Forum > 3D Galerie

3D Artwork by Sajuuk...

<< < (126/253) > >>

Astrid:
Ach diiiiiieeese Defaint Version, yup,das Desing kenne ich. :D

Kleine Gedankenspielerei.

Ich lese immer wieder in Stories über Raumschiffe die mehrere
1000 Meter gross sind. Und langsam bekomme ich das Gefühl
dass das Gefühl für Grösse bei einigen / vielen schlicht und
ergreifend verloren gegangen ist.

Wenn ein User für sich ein eigenes Raumschiff desingt dann ist
es meisstens sehr gross, sehr massenreich und superstark mit
den übertrieben neussten Systemen und so weiter.

Und wenn man dann in einer besagten Story einen Gegner nicht
schlagen kann dann muss halt einfach ein grösseres und
stärkeres Schiff her anstatt man über soetwas wie Strategie
nachdenkt....

Natürlich reagieren solche User auch ziemlich allergisch wenn
man versucht denen zu erklären was an deren Superschiff
nicht funzen kann oder wenn man diese fragt wofür die sowas brauchen...

Es ist als ob diese etwas kompensieren müssten damit oder so.
So nach dem Motto, \"mein Schiff ist grösser und du kannst
mich niemals besiegen weil ich unschlagbar und überlegen bin bla bla bla...\"

Wie dem auch sei, bei den ganzen Grössenwahn ist vielen
das Grössengefühl verloren gegangen.
viele glauben dass ein Schiff unter 500 Meter völlig sinnlos
ist und dass die Riesenpötte alles lösen können.
Dabei vergessen diese nur ein paar Details.

Solche Pötte brauchen  schliesslich auch Crew, Heimatbasen,
Treibstoff und so weiter um nur weniges zu nennen.
Auch kann ein einzelner Riesenpott nicht alles abdecken was
mehrere kleine können.

Aber ich bin hier schon wieder mehr am schreiben als ich
eigentlich wollte.

Wie ich jetzt überhaupt auf dieses Thema hier gekommen bin?
Das ist nicht wirklich so klar, angefangen hat das mit einer
Story in einen Nachbarforum (English) naja, ist ja auch nicht wichtig...

Hier habe ich einen kleinen \"Just for Fun\" Screenshot des
\"kleinen\" Hilfsdeflektor meiner 315 Meter langen Sentinel erstellt.

Ich erachte soetwas nicht wirklich als klein. ;)



Sajuuk

Friedebarth:
Aber wenn ich in eine andere Galaxie fliegen will, was ich mit meiner Victoryklasse nun mal will, brauche ich soviel Platz. Vor allem auch wenn ich dort siedeln, Werften bauen, mit denen weitere Schiffe bauen und mit denen Sternenbasen bauen soll...

EDIT: Das jetzt nur so nebenbei :D

Lord_Doomhammer:
Ich liebe solche Größenvergleiche; das Ausmaß der Schiffe kommt in den Filmen nie wirklich rüber, was ich ziemlich schade finde  :(

Toller Deflektor und schöne Farbgebung!

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von Lord_Doomhammer
Ich liebe solche Größenvergleiche; das Ausmaß der Schiffe kommt in den Filmen nie wirklich rüber, was ich ziemlich schade finde  :(

Toller Deflektor und schöne Farbgebung!
--- Ende Zitat ---


Stimmt, ich fand es sehr beeindrucken in FC als Picard Worf und Hawk die Außenhaut der Enterprise entlanspazierten!

Selius:
Schöner größen Vergleich.:thumbup
In sachen riesen Pötte habe ich auch so meine Erfahrung gemacht. Wenn man sich über legt das zum Beispiel bei Perry Rhodan Schiffe von 200m - 5000m gibt oder bei StarWars der Todesstern und das super Schlachtschiff die noch gigatischere Ausmasse haben.
Wenn man dann noch erwähnt das die ziehmlich viel Ressurcen schlucken, bekommt man zuhören das die das Erz für die Schiffen von Kolonien bekommen aber keiner kommt auch nur darauf das ich großen Pötte auch Bemannt werden wollen und Besatzung findet man nicht so schnell in irgendwelchen Minenkolonien. Belar spricht es sogar in UO an das nach den Dominenkrieg nicht nur Schiffe fehlen sondern auch Besatzung.

Noch ein Wort zu den großen Pötten, die sehen toll aus aber teilweise unrealitisch, ist meine Meinung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln