Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek: Starfleet Academy

<< < (25/28) > >>

Star:

--- Zitat ---Anmerkung: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wie soll man auch 430 Seiten in 3,x kleinen Seitchen zusammenfassen!?
--- Ende Zitat ---


So eine lange Kritik wie deine bekommt man selten, weshalb ich dafür schon sehr dankbar bin!




--- Zitat ---Original von Visitor5
Vorneweg: Wegen Rechtschreibfehler und diverser grammatikalischer Fehler[...]
--- Ende Zitat ---


Ohje, ich habe tatsächlich \"Leerpersonal\" geschrieben? :D Zum Glück habe ich damals unseren David zum Korrekturleser berufen, damit ich heute sämtliche Schuld von mir schieben kann :Ugly

Die grammatischen Fehler sind sicher der ärgerlichste Aspekt an meinen Werken - zumal meine Rechtschreibung eigentlich nicht soooo schlecht ist. Wenn ich eine Geschichte schreibe, dann muss ich mich mit dem Tippen ungeheuer beeilen, um mit meinen Gedanken mithalten zu können, weshalb direkte Korrekturen von den zunächst zahlreich auftretenden Fehlern eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Hin und wieder bringe ich dann auch etwas bei Sprichwörtern durcheinander, was vielleicht auch daran liegt, dass ich mich momentan durch zwei Sprachen kämpfe und daher öfters etwas... wirr bin. :/

Ich sage mir dann immer, dass ich die Geschichte nach getaner Arbeit noch mal in Ruhe durchgehe und alles korrigiere. Aber bis dahin habe ich an den einzelnen Kapiteln und Szenen so viel geändert, und bin sooft zu ihnen zurückgekehrt, dass ich den Inhalt im Grunde auswendig kenne und daher am Schluss alles nur noch überfliege. Und genau dadurch gehen mir die Fehlerchen alle durch die Lappen. Und später will ich die entsprechende Geschichte dann gar nicht mehr genauer unter die Lupe nehmen, weil mir dann tausend andere Dinge auffallen, die ich nun völlig anders machen würde.


--- Zitat ---Seite 395: Was soll ich dazu sagen? „Oh mein Gott, sie haben Kenny getötet!“ „Ihr Schweine!“ :D
--- Ende Zitat ---


Und doch ist Kenny noch am Leben, sodass ich den Gag irgendwann wiederholen kann :D


--- Zitat ---Was mir zudem noch auffiel ist, dass gegen Ende recht viele Sätze bei Seitenumbrüchen doppelt auftraten.
--- Ende Zitat ---


Das wiederum liegt an der Erstellung der PDF. Ich weiß nicht genau was den Fehler verursacht. Da ich vorher - und seither - nie mehr so ein Problem hatte, nehme ich mal an, dass die Comic-Bildchen irgendwie schuld sein müssen. Ich habe das Word-Dokument mehrmals versucht in das PDF-Format zu konvertieren, aber jedesmal trat dieser Fehler auf - immer an anderer Stelle. Irgendwann habe ich es aufgegeben.


--- Zitat ---Verblüfft war ich von dem Schmetterling in dieser Höhle. Es schien mir etwas Besonderes zu sein, über das du zu schnell hinweggegangen bist. Ein Schmetterling in einer Eiswüste ist in meinen Augen etwas Besonderes, das einen zweiten atz verdient hätte.
--- Ende Zitat ---


Der Schmetterling war vor allem da, um ihre Schmetterling-Phobie einzuführen. Die erwachsene Shannyn ist in jedem meiner Projekte Hauptcharakter und sie ist immer ziemlich mutig und heldenhaft, aber diese eine - vollkommen hirnrissige, aber doch sehr menschliche und süße - Schwäche habe ich ihr gewährt.


--- Zitat ---Du lässt Shans Vater seiner Tochter erzählen, worum es bei der Akademie geht – und im gleichen Moment widerspricht er diesem Theorem und meldet sie für etwas an, was sie nicht will
--- Ende Zitat ---


Das ist Teil einer sehr viel größeren Hintergrundgeschichte. Am Anfang wird es ja schon ein bisschen angedeutet: Matt weiß, dass im Sektor Rontar Minor irgendetwas brodelt, dass sich etwas am Horizont aufbaut... - er weiß aber auch, dass er langsam zu alt für solche Dinge wird, also versucht er Shannyn in die Rolle seiner Nachfolgerin zu pressen, da er nur ihr zutraut, mit allem Fertig zu werden, was da noch kommen mag. Jetzt hat er es immerhin geschafft, dass sie auf der Akademie ist. Und er wird im Hintergrund weiter die Fäden ziehen, um Shannyn dorthin zu bringen, wo sie überhaupt nicht hin will: Auf die Brücke eines Schiffes.

Dieser Kampf: Freier Wille gegen Vorherbestimmten Weg ist ein Storylement, dass sich quer durch Shannyns Leben zieht. Was sie auch tut, es scheint immer so, als sei ihr Leben bereits in Stein gemeißelt. Das ist mit ein Grund, weshalb Shannyn irgendwann sehr viel leiser und in sich gekehrter wird.


--- Zitat ---Ein wenig enttäuscht war ich, dass man für den ganzen Tumult Shan verantwortlich machen möchte. Es ist doch ein bewiesener Fakt dass Faustschlag-Shan gar nicht in der Halle war, als es losging...
--- Ende Zitat ---


Die in der Halle hatten mehr oder weniger die Entschuldigung, dass sie betrunken waren. Die draußen allerdings... die waren nüchtern.


--- Zitat ---Gefallen hat mir die Geschichte dennoch. Die Aussagen von Janeway, Tuvok und von Shans Vater auf dem Höhepunkt zu vereinen und Shan mit diesem Handwerkszeug die Möglichkeit zu eröffnen, die Gefahr zu bannen fand ich fantastisch!
--- Ende Zitat ---


Das freut mich besonders :)



--- Zitat ---Zu den Charakteren:
Finnigan
--- Ende Zitat ---


Ich spiele immer gerne etwas mit Erwartungen. Wer Anfangs noch wie der Feind erscheint erfährt bei mir meist eine Differenzierung - was ja im Grunde eine typische Trek-Formel ist. Hier habe ich es allerdings übertrieben und Finnegan am Anfang zu fies dargestellt.



--- Zitat ---Der Held vom Pferdekopfnebel
Allerdings finde ich die Fixiertheit auf seine Tochter ein wenig bedenklich. Ich frage mich in wie weit man das als Vetternwirtschaft auslegen würde (Ich recherchiere gerade für ein ähnliches Problem: Was ist wenn Student/in und Lehrer/in ein Techtelmechtel haben, von daher konnte ich diese Situation nicht wirklich genießen, sondern sah mich gezwungen, sie zu sehr zu analysieren).
--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, Matt hat seine Gründe - und es sind leider keine sehr netten. Eigentlich ist es sehr bedenklich, dass er so massiv in das Leben seines einzigen Kindes eingreift, nur um sie für etwas vorzubereiten, was in ferner Zukunft mal zur Gefahr werden könnte. \"For the greater good\" raubt er ihr das Recht auf Freie Entfaltung. Für einen eigentlich liebenden Vater sicher keine leichte Aufgabe.

Was Liebesbeziehungen zwischen Schülern und Kadetten angeht... ich weiß nicht, ob es in der offenen Sternenflotte dafür eine Regel gibt, aber den Captains wird es ja auch mehr oder weniger \"geraten\" keine Beziehung zu einem untergeben Offizier einzugehen, weil es nur zu Problemen führt.



--- Zitat ---Durkin, oder Mr. Universe: Tja, ein Tellarite. Ich muss ehrlich sagen dass ich noch ein wenig im Wald stehe, was Tellariten genau als „ehrlich“ befinden und ab wann bei ihnen die Beleidigungen losgehen
--- Ende Zitat ---


So wie ich das verstanden habe, stellt jede Form von Höflichkeit für einen Tellariten eine Beleidigung oder ein Zeichen von Schwäche dar. Sie suchen den Disput und lieben es zu argumentieren.


--- Zitat ---Tala: Sie kommt mir irgendwie gefangen vor. Sie ist zwar nicht wirklich die Außenseiterin der Gruppe, aber wenn sie etwas zu sagen hat ist es meist weder konstruktiv von freundlich. [...] Dass man ihre Mutter eher mit Schmuddelliteratur in Verbindung bringt als mit einer Sternenflottenoffizierin scheint sie nicht zu stören.
--- Ende Zitat ---


Bei mir legen Andorianer nicht zuletzt aufgrund ihrer vier Geschlechter, den komplizierten Hochzeitsriten und den somit ziemlich großen Familien viel Wert auf Nähe und Loyalität. (Weshalb sie auch auf sexueller Ebene recht ungezwungen ist - schöner Kontrast zu Shannyn, die Probleme damit hat, ihre Schilde zu senken) Man muss sich zwar erst als Würdig erweisen, aber wen Tala einmal als Freund betrachtet, dem steht sie in jeder Situation bei. Sie hat auch eine sehr enge Bindung zu ihrer Mutter, weshalb es Tala im Grunde egal ist, dass sie Liebesromane schreibt. Alles was Tala für sie empfindet ist Stolz.


--- Zitat ---Ich hoffe allerdings noch herauszufinden wie nach diesem Ereignis Tala die Squadleaderin werden konnte, denn eines ist Fakt: Faustschlag-Shan hat die Gruppe geeint und erfolgreich ins Feld geführt!
--- Ende Zitat ---


Der Entstehungsprozess von Beginnings war ziemlich chaotisch: Ich habe einfach drauf losgeschrieben, ohne größeren Plan. Manche Charaktere kamen auch erst im letzten Moment dazu - Tala war eine davon. So richtig um die Charakterisierung habe ich mich erst hinterher gekümmert und als ich ihr einen tieferen Hintergrund gab, stand für mich fest, dass sie die einzig logische Wahl ist, in einer möglichen nächsten Geschichte die Führung der Staffel zu übernehmen. Zum einen weil sie - im Gegenteil zu Shannyn - den Willen hat, ein Raumschiff zu kommandieren und zum anderen weil sie auch einfach etwas erwachsener ist.

Wenn ich weitere SF-Abenteuer schreiben sollte, dann habe ich mir gedacht, genau das zu einem Kernthema zu machen; dieser etwas schwelende Konflikt zwischen Tala und Shannyn. Im Grunde sind sie aus demselben Holz geschnitzt und sie stehen sich mittlerweile auch sehr nahe. Fast wie Schwestern. Nur... dass die jüngere Schwester (Shan) der älteren in vielerlei Hinsicht über den Kopf zu wachsen droht. Shannyn ist ein Naturtalent, sie besitzt die nötige Begabung, die man für ein Kommando braucht. Sie hat diesen speziellen Instinkt. Und dann hat sie natürlich Leute, die ihr den Rücken freihalten - nicht zuletzt ihr Vater. Ihr fällt alles in den Schoss. Tala hingegen muss sich alles hart erarbeiten und wird mehr als nur einmal auf die Nase fallen. Aber genau hier wird man dann auch erkennen, dass Tala Größe besitzt und die richtige Squadleaderin ist: Sie wird das alles zwar wahrnehmen, aber trotzdem ist sie Loyal zu Shannyn und wird sie wo es geht unterstützen. Auch wenn sie zähneknirschend erkennen muss, dass Shannyn \"besser\" ist ;)



--- Zitat ---Das Grau: Ist schon ein gewitztes Kerlchen. Die Telepathie-Szene mit Faustschlag-Shan fand ich klasse! Für seine „Unaufmerksamkeit“ solltest du dir noch einen anderen Kniff überlegen, es wirkt mit der Zeit eintönig. Könnte er nicht in der Astronavigationsstunde seinen Trikoder zerlegen? Schließlich braucht er ihn nicht – er kann den Zweck dieses Gerätes nicht verstehen und versucht diesem auf den Grund zu gehen... Das Grau ist kein einfach zu schreibender Charakter...
--- Ende Zitat ---


Oh ja, der ist schwer zu integrieren. Die SF-Geschichten leben zuföderst von der sozialen Komponente und da ist Grau schwer einzuarbeiten. Danke für den Tipp mit dem Tricorder!


--- Zitat ---Eine erstaunlich Kreative Umsetzung für das „Voort saBinring-Phänomen“! Stand dies wirklich Pate!?
--- Ende Zitat ---


Ich schätze nicht, da ich keine Ahnung habe, was dieses Voort saBringing-Ding ist?



--- Zitat ---Yoko: [...]Ich habe mir zwar noch nie die Notiz gemacht, dass ich mir später Notizen machen muss
--- Ende Zitat ---


DAS beruht auf einer wahren Begebenheit des Vorbilds zu Yoko :Ugly


--- Zitat ---
Fazit: Eine unheimlich würzige Mischung aus Chaoten, die man sich eigentlich nicht an der Akademie vorstellen kann. Und du fragst dich, wie ich meine Versager an die Akademie brachte?
--- Ende Zitat ---


Die Ausarbeitung des Akademie-Konzepts geschah erst, als ich mit Beginnings lange fertig war. Erst dadurch ist mir hinterher bewusst geworden, dass die Aufnahmebedingungen bei mir doch ziemlich... lasch sind. Objektiv gesehen hätten es einige Charaktere gar nicht erst auf den Campus schaffen dürfen. Aber sei es drum. Ich entschuldige es einfach mal mit \"hatte keinen Plan\" und \"war ja nur der Frischlingsommer...\" :)


--- Zitat ---Wenn „Tension“ genauso ist halte ich mich mal lieber ran mit dem Lesen! ;)
--- Ende Zitat ---


Tension verlagert den Fokus von Shannyn auf Tala und Yoko und hat ein etwas gehaltvolleres Thema, dass sich natürlich wieder in das \"Selbstfindungs-Hauptthema\" einwickelt. Es ist etwas kürzer, aber dafür bin ich hier auch sicherer mit den Charakteren geworden, und der Humor der gleiche. Also ja, dürfte im Grunde genauso sein wie \"Beginnings\"

Noch mal vielen Dank für die Kritik!

David:

--- Zitat ---Original von Star

--- Zitat ---Yoko: [...]Ich habe mir zwar noch nie die Notiz gemacht, dass ich mir später Notizen machen muss
--- Ende Zitat ---


DAS beruht auf einer wahren Begebenheit des Vorbilds zu Yoko :Ugly
--- Ende Zitat ---


Yep, das ist sehr zutreffend.
Was meinst du wohl, wie voll mein kleines Notizbuch für alles Mögliche nach einem Jahr bei Hermes mittlerweile is.  :D  :D  :D

=A=



--- Zitat ---Tension verlagert den Fokus von Shannyn auf Tala und Yoko und hat ein etwas gehaltvolleres Thema, dass sich natürlich wieder in das \"Selbstfindungs-Hauptthema\" einwickelt. Es ist etwas kürzer, aber dafür bin ich hier auch sicherer mit den Charakteren geworden, und der Humor der gleiche. Also ja, dürfte im Grunde genauso sein wie \"Beginnings\"
--- Ende Zitat ---


Ich finde, \"Tension\" ist ein ebensogutes Werk, wie Beginnings.

Visitor5:
Guten Morgen,

kurz zum \"Voort saBinring-Phänomen\":

Star Wars - ihr kennt doch diese Schweinewesen, die Gamorreaner:


Die Spezies ist gewalttätig, zurückgeblieben und dumm wie eine halbe Scheibe Brot. Nun, Voort wurde auch genetisch aufgepeppt und damit mathematisch so gut, dass er ein exzellenter Kampfpilot wurde! Er fliegt (flog) für die Rebellen in der Gespenster-Staffel.


Mfg

Visitor5

Star:
Ah, okay. Von Star Wars kenne ich eigentlich nur die Filme, deswegen hat mir der Name nichts gesagt.

Visitor5:
Guten Morgen,

war mir ein Vergnügen. ;) im Expand-Universe kenne ich mich schon recht gut aus. Ich muss auch zugeben dass ich mir einige Elemente aus Star Wars auch für meine Geschichten ausgeliehen habe. Ich weiß, das mag nicht jeder...

Edit:

Was mir leider erst jetzt noch einfällt: Auch die Hutts scheiden das, was sie fressen, nicht wieder aus! Diese Eigenschaft hast du für deine Pakleds adaptiert, hm? Es ist eine tolle Idee und widerspricht keinem Canon-Fakt. Ich sehe es als Bereicherung für die Pakleds und werde das wohl auch so übernehmen.


Mfg

Visitor5


Edit, um einen anderen Fakt aus dem Star Wars-Universum anzuführen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln