Forum > 3D Galerie
3D Artwork by Sajuuk...
ulimann644:
Zumindest Raumschiffe die über Schilde verfügen sollten auch Atmosphärentauglich sein, da sie die Einflüsse wie Reibung ja abhalten. Vorausgesetzt die Antriebe kommen mit der Gravitation klar...
In einem solchen Fall wäre die Form übrigens wurscht... ;)
Selius:
Zum Schiff der Bug erinnert mich an einen Wal :] .
Auf einen Planeten landen ist eine Sachen aber einen Planeten mit einem 400 m Pott und unendlichen Tonnagen zu verlassen, das könnte schwierig werden.
Natürlich wenn ein Planet eine geringe Anziehungskraft hat ist das wieder was anderes.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Selius
Zum Schiff der Bug erinnert mich an einen Wal :] .
Auf einen Planeten landen ist eine Sachen aber einen Planeten mit einem 400 m Pott und unendlichen Tonnagen zu verlassen, das könnte schwierig werden.
Natürlich wenn ein Planet eine geringe Anziehungskraft hat ist das wieder was anderes.
--- Ende Zitat ---
Oder man benutzt Antischwerkraft-Aggregate um das Gewicht des Schiffes zu verringern, dann muss nur noch die Masse bewegt werden... ;)
LaForge93:
Cooles Design!
Zur Atmosphärentauglichkeit fehlt noch ein bisschen was aerodynamisches, aber wozu gibts den Kraftfelder ;)
Max:
--- Zitat ---Original von Sajuuk
--- Zitat ---Original von Max
Sehr interessant.
Ich frage mich gerade noch, wie gut der vordere und der hintere Teil des Schiffs zusammenpassen.
--- Ende Zitat ---
In wie fern meinst du das?
Im Zweifelsfall abwarten und zuschauen wie es sich entwickelt. ;)
--- Ende Zitat ---
Das impliziert, dass das Grundkomzept noch Änderungen erfährt?
Die vordere Hälfte wird von einer großen Formung dominiert, die sehr dynamisch und klar, wodurch die hintere Hälfte in ihrer Ausarbeitung zerklüftet unruhig wirkt. Der vordere Teil wird raumschiffhafter, der hintere mehr wie von einem Flugzeug.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete