nix... ;)
Sachen gibt es - die gibt es nicht...
Jetzt habe ich sämtliche DS9 Seasons schon seit 4 Jahren und stelle vorgestern fest, dass ich bei Season 4 eine DVD vollkommen ausgelassen hatte - just die mit eben jener Doppelfolge, als Sisko mit Odo auf der Erde weilt... 8o
Lustigerweise habe ich die anscheinend auch jedesmal verpasst, wenn sie im Fernsehen liefen. Auf diese Weise habe ich vorgestern ganze drei der vier Episoden dieser DVD zum ersten Mal gesehen.
Wäre mir wahrscheinlich noch eine ganze Weile nicht aufgefallen, wenn ich nicht nach dem Lesen der letzten Defender-Episode mal die bisherigen Kritiken dazu ganz genau gelesen hätte - was ich vorher bewußt vermieden hatte.
Dabei fiel mir nämlich auf, dass einige Male über Episoden geredet wurde, an die ich mich nicht erinnern konnte.
Ich war richtig verblüfft, als ich dann Layton und Benteen dort antraf - ganz abgesehen vom Dejá Vu. War total verwirrend diese Geschichte - quasi nur aus anderer Perspektive - schon zu kennen, und doch irgendwie neu zu erleben... ( ...und hier wurde ganz richtig klargemacht, dass nur der Präsi das Kriegsrecht ausrufen kann - nicht ein Admiral der Flotte. )
Ich hatte mich bisher auch immer gefragt, wer die beiden Flotten-Typen auf deinen Covers wirklich sind, und woher die tollen Bilder des Hauptquartiers stammen - jetzt weiß ich es.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von ulimann644
...und hier wurde ganz richtig klargemacht, dass nur der Präsi das Kriegsrecht ausrufen kann - nicht ein Admiral der Flotte.
--- Ende Zitat ---
Hab ich irgendwo geschrieben, dass Layton das Kriegsrecht ausgerufen hat? :Blink
Nee, das kann nur der Präsident.
Aber nachdem dieser der Sterneflotte die Regierungsgewalt übertragen hat, kann Layton praktisch machen, was er will. Also auch eine Ausgangssperre verhängen. :(.
Und jaahh, irgendwann antworte ich auch mal auf deinen letzten Post ;).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete