Forum > 3D Galerie
Selius Arbeiten
Lairis77:
Mir gefällt Bild 2 einen Tick besser: Der Hintergund hat mehr Kontraste und der Asteroid wirkt realistischer.
Was das Schiff angeht, muss ich mich den anderen anschließen: Mehr Details!
Max:
Das - wie auch immer man es finden will - herausragende Merkmal des Schiffentwurfs ist doch die Zusammensetzungen aus kantigen Formen. Das ist die Grundlage, an der auch mehr Details nicht ändern würden.
Die eigentliche Anordnung des Entwurfs finde ich interessant, wenngleich das Schiff wohl nie ein echter Favorite von mir werden würde.
Die Vorderansicht zeigt die Stärken der Idee, aber um die elementare Klarheit der Formen noch eher zu stärken, wäre es vielleicht sinnvoll, die womöglich etwas fehlende Dynamik (die fließende Formen irgendwie leichter, geradezu automatisch mitbringen) eher wett zu machen, indem man die Seitenlinie schlanker gestaltet. Demnach könnte es meiner Meinung nach keine schlechte Überlegung sein, das obere \"Seitenleitwerk\" (samt Aufbau dort ?) zu entfernen...
Man könnte auch noch an der Textur Änderungen durchführen. So wie sie jetzt aussieht, erinnert mich die Struktur schon fast an eine Art Oxidation. Einerseits gar nicht so schlecht. Du könntest aber auch aus der Not eine Tugend machen und den grundsätzlichen Charakter des Entwurfs zusätzlich stärken, indem Du ihm eine ganz glatte Textur gibst. Ich finde den grundsätzlichen Detailmangel nicht erwähnenswert schlimm, solang man diese Eigenschaft dem Vehikels bewusst zuweisen will.
Alles natürlich nur Anregungen meinerseits.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Max
Das - wie auch immer man es finden will - herausragende Merkmal des Schiffentwurfs ist doch die Zusammensetzungen aus kantigen Formen. Das ist die Grundlage, an der auch mehr Details nicht ändern würden.
--- Ende Zitat ---
Gegen die kantigen Formen habe ich nichts, aber das Schiff wirkt insgesamt noch sehr unfertig.
Allerdings sagte Selius auch, dass es noch WIP ist. Das Design finde ich jedenfalls recht gelungen.
ulimann644:
Das Grunddesign finde ich ziemlich interessant - was die Details angeht gebe ich den meisten meiner Vorredner Recht. Gerade bei einem \"freien\" Modell - bei dem man sich alle Freiheiten nehmen kann - sind die Details oft das Alpha und Omega. Bin aber zuversichtlich, dass Selius da noch die nötigen Ideen haben wird... Für seine ( leider verlorenen ) bisherigen Modelle hatte er ja auch interessante Ansätze...
Blacktek:
@Selius
jedes meiner Projekte fängt mit Low-Poly`s an,haben Ecken und Kanten im Überfluss,bis das Grundmodell steht.
Dann fange ich an all diese Teile durch hochwertigere zuersetzen,mit Rundungen und mehr Details.
Wenn mir mal nichts einfällt,dreh ich das Schiff tausend Mal und betrachte es von allen Seiten um zusehen,was ich noch hinzufügen kann.
Ich denke du bist schon längst soweit,einen Schritt weiter zu gehen und deinen Schiffen mehr Leben und Glaubwürdigkeit zu geben.
Mein Schiff,an dem ich gerade arbeite,hätte ich auch schon posten können,aber dann würde ich damit meine anderen Arbeiten in Frage stellen und somit lass dir lieber Zeit,um dein Schiff in jeder Hinsicht zu verbessern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete