Forum > Völker & Organisationen

Darf ich vorstellen, die Kukéchách!

<< < (2/7) > >>

Gyges:
Hi,

ich habs mal durchgelesen und war überrascht, positiv natürlich. Eine gut durchdachte Rasse...

Allerdings, wenn ich meinen Senf abgeben darf, sind mir ein paar Punkte aufgefallen, die unglaubwürdig wirken.

Alles in allem sind sie ja Ameisen, oder Bienenkolonien. Die Entwicklung hängt quasi von der Brutdauer und der Nahrung ab. Normale Arbeiter sind eigentlich dumme Diener, die genau das machen was ihnen einprogramiert wurde. Höhere Aufgaben werden von den spezialisierten Kasten erledigt. Hab ich das soweit richtig verstanden? (apropo, genial einfach bzw einfach genial  ;) )

Zur Kritik:
Sie sind ja für den schwerelosen Weltraum konzipiert und auch vom Körperaufbau so ausgerichtet. Daher sollten sie schwierigkeiten mit Gravitation haben. Die Beine würde ich eher als Greifwerkzeuge ditulieren. Die größe ist ja nicht nach unseren Maßstäben zu rechnen, sondern kann ruhig auch mal 3m für einen Arbeiter haben, sie könnten auch Raumschiffgroße Vertreter haben (zum Transport zB). Die Kommunikatoren sollten wie der Brüter relativ unmobil sein, die von den Arbeitern versorgt oder transportiert werden. Die 1/4 Impuls sind viel zu hoch für das Rückstoßprinzip durch Drüsen. Erwähn die Drüsen als Manöverdüsen, für größere Reichweiten könntest du ja einen art Gravitationsantrieb verwenden (der sollte aber nur den höher Entwickelten Einheiten zur Verfügung stehen), der durch ablagerung spezieller Elemente in den \"Flügeln\" (ähnlich einen Mantarochen oder einfach nur Verdickungen am Mittleren Körpersegment) die vorhande Gravitation durchschwimmt und so schnell beschleunigen kann. Oder besser, sag einfach diese Elemente benutzen Subraumverwirbelungen die sie verstärken können und so hohe Geschwindigkeiten erreichen. Als Quelle kannst du ja das erste Bajoranische \"Segel-\"Raumschiff erwähnen, welches durch Subraumverwirbelungen Warp erreicht hat (DS9). Wegen Thelepathie als Waffe, das wirkt zu extrem. Das Besatzungen Kopfschmerzen bekommen, wenn sie bis auf 100km dabei sind, ist glaubhaft. Aber als Waffe wäre es überpowert, dann könnte 1 einziger Komm (wenn er nahe genug ran ist) eine ganze Flotte innerhalb von Sekunden ausschalten. Benutz stattdessen Sporen oder Bakterien, die dann die Schilde anknabbern oder sich mithilfe der Hülle reproduzieren. Oder benutz Stacheln als Torpedos die durch Drüsen abgeschossen werden und in hoher Anzahl schon mal Schaden anrichten können. Eine gänzlich neue Waffe wäre eine art Subraumschockwaffe. Eine spezielle Einheit die die Größe der Voy hat und nur diese Waffe besitzt (Die Waffe wäre im Überdimensionalen Kopf) kann im halbminutentakt starke Subraumwellen gezielt in eine Richtung erzeugen die je nach Entfernung und Bündelung zum Ziel Raumschiffe aus dem Warp wirft, Schilde destabilisiert oder Feste Materie zerreist. Damit hättest du eine sehr starke Waffe, die absolut jede Rasse fürchten muss...

Als neues Mitglied würde ich dir auch Sammler empfehlen, dies wären größere Einheiten die Asteroidenfelder durchpflügen und so Rohstoffe für die Zelle beschaffen.

Alles in allem ist es wirklich gut durchdacht, respekt...

xionix:
hört sich bisschen an wie ein ameisen volk, aber es sehr gut das geföllt mir :))

archont:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
[...] Da hast du absolut ganze Arbeit geleistet.
--- Ende Zitat ---


Amen! Das kann man so nur unterschreiben ;)^^


--- Zitat ---[...]Ein detaillierteres Volk und noch dazu logisch aufgebautes Volk hab ich noch nie gesehen.[...]
--- Ende Zitat ---


oha! Da fühle ich mich bei der Ehre gepackt, bzw weise auf mein geschreibsel hin :P ;)^^

Heute abend Schreibe ich mal ausführliche Beschreibungen der Spezies in meinem Universum :)


btw: Wolltest du dich nicht zu meinem Schreibzeug äußern, Hescendron? *dranerinner*

hescendreon:
Also bei den Waffensystemen will ich so simpel wie möglich bleiben, meine Grundidee war das die Telepathie eher als Sideeffect noch negativen einfluß hat, da die K. ja nicht primär aggressiv sind. Also was wieder das Szenarion mit den Sporen sehr interessant macht. ich geh später nochmal genauer drauf ein was alles geschrieben wurde, bin leider kurz angebunden.

Aber großen Dank für das Feedback bisher!

hescendreon:
S da bin ich mal wieder, bin zwar kein Freund von Doppelpost, aber was solls ;)

@Gyges

--- Zitat ---Sie sind ja für den schwerelosen Weltraum konzipiert und auch vom Körperaufbau so ausgerichtet. Daher sollten sie schwierigkeiten mit Gravitation haben
--- Ende Zitat ---


Da hab ich mit Belar auch schon so drüber diskutiert. ich kann nur zwei Aspekte dieser Rasse anführen, 1. Die K. passen sich rasend schnell an sich ändernde Umweltbedingungen an, wozu auch die Gravitation gehört. 2. geht nicht immer von den Insekten auf unserem Planeten au, deren Größe ist zwar tatsächlich wegen der Beschaffenheit des Chitins, das ja Hauptbestandteil ihres Exoskelets ist, begrenzt. Naja die Kukéchách Lagern an Mineral ein was gerade am häufigsten auf einem Asteroiden vorhanden ist, das kann Kupfer, Eisen oder was auch immer sein. die Jungs sind also schon ziemlich robust. Außerdem habe ich ihre Größe eben wegen der Gravitation eher klein gehalten. Außerdem führt das zu unterschiedlichen Panzerfärbungen von Population zu Population.


--- Zitat ---Die 1/4 Impuls sind viel zu hoch für das Rückstoßprinzip durch Drüsen. Erwähn die Drüsen als Manöverdüsen
--- Ende Zitat ---

Da hab ich auch dran rumgeknobelt, ich hätte folgende Begründung/Modifikation. Die K. sind nicht natürlich entstanden, also können sie auch Strukturmerkmale aufweisen die in der Natur so nicht unbedingt vorkommen. Wenn man von einem Konventionellen, von allen anderen auch verwendeten Impulsantrieb, ausgeht bei dem hochkomprimiertes Gas (Deuterium) sich entzündet und so fusioniert und so fast schon warp erreicht wurde, warum sollten es die K. nicht auch? Gut, irgendjemand wird jetzt sagen, wo sind die Speicherkapazitäten der Krabbler um das zu ermöglichen?
Allerdings habe ich von vornherein definiert das sie so nur kurze strecken zurücklegen können und sonst eine gepulste Version dieses Antriebes benutzen. Desweiteren besitzen sie ja ein entsprechendes Organ um Gas unter Hochdruck zu lagern, das hatte schon seinen Sinn so ;) Außerdem sollte wie oben erwähnt nicht außerachtgelassen werden das die K. Mineralien in ihren Organen und Exoskelet einlagern, was ja eine gewisse Verstärkung der Gesamtstruktur bedeutet.

Nicht Falsch verstehen, aber das klingt mir dann alles wieder zu  \"gewarpt\" wenn ihr versteht was ich meine. Das ist einfach zu hochtechnologisch. Die Jungs sind zwar Kontruiert worden, haben sich aber zig tausende Zyklen wild entwickelt. Außerdem habe ich sie ja gerade so konszipiert weil es eben ihre Ausbreitung auf so einen begrenzten Raum einschränkt, man stelle sich vor die Krabblre würden Warp fliegen, die wäre ja fast überall. Ne ne das passt nicht. Sie sind Reisende auf natürlichen Schiffen und benutzen ihre Antriebsfertigkeiten zum sondieren, zur Verteidigung und um zum Beispiel ihre Population aus einer gefähflichen Flugbahn zu manövrieren oder neue Ressourcen anzusteuern.

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Art Kamikaze Attacke im Extremfall. Wenn die Bedrohung für die Zelle so groß ist das die konventionellen MIttel nichtmehr ausreichen, könnten die Madzulos quasi als lebendige Torpedos fungieren indem sie auf einen Schlag ihre gesamte Energie in einen mörderische Beschleunigung legen, wenn man jetzt noch einen telepatischen Schrei (ähnlich einem Banshee-Schrei) mit hohem Potential dazu kombiniert der Subraumstörungen oder Subr.Löächer etc erzeugt hat man eine halbintelligente Waffe die einen ziemlichen Bums aufweist und in mein Grundkonzept passt.Und es gäbe was zu fürchten für die anderen Rassen. Es wäre eben eine Waffe die als letztes eingesetzt wird nicht präventiv.

Sammler sind zar eine schöne Idee, aber klingen auch schon wieder nacheinem Echtzeitstrategiegame. Die K. nutzen was da ist bis zu einer kritischen Menge an Individuuen und Ziehen dann weiter bzw erzeugen neue Breeder die ins all geschleudert werden um neue Ressourcen urbar zu machen. Dein Vorschlag bedeutet Ausbeutung im großen/industriellen Stil, So etewas kennen sie nicht.

Ich hab allerdings vor so etwas wie Superpopulationen in den Kernwelten einzuführen, diese sind dann miteinander verwobene Einzelpopulationen, in Asteroidenfeldern z.B. Diese könnten dann so etwas nötig machen.

Ihr seht also da ist noch genügend Raum um zu spekulieren ^^

Wie immer vielen Dank fürdas Feedback

PS:
@archont
Ich bin noch am Lesen....hast du das mal durch ein Rechtschreibprüfproggi gejagt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln