Forum > Vorgaben zum Contest

Der 1. SF3DFF. FanFiction Contest

<< < (27/63) > >>

Star:
Hm, lass uns einen Deal machen. Du betrachtest die Mail als Null und Nichtig, ich schlafe eine Nacht drüber, gehe morgen früh (\"Dann ist der Kopf frei\" - O-Ton Yoko) intensiv auf Fehlersuche und schicke dir dann die neue, überarbeitete und hoffentlich annähernd fehlerfreie Version. Mit Credit-Seite und Cover. Ist das okay? :)


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Und einmal mehr haben wir ein 100%iges Agreement. das ist zum Beispiel auch der Grund, warum ich mich noch nicht an Canoncrews getraut habe, weil ich Bammel hab, die Charaktere nicht zu treffen. Aber das kommt auch noch.
--- Ende Zitat ---


Ganz genau so sehe ich das auch.
Erstens: Besteht immer die Gefahr, dass man eine Figur nicht wirklich trifft. Vor allem die, die man selber gerne hat. An jemanden wie Calhoun würde ich mich beispielsweise überhaupt nicht wagen.
Zweitens: Kann man mit diesen Figuren nicht viel machen. Sie können sich nicht entwickeln und auch kein großes Leid ertragen. Am Ende einer Geschichte muss alles wieder so sein, wie am Anfang, ansonsten besteht auch die Gefahr, dass man andere ziemlich enttäuscht, weil jeder eine eigene Vorstellung davon hat, wie eine Janeway, oder ein Picard jetzt sein muss und handeln würde.
Drittens: Es sind einfach nicht die eigenen Schöpfungen. Ich fühle mich immer ein bisschen unwohl, wenn ich die Figuren anderer verwende. Jedenfalls wenn es wichtige. Das ist, als würde man aus der Lieblingstasse eines anderen trinken :P


--- Zitat ---Original von TrekMan
Hab es gerade gelesen. Für einen Schnellschuß sehr sehr gut. Ich wünschte meine wären so.

Hut ab. Der erste Favorit.  :thumb:
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank, Trekman. :love: Und Favoriten sind ja wohl alle :)

hescendreon:
BTW:Seite 15 ist fertig und es scheint irgendwie keine Ende zu nehmen ;)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star


--- Zitat ---Hm, lass uns einen Deal machen. Du betrachtest die Mail als Null und Nichtig, ich schlafe eine Nacht drüber, gehe morgen früh (\"Dann ist der Kopf frei\" - O-Ton Yoko) intensiv auf Fehlersuche und schicke dir dann die neue, überarbeitete und hoffentlich annähernd fehlerfreie Version. Mit Credit-Seite und Cover. Ist das okay?
--- Ende Zitat ---


Deal. Ist in Ordnung.  ;)


--- Zitat ---Ganz genau so sehe ich das auch.
Erstens: Besteht immer die Gefahr, dass man eine Figur nicht wirklich trifft. Vor allem die, die man selber gerne hat. An jemanden wie Calhoun würde ich mich beispielsweise überhaupt nicht wagen.
Zweitens: Kann man mit diesen Figuren nicht viel machen. Sie können sich nicht entwickeln und auch kein großes Leid ertragen. Am Ende einer Geschichte muss alles wieder so sein, wie am Anfang, ansonsten besteht auch die Gefahr, dass man andere ziemlich enttäuscht, weil jeder eine eigene Vorstellung davon hat, wie eine Janeway, oder ein Picard jetzt sein muss und handeln würde.
Drittens: Es sind einfach nicht die eigenen Schöpfungen. Ich fühle mich immer ein bisschen unwohl, wenn ich die Figuren anderer verwende. Jedenfalls wenn es wichtige. Das ist, als würde man aus der Lieblingstasse eines anderen trinken
--- Ende Zitat ---


Ich baue schon oft, irgendwelche Canoncharaktere in meine Geschichten, halte deren Rolle aber meistens so nichtssagend und klein wie möglich, gerade weil ich große Berührungsängeste habe, was ich aber demnächst zu ändern versuch. Mit der Geschichte \"Crossover\" wird die Escort auf Picard und die Ent-E treffen und bei \"Gods & Admirals\" trifft Belar auf Q. Mal sehen, ob mir das gelingt.


--- Zitat ---Und Favoriten sind ja wohl alle
--- Ende Zitat ---


Das meine ich aber auch  ;)

@ hescendreon

--- Zitat ---BTW:Seite 15 ist fertig und es scheint irgendwie keine Ende zu nehmen
--- Ende Zitat ---


Der Sonntag ist nicht mehr fern. Ein Ende sollte langsam in deinen Blickpunkt geraten. Jetzt gibt es keine Gnade mehr.

Gruß
J.J.

Star:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich baue schon oft, irgendwelche Canoncharaktere in meine Geschichten, halte deren Rolle aber meistens so nichtssagend und klein wie möglich, gerade weil ich große Berührungsängeste habe, was ich aber demnächst zu ändern versuch. Mit der Geschichte \"Crossover\" wird die Escort auf Picard und die Ent-E treffen und bei \"Gods & Admirals\" trifft Belar auf Q. Mal sehen, ob mir das gelingt.
--- Ende Zitat ---


Q? Cool! Den sehe und lese ich immer gerne. :)
Ich greife auch mit Vergnügen und häufig auf Canoncharaktere zurück, um eine Geschichte zu begleiten. Beginnings hat beispielsweise sehr viele Gastauftritte, von Janeway, Tuvok, über Barcley, bis hin zu Spock. Hier habe ich es sogar gewagt, einem Charakter aus New Frontier einen großen Auftritt zu verpassen, um den Staffelstab an Shannyn und die nächste Generation zu übergeben. Aber ich habe komischerweise absolut kein Interesse daran diese Canoncharaktere zu Hauptfiguren zu machen und Geschichten aus ihrer Perspektive zu erzählen. Kam mir nie ernsthaft in den Sinn. Komisch eigentlich.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich schreibe gerade den Plot und poste ihn später. Um ehrlich zu sein, feile ich seit ein paar Tagen am Plot der kommenden 4 UO Geschichten. In einer davon taucht Q auf. Ich werde auch nie einen Canoncharakter zur Hauptfigur machen, sondern eher zur Unterstützung heranziehen. Ich hatte schon Nechayev, Barclay, Janeway, Riker und Troi. Künftig werden wir Garak, Sisko, Dukat, Picard und Q wiederbegegnen. Ich hab auch schon dran gedacht, Locutus wieder erscheinen zu lassen, quasi wie in ST: Armada, als Klon von Picard, der einen taktischen Fusionskubus gegen die Föderation schickt. Der Staffelstab wurde im übrigen von Riker übergeben, der Belar ja mit der Titan zur Unity One bringt.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln