Forum > Star Trek: Escort - The Dominionwar Chronicles
Star Trek: Escort - The Dominionwar Chronicles (Episode I) "Release the dogs of War"
Mr Ronsfield:
OK, ich habs durch! Und ich muß sagen, ich bin schwer begeistert!!! :D Die Geschichte ist klasse, ich finds gut wie du die Entwicklung von Belar und von der Defiant beschrieben hast. (Hab grade ne coole Idee für ein Bild :D )
Allerdings gibbts noch zwei kleine Chronologische Fehler:
Sisko überlegt doch eine Zeit lang aus der Flotte auszutreten um die Leitung der Orbitalen Habitate zu übernehmen, das hättest du einbauen können!
Und als Belar Sisko sagt das er nach DS9 versetzt wird, erwähnt er den Marqui, den gibts da aber noch gar nicht!
Fleetadmiral J.J. Belar:
--- Zitat ---OK, ich habs durch! Und ich muß sagen, ich bin schwer begeistert!!!
--- Ende Zitat ---
Vielen dank. Es freut mich sehr, daß dir gefallen hat, was du gelesen hast. Ich war mir bei der Geschichte mal wieder nicht so sicher, weil ich imho alles wieder etwas zu schnell abgespult habe und keine Action vorhanden war.
--- Zitat ---Die Geschichte ist klasse, ich finds gut wie du die Entwicklung von Belar und von der Defiant beschrieben hast.
--- Ende Zitat ---
Darauf werde ich mich mehr oder weniger in der gesamten Serie beziehen. ich will erforschen, wie Belar zu dem Mann geworden ist, der er nun in Unity One ist. Er wird noch einige Schicksalsschläge durchmachen müssen. Ebenso habe ich jetzt die Möglichkeit, herauszufinden, wie die Geschichte zwischen O\'Connor und Belar angefangen hat. Desweiteren werde ich auch mein Augenmerk auf Shran konzentrieren, der ja in \"Invasion I\" von Unity One das zeitliche segnet. Und ich kann ein wenig mit der ersten Escort spielen, die mir nach wie vor am Herzen liegt. Ich hab mich jetzt mit diesen beiden Serien in die Lage versetzt, beide Schiffe und Crews voll auszukosten. Was ich extrem cool finde.
--- Zitat ---Hab grade ne coole Idee für ein Bild großes Grinsen
--- Ende Zitat ---
Ich bin schon sehr gespannt, was du da im Sinn hast und was dabei rauskommt. ich finds immer interessant, wenn jemand Szenen aus meinen Geschichten aufgreift und eventuell auch neu interpretiert. Ist ne spannende Sache.
--- Zitat ---Sisko überlegt doch eine Zeit lang aus der Flotte auszutreten um die Leitung der Orbitalen Habitate zu übernehmen, das hättest du einbauen können!
--- Ende Zitat ---
Hmmm. Ich hab mir Siskos Biografie mehrmals durchgelesen und sein Leben geradezu studiert. Möglicherweise hab ich die Sache übersehen. Ich gehe aber davon aus, daß er direkt nach W359 daran gedacht hat, die Sternenflotte zu verlassen, was ja dann vor dem Auftrag am Defiantprojekt teilzunehmen kein Thema mehr wäre und somit auch chronologisch plausibel wäre. Es gab ja nie eine Zeitangabe in welchem Zeitraum er darüber nachgedacht hat, ins zivile Leben zu gehen.
--- Zitat ---Und als Belar Sisko sagt das er nach DS9 versetzt wird, erwähnt er den Marqui, den gibts da aber noch gar nicht!
--- Ende Zitat ---
Stimmt nicht. Da unterliegst du einem Irrtum. Ich habe auch die Geschichte des Maquis studiert. Der Maquis hat seinen ersten Auftritt in der vorletzten Folge der 7. Staffel von TNG und die 7. Staffel von TNG läuft synchron mit der 1. Staffel von DS9, was bedeutet, daß der Maquis schon einige Zeit im bajoranisch - cardassianischen Raum aktiv ist. Er taucht bei DS9 in Form von Cal Hudson aber erst richtig in der 2. Staffel auf.
Gruß
J.J.
Mr Ronsfield:
Das mit Sisko stimmt!
Auch mit dem Marquis hast du recht :( Ich hatte nicht an die TNG Folgen gedacht :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
Macht ja nix. Kommt schonmal vor, daß man was in der Kontinuität durcheinanderwürfelt. Mein Steckenpferd ist nunmal Geschichte. Ob nun real oder in Star Trek. Ich bewege mich da eigentlich realtiv sicher. Ebenso komme ich gut mit technischen Daten und Schiffsklassen klar. Was mir manchmal Kopfschmerzen bereitet, sind Rassenspezifische Daten und Eigenschaften. Ich vergesse zum Beispiel dauernd, daß Trill kalte Hände haben. Und ich hab Probleme mit Entfernungen. Belar fliegt ja innerhalb von vier Tagen von Trill zur Erde. Das ist unmöglich, es sei denn man benutzt ein Wurmloch, einen Transwarpkanal oder einen Koaxialwarpantrieb. Die beiden Planeten liegen ziemlich weit auseinander und man muss da schon eine Weile fliegen. Ich komm auch nicht sonderlich gut mit Sternzeiten klar. Deswegen benutze ich eigentlich normale Datumsangaben.
Polarus:
Dieses WE bist Du fällig ;) Also ich mir fest vorgenommen, da ich ja jetzt eh 2 Wochen Urlaub habe, Morgen die Geschichte zu lesen. Dann kommt mein Statement.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete