Forum > 2D Galerie
Fantasy shall be my Limit
Mr Ronsfield:
Also ich freue mich immer wen ich WIP Bilder zu sehen bekomme, oder auch tolle Concept Art.
Mit der Bewerbung wünsch ich dir viel Glück! :thumb
Lord_Doomhammer:
@Alexander: Hmm... das mit den längeren Projekten ist wahr.
Danke für dein Kommentar :)
@Mr Ronsfield: Danke! Dann werde ich mich mal bemühen das ganze hier ein wenig... Blog-Artiger zu gestalten :)
Hatte heute leider keine Zeit irgendwelche Koncepte zu fotografieren, weswegen ihr euch mit ein paar SketchUp Screens zufrieden geben müsst ;)
Hier erstmal ein paar Bilder von meinem noch unbetitelten Fighter den ihr schon mehrfach in Aktion gesehen habt!
Beim nächsten handelt es sich nur um die groben Formen! Aber zuerst etwas zum Enstehungsprozess:
Alle die mein Preview gelesen haben, werden mit der Motherworld Ymir vertraut sein. Wie groß ihre Rolle sein wird, weiß ich selber noch nicht - ich lasse mir aber immer gerne ein paar Optionen offen, denn im Augenblick sollte dessen Flotte eigentlich keinen Auftritt haben ;)
Über das Design: Es gibt zwei Arten an Schiffen. Die "Stylised" und die normalen, klassischen. Ich habe mich richtig gefreut mir was ausdenken zu können, denn im Gegensatz zu den sehr praktischen galitarianischen Schiffen, sind die Schiffe von Ymir weitaus stärker auf Optik ausgelegt. Die Grundproblematik bei der Überlegung war: Ymir Kriegsschiffe brauchen entgegen galitarianischen zwei Kerne und diese müssen aufgrund der schlechteren Kühlsysteme noch weiter separiert werden. Zudem sind die Überlichtantriebe um einiges größer. Weiters besitzt Ymir keine drehbaren Schiff-Schiff Geschütze, was den Focus auf Frontale Waffenbatterien legt. Die Stilisierung erfolgte nachdem Ymir das Wettrüsten verloren hat und man sich auf die Optik verlagerte. Grundsätzlich um einen besseren Eindruck bei den Leuten zu hinterlassen (oder auch aufgrund der Dekadenz der Führungspersönlichkeiten wird gemunkelt). Der Großteil der Flotte basiert aber noch auf dem klassischen Design.
So. jetzt zu Bildmaterial.
Ganz links seht ihr die noch unfertige Ilona, eine galitarianische Fregatte, die der Hauptstandort meiner Geschichte ist und hier als Größenvergleich dient. Danach sind die stilisierten und dann die klassischen Schiffe. DIe Reihenfolge ist: Battleship, Cruiser, Frigate, Corvette. Einen Zerstörer wird es momentan vermutlich nicht geben. WIe gesagt: es handelt sich bisher nur um wage Formen ;)
Bevor sich jemand wundert bei den Größenverhältnissen: Im ersten Kapitel wird geklärt wieso dieselben Schiffsklassen so gravierende Unterschiede aufweisen ;)
Sooo. Das war mal der Anfang. Morgen bekomme ich hoffentlich noch.... moment. Da war doch noch was^^
Hier noch das Badge des Border Vessels Bluechen. Das selbe wird auch für die anderen Schiffe der Gruppe verwendet. Ich weiß die Ähnlichkeit ist prikant (wird noch erklärt warum), aber das Schiff ist NICHT vom Militär!
So. Das wars jetzt erstmal. Morgen bekommt ihr hoffentlich ein paar Skizzen zu sehen, besonders Charakter und Gewand Designs. Hoffe es macht Lust auf mehr, denn es ist gerade mal ein kleiner Anfang ;)
Alexander_Maclean:
Schöne sachen.
Gerade die stilisierte Korvette gefällt mir sehr.
Lord_Doomhammer:
@Alexander: Danke dir! :)
Hatte eigentlich ein paar Skizzen abfotografiert, aber leider stellt sich mein Macbook mal wieder quer, indem es meine Kamera einfach ignoriert und ich deswegen nicht auf sie zugreifen kann -.- evtl. komme ich morgen dazu sie auf meinen PC zu laden...
Drum habe ich noch ein paar Screenshots von meiner Galitarianischen Corvette gemacht. Sie ist stark an die Ilona angelehnt, ist allerdings um mehr als ein Viertel kleiner und weitaus schwächer bewaffnet und ein wenig moderner. Ich bin noch am tüfteln wie ich das Schiff am besten detailiere. ABer ich bin ja noch mehr oder weniger am Anfang, da habe ich zum Glück noch Zeit ;)
Sooo. Hftl klappt es morgen mit den Bildern! :)
David:
Tolle Konstuktionen, besonders die Details gefallen mir.
Das Design trifft zwar nicht meinen Geschmack, aber das ist natürlich ansichtssache.
Beeindruckende Arbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete