Forum > 3D Galerie

Ragnarok (neues Modell von mir)

<< < (10/13) > >>

Lairis77:
Sieht wirklich wie ne Viper aus, wenn man nicht so genau hinguckt.
Das letzte Bild gefällt mir am besten. Schönes Licht!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Stimmt, die Ähnlichkeit zur Viper ist vorhanden. Aber das Schiff ist schon genial. Die Farben gefallen mir sehr.

SSJKamui:
Danke für das Lob. Dieses Heck mit den langen Flügeln, was ähnlich ist wie die Viper hab ich hauptsächlich deshalb ins Modell integriert, weil ich einen Platz brauchte, um die Raketen unterzubringen. Zuerst wollte ich die Raketen an der Unterseite des \"Hauptrumpfs\" anbringen, sodass sie erst beim Abfeuern ausgefahren werden aber an dieser Position hätte es dann wahrscheinlich Probleme mit dem Staustrahltriebwerk  gegeben, die im Moment des Torpedoabschusses zu Leistungsverlusten oder zum Absturz des Flugzeugs geführt hätten (wenn dieses Flugzeug wirklich so gebaut werden würde), denn die Form des \"Hauptrumpfs\" ist nötig, damit das Staustrahltriebwerk funktionieren kann. Bei dem Aufbau des Heckteils hab ich mich dann vom Aufbau der Viper und dem Wave Rider Konzept (Dieses Konzept ist eine Art von Flugzeugen, die durch die Flügelform den Rückstoss des Überschallantriebs auch zum Teil als Auftrieb nutzen können.) inspirieren lassen.

Polarus:
Ähhhm, wo genau ist den das Cockpit?  :baby:  :baby:

SSJKamui:
Das Cockpit ist vollständig im Hauptrumpf des Flugzeugs. Auf der Oberseite des Flugzeugs ist der Eingang des Cockpits. (Auf den Bildern ist der Eingang noch ziemlich verschlossen, aber nicht ganz, weshalb man dort auch eine kleine Öffnung an der Oberseite des Flugzeugs sehen kann.) (Die X-43A  hat eine glatte Oberseite und nur diese 2 Aufbauten hinten an der Seite.  Deshalb dachte ich, das währe bei einem Staustrahltriebwerk notwendig und hab das Cockpit in den Hauptrumpf verlegt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln