Forum > 3D Galerie
Tolayons SciFi-Kiste
Tolayon:
Ich muss gestehen dass ich selbst noch nicht darüber nachgedacht habe wie genau das außerirdische Raumschiff angetrieben wird - der Gedanke an eine Art Warpantrieb ist mir aber auch als erstes vorgeschwebt.
Ist im Grunde aber auch nicht schlimm, solange wir nicht anfangen gewisse seitliche Anhängsel bei der Galactica oder den Erdenschiffen aus Stargate mit besonders dicken Warpgondeln zu verwechseln :D
Was das Testlabor betrifft, so bedanke ich mich erst mal für alle Kommentare...
Ich wollte die Texturen erst mal für sich wirken lassen, außerdem wollte ich nicht zu sehr von dem \"Warpkern\" ablenken - deshalb ist die ganze Szene auch so spartanisch eingerichtet.
Im Nachhinein denke ich dass ich vielleicht noch zwei gebogene Rohre oben anbringen hätte können die in den Wänden verschwinden; allerdings wäre das nur dann notwendig wenn mit der Energie auch irgendetwas angetrieben werden müsste, was bei einem Testlabor eher weniger der Fall ist. Insgesamt denke ich der Raum ist recht effizient eingerichtet; alle wichtigen Zusatzkomponenten befinden sich entweder unter dem Boden oder hinter den Wänden. Bei den beiden Damen an den Konsolen dachte ich übrigens dass sie entweder Androiden oder Cyborgs sein könnten; dann könnten sie sich gegebenenfalls direkt in den Hauptcomputer einloggen und müssten sich nicht ausschließlich auf die beschränkten Interfaces verlassen.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Im Nachhinein denke ich dass ich vielleicht noch zwei gebogene Rohre oben anbringen hätte können die in den Wänden verschwinden; allerdings wäre das nur dann notwendig wenn mit der Energie auch irgendetwas angetrieben werden müsste, was bei einem Testlabor eher weniger der Fall ist.
--- Ende Zitat ---
Solche Rohre könnten theoretisch auch für Kühlmittel und Ähnliches benutzt werden. Man könnte auch an kleineren Rohren Transportsysteme für zu testende Kerne befestigen, die die Kerne zum Testsystem transportieren können
--- Zitat ---Original von Tolayon
Bei den beiden Damen an den Konsolen dachte ich übrigens dass sie entweder Androiden oder Cyborgs sein könnten; dann könnten sie sich gegebenenfalls direkt in den Hauptcomputer einloggen und müssten sich nicht ausschließlich auf die beschränkten Interfaces verlassen.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine gute Idee, aber vielleicht währe es bei einem Datajag von Cyborgs gut, wenn sich im Raum Sitzgelegenheiten befinden, da es glaubig nicht sehr Angenehm für biologische Wesen wie Menschen und Cyborgs ist, wenn sie mehrere Stunden lang an einer Stelle stehen müssen.
Tolayon:
Ich weiß nicht ob ich das \"Warplabor\" in absehbarer Zeit noch einmal überarbeiten werde - vorerst habe ich aber wieder was Neues auf Lager.
Die nächsten beiden Werke - vor allem das erste - könnte man wohl am besten als eine Mischung aus Science-Fiction und Fantasy bezeichnen. Ich habe bewusst eine surreale Landschaft für die jeweiligen Szenerien gewählt; die blaue Dame ist Victoria 4 von DAZ mit eigenen Texturen (vor allem die der Kleidung stammt aus PhotoImpact).
Der Hintergrund wurde in Photopaint 10 erstellt, die vier Gebilde im Mittelgrund wurden in Wings 3D modelliert. Das künstlich wirkende \"Gebirge\" hinten wurde als \"Heightfield\" aus einer weiteren Photo-Impact-Textur erstellt (eine Art von automatischem Displacement-Modelling in POV-Ray).
Die Textur der leuchtenden Kugel im zweiten Bild stammt aus der Textursammlung die Mr Ronsfield vor Kurzem zum Download angeboten hat.
The Animaniac:
Cool,sehr Spacig:thumbup
Selius:
Mal was anderes im 3d bereich.
Die Anim ist dir doch gut gelungen und das zweite Schiff sieht doch klasse aus ein wenig wie bei den Jetsons (Zeichentrickserie ist die gegenteil Serie von den Feuersteins).
Das warn noch Zeiten,oh ich schweife schon wieder ab.
Kurz gesagt gute Arbeit. :)
http://img.photobucket.com/albums/v120/mdiederi/buildings/renders/jetsons.jpg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete