Forum > 3D Galerie

3D Artwork by Sajuuk...

<< < (3/253) > >>

Astrid:
Danke ihr alle. :D


--- Zitat ---Original von Shodan
Die Brücke oder der Bereich oberhalb der Warpgondeln würd ich als erstes bearbeiten, da steckt noch Potential drin.
--- Ende Zitat ---

Ich bin für jede Idee offen. 8)
Der oberste Dome über den Hangar/Frachtdeck ist genau
wie der Dom auf der Kopfsektion die Hauptsensoranlage.
Die Brücke sitzt im Kopf zwichen den Sensor und Torpedodeck.

Alles ist sehr sehr eng gebaut an Bord, mein Kumpel steht auf
\"U-Boot-Feeling\"

Das Innenleben ist komplett desingt, just dass die Räume noch
alle leer sind. xD
Das oberste Deck im Heck ist hauptsächlich Frachtraum
und wenn nötig Raum für zusatz Equipment.
Die Decks darunter 2 und 3 Sind kleine Crewquartiere
die genau zwichen den 3 Reaktoren und den 2
Haupttreibstofftanks liegen.

Um ein Gefühl zu bekommen die zwei Tanks haben die
gleiche länge wie die Hyperraumgondeln von vordern
\"Ansaugsystem bis zum hinteren Ende, nur dass diese halt
im inneren liegen und einen Durchmesser von zwei Decks haben.

Zwichen jeden der 3 Deck im hinteren Bereich liegt 1 Meter
spiel für Equipment und co. Die Aussenhülle hat eine stärke
von etwas mehr als einem Meter. Diese Besteht aus einer
Doppelhülle welche komplett mit \"Heatsinks\" also Wassertanks
zur Wärmespeicherung durchzogen ist.

Denn wie man weiss ist zumindest der reale Weltraum nicht
direkt kalt sondern einfach ein super guter Isolator da durch
seine Leere keine so effiziente Wärmeabgabe des Schiffes
möglich ist. Daher die grossen Wärmespeicher und die noch
fehlenden Radiatoren.
Ansonsten würde das Schiff namlich einer Sauna ähneln
sobald es in den Kampfmodus wechseln und alle Systeme
hochfahren würde.

So, genug Rant abgelassen für den moment...

Sajuuk

LaForge93:
Cooles Design!
Hat was
Ich würde an deiner Stelle (auch wenn ich selbst nicht wirklich ahnung habe wie man das macht) die Texturen anders mappen bzw detalliertere Texturen benutzen.. Überhaupt wirken manche Teile des Schiffst ein bisschen sehr klobig (z.B. die Geschütze...) ;)
Aber wie schon gesagt:
Ein sehr cooles Design mit viel Potential.

Astrid:
So das alde Desing ist nun am\' Kumpel abgegeben auch
wenn noch nicht ganz fertig, und hier ist auch schon das neusste
Desing.





Die USS Lunar, desingt als leichte Frigatte.
Länge: 250 Meter, Breite: 120 Meter, Höhe 19-20 Meter.

Decks: 3
Panzerung: Doppelhülle mit integrierten hitzespeicher. Insgesamt etwas über 1 Meter stark.

Crew wird sich wohl um die 20-30 belaufen,
Hangar wird direkt hinter dem Impulstriebwerk in den Rumpf
eingelassen.

Tipps, Kommentare, Fragen, Kritik wärend ich noch dran rum baue?

Sajuuk

Admiral_B:
Ich finde das Design schon mal sehr gut. Die flache Silouette ist für ein kleines Kampfschiff sehr passend, da man es so schwieriger treffen kann.

Astrid:
Dank dir! Das ist auch der geplante Hintergedanke dabei.
Vorallem wenn es sich im Angriffsflug befindet dürfte der Gegner
es schwer haben das Schiff genau zu treffen.

Sajuuk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln