Forum > 3D Galerie

Selius Arbeiten

<< < (28/125) > >>

TrekMan:
Cooler Schlitten!

Wenn die Details noch kommen, dann wird es richtig gut.  
   
:thumb:

The Animaniac:
Taskforce-Farbschema ist Weisse oder Hellgraue Hülle mit Roten Details

Rot: R: 109, G:0, B:0, mit 80% Helligkeit.

Tolayon:
Die Form ist auf jeden Fall interessant, allerdings scheint das neue Schiff im Vergleich zur Europa an die 900 Meter lang zu sein...
Dabei gibt es im Unity-One-Universum schon ein paar Riesenpötte, wie die Executor-, Wallace- und ich glaube auch Excalibur-Klasse. Zählt man dann noch die aus dem Canon stammenden Galaxys (in der Unity-Taskforce wohl eher nicht vertreten) und Sovereigns hinzu, macht das schon eine Menge Brummer die über 600 Meter lang sind.

Mehr noch, da das Unity-One-Universum mit Lairis Defender-Geschichten zusamengeführt werden soll haben wir noch ein weiteres Schiff das etwa 600 Meter oder ein wenig mehr lang ist (auch wenn es sich nur um einen Prototypen handeln soll).

Man sollte meiner Meinung nach wirklich mit den Ressourcen haushalten und sich überlegen, welche Vielfalt an großen Schiffen noch glaubwürdig wirkt. Zumal die ja alle mit einer entsprechend großen Besatzung versehen werden müssen - was im Falle einer Zerstörung auch einen erheblichen Verlust an Personal bedeutet.
Selbst wenn es sich bei vielen der Schiffe um bislang einzigartige Prototypen handeln sollte, so glaube ich kaum dass die Sternenflotte gerade bei den wirklich großen Varianten jedes erdenkliche Design auch an einem realen Exemplar testet. Wahrscheinlicher wären unzählige (holographische) Simulationen nach denen man dann nur die vielversprechendste(n) Großschiff-Klasse(n) zumindest als Prototyp baut.

Selius:
@Polarus  


--- Zitat ---Hast Du dir gedanken gemacht, warum diese Sektion am hinteren Ende breiter wird, oder ist dies nur eine stillistische Sache?
--- Ende Zitat ---


Ich habe mir keine Gedanken gemacht fand ich eigentlich ganz gut so, und irgendwo muss der Maschinenraum ja hin.


--- Zitat ---Toll sind die nach hinten ausgebildeten röhrenartigen Teile, an denen die Warpgondeln angebracht sind. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich sie nicht anders, zum Beispiel mehr seitlich platzieren würde und ob nicht gar eine Vierergondel Anordnug einen guten Pfiff gebe.
--- Ende Zitat ---


Hab ich mal dein Vorschlag umgesetzt siehe Bilder unten.

@The Animaniac und Fleetadmiral J.J. Belar

Oh ich bin euch bestimmt nicht böse wenn es das Schiff nicht ins Tech-Manual schafft, schon alleine das das Desing annähert an UnityOne ran reicht freut mich.
Vielleicht schaffe ich es ja aber wie ihr schon sagt die Messlatte hängt verdammt hoch und ich bin halt noch ein blutiger Anfänger. :baby:
Dann werde ich dem nächst noch eine Dienstakte von Captain Selius erstellen.
Frage gibt es in der Sternenflotte auch Schulschiffe, wenn ja wäre toll zu wissen wie sie heißen. :)

Astrid:
@Tolayon

Na dann versuche ich mich doch mal ans desingen
eines kleineren Pottes so um die 300-400 Meter oder so. ;)

Sajuuk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln