Jep, Gotische Fenster. Ich habe zwar lage gebraucht, aber jetzt weiß ich wie man so komplexe Formen mit SketchUp machen kann. Die Fenster sind natürlich Copy & Paste^^ Aber das haben auch \"originale\" gotische Bauten an sich

Momentan sind sämtliche Arbeiten von SketchUp im gotischen Stil, bzw. Übungen zur Gotik, da ich zumindest die Grundstrukturen dieser wundervollen Architektur lernen will. Aber in den großen Maßstäben indenen ich \"baue\"; kann ich leider kaum Details einbauen. Die Polygonanzahl steigt schon mit den Grundformen in Schwindelerregende Höhen (kann keine Zahlen nennen, nur dass mein MacBook anfängt zu streiken^^)
Ich konnte das alles nicht zu detailiert machen (besonders die Wände), weil es doch einen eher simplen Cartoon-Hintergrund-Look haben soll. Da werde ich aber mehr mit den Texturen spielen müssen.
Bei meinem Gothic-Tower muss ich allerdings jetzt schon auf meinen PC umsteigen, weil der Umfang einfach... größenwahnsinnig ist^^
Ist im 40K Universum angesiedelt, da sind die Gotischen Stilelemente Grundsätzlich versimplifiziert. Und was den Größenwahn angeht: das ist da normal^^

Wie man hier sieht sind die Fenster weitaus undetailierter und schlichter.

Dafür gibts halt auch ein paar mehr^^ zudem soll dieses Bauwerk gigantisch sein. Da werde ich mit den Texturen den Eindruck schaffen dass die gotischen Fenster nur Strebebalken sind und das dazwischen winzig klein die echten Fenster leuchten

Hier eine Nahaufnahme von ein paar Verzierungen und die korintische Säulenform. Die Stützsäuler entstanden noch bevor ich welche an einer gotischen Kirche studiert habe, sind demnach ein wenig seltsam. Weiß dennoch nicht ob ich es noch ändern werde; die \"echten\" brachen mehr Platz als ich hier zur Verfügung habe.
Und was haltet ihr davon?
