Forum > 3D Galerie

Selius Arbeiten

<< < (68/125) > >>

Astrid:
Mögliche Details wären Andockschleuse, Maneuverdüsen,
Lampen vielleicht um nur wenige mögliche Details zu nennen.

Einige wenige Details mehr könnte das Schiff schon vertragen.
Aber wenn Selius sagt es ist fertig dann ist es eben so.

Sajuuk

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von The Animaniac
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.
--- Ende Zitat ---

Ach, dann frage ich mich, wer die vierte Staffel von ENT durchgehen hat lassen; teilweise waren die Effekte unerträglich! Darf ich zum Beispiel an die
.:Shuttle-Beschuss-Szene:. oder den .:Einsatz der Stukas:.  in \"Storm Front\" erinnern? Keine Tausendstel Sekunden hatte man da den Eindruck, ein echtes Shuttle oder echte Flugzeuge zu sehen. Dazu noch Unmengen von anderen nicht real aussehenden Designs und Sets, wie etwa der .:Sternenflotten-Komplex:.. Unterirdisch! Wo war da denn die Qualität.
Also: Sogar die \"Größten\" liefern nicht immer echte Qualität ab, die man als Fan eigentlich erwarten müsste.

Und, nun ja,  :rolleyes:, also Selius\' Piratenschiff würde ich von der Seite des Rezipienten vielleicht nicht für das genialste Modell aller Zeit halten, stümperhaft finde ich die Darstellungen aber auch nicht.

Und um mal den Admin, Belar, zu zitieren: Es geht doch auch um den Spaß, den Selius offenbar doch an der Sache hat. Klar kann man an sich arbeiten, aber im Moment fehlt mir so ein wenig die Perspektive, um die Art der Auseinandersetzung mit Selius (und seinen Werken) nachzuvollziehen.
--- Ende Zitat ---


@Max:
Deine Kritik am Sternenflottenkomplex kann ich nicht nachvollziehen - und gerade hier hat man das beste Beispiel für ein einfaches Design mit Details... Und: Die Unterschiede zwischen Selius´ Piratenschiff und den von dir angesprochenen Details in der Show sind so signifikant wie sie überhaupt nur sein können IMO

Das Thema war hier auch gar nicht, ob bei ENT mal eine Kleinigkeit ( die dann - IN MOTION - immer noch beeindruckend aussah ) nicht ganz passte, sondern ob es vielleicht eine gute Idee wäre sich und seine Fähigkeiten - Schritt für Schritt - weiter zu entwickeln.

Gut: Animaniac hat da vielleicht etwas direkt in´s Horn gestoßen, aber grundsätzlich stimme ich - in der Sache - voll überein. ( Da soll noch einer sagen Österreicher und Deutsche würden sich nicht verstehen... )

@Selius:
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass keine Kritik an Arbeiten anderer User böse gemeint ist, oder dass Jemand nur kritisiert, um zu kritisieren - zumindest habe ich in DIESEM Forum noch nie den Eindruck gewonnen, deshalb mag ich´s auch so... Wer jedoch mit seinen Werken an die Öffentlichkeit geht, der erwartet auch ein Feedback - und dieses Feedback fällt oft anders aus, als man sich das gedacht hat. Wenn ich zum Beispiel Szenen oder Modelle von Animaniac sehe, dann muß mir bewußt sein, dass ich da ( momentan ) einfach nicht mithalten kann, aber das ist ja kein Grund es nicht wenigstens zu versuchen - so lange bis es eines Tages klappt. Da darf ich nicht, gleich bei den ersten Versuchen, die gleiche Begeisterung der Leute erwarten wie bei Animaniacs Werken.

Zu sagen: \"Ich bin zufrieden mit meinem Level - das Schiff soll gar nicht anders aussehen\" halte ich - gelinde gesagt - für ein Herauswinden. Und man vergibt sich überhaupt nichts, wenn man zugibt, dass jemand vielleicht Recht haben könnte ( wenn er denn Recht hat ) oder auch mal nur zu sagen: Gut, ich nehme einen Rat an und gebe mir Mühe das mal umzusetzen.

Die Tatsache, dass die Leute dir ihr Feedback geben zeigt doch, dass sie an deiner Arbeit interessiert sind - und dass sie, natürlich, diese Arbeit auch in einer guten Qualität sehen möchten - wer möchte das nicht ?? Die Tatsache, dass ich bei diesem Schiff, während der \"Entwicklung\" jedoch kaum meinen Senf dazu gegeben habe zeigt nur, WIE SEHR mich die Ausführung eines eigentlich interessanten Designs kalt gelassen hat, denn ansonsten schreibe ich gerne meine Meinung zu den Arbeiten Anderer. Irgendwie hatte ich hier einfach nicht das Gefühl, dass es sich lohnt - vielleicht auch gerade weil ich bei deinen Antworten ( zumindest bei dieser Arbeit ) den Eindruck hatte, es stößt ja doch auf taube Ohren...

Natürlich ist man mitunter etwas eigensinnig wenn es um seine Werke geht - ganz klar, das kenne ich sehr gut von mir selbst - aber es kommt dann auch immer die Phase, wo ich dann prüfe, ob da Jemand nicht doch einen berechtigten Kritikpunkt vorgebracht hat. Ich wollte auch nicht Wahr haben, dass die SCHARNHORST auch oben auf der Primärhülle Phaser braucht - aber wo der Fleetadmiral Recht hat, hat er Recht. Also habe ich´s probiert, für Gut befunden, und war dann am Ende froh, dass er es angesprochen hat.

Beim Lesen deiner letzten Antworten bei diesem Schiff kann ich nur sagen: Die Form, wie du auf Animaniacs Kritik reagiert hast finde ich leicht überzogen - da klingt für mich so ein wenig heraus, dass du dich zu Unrecht angegriffen fühlst - was aber sicher nicht der Fall sein dürfte. Niemand will mit seiner Kritik einen Anderen angreifen, sondern, ganz im Gegenteil, mit seiner Kritik helfen, dass man sich verbessert, oder auch nur mal darüber reflektiert, wo man mit seiner Arbeit steht. Sicher erwartet kein Mensch von dir, das perfekte Schiff zu modellieren - ich selbst bin meilenweit davon entfernt - aber sie erwarten ( zurecht wie ich finde ) dass ihre konstruktive Kritik nicht auf taube Ohren stößt, sprich: ignoriert wird. ( Niemand möchte gern ignoriert werden, oder den Eindruck gewinnen, dass dir seine Meinung eigentlich vollkommen egal ist... )

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also um nochmals auf das hier geschriebene einzugehen.
Ich habe mir eine Weile überlegt, ob ich überhaupt irgendwas schreibe. Aber ich denke hier besteht Klärungsbedarf.

Zur Motivation dieses Forums:

1. Dieses Forum ist eine Freizeiteinrichtung und soll Spaß machen.
2. Es wurde eingerichtet, dass sich die User gegenseitig unterstützen und miteinander weiterentwickeln. Seien es Autoren oder Grafiker der beiden Bereiche 2D oder 3D.
3. Niemand unterliegt hier einem Leistungsdruck. Jeder kann so schnell oder langsam arbeiten, wie es ihm passt.

Aber gerade bei Punkt 2 liegt in Selius Fall die Crux.
Er haut innerhalb von Tagen oder höchstens 2 Wochen ein Schiff nach dem anderen raus, das mal mehr und mal weniger überzeugen kann. Wie dieses hier. Ich habe mich ähnlich wie ulimann nach unserem letzten Gespräch über das Schiff mehr oder weniger aus diesem Thread zurückgezogen, weil ich zu meinen vorher schon geposteten Kritikpunkten nichts mehr hinzuzufügen hatte und die imho auf taube Ohren gestossen sind. Außerdem erkenne ich nicht die geringste Bereitschaft, die Vorschläge und die Ratschläge von erfahrenen Moddlern anzunehmen und zumindest mal drüber nachzudenken. Nein, man schaltet auf stur und übergeht das ganze. Man darf nicht vergessen, dass Ani (in diesem Fall) seine Freizeit aufwendet um jemandem zu helfen, der in seinen Augen und in den Augen vieler Potenzial hat. Ich sehe das ähnlich. Deshalb kann ich anis Standpunkt, dass er gefrustet ist und so langsam keine Lust mehr hat etwas zu erklären, sehr gut nachvollziehen. Selius wirft auch mit Kritiken und Verbesserungsvorschlägen um sich. Kam in meiner Schmiede auch schon vor und ist gerne gesehen. Wenn ich über die Vorschläge nachgedacht habe, versuche ich sie umzusetzen. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Aber ich gehe darauf ein und ziehe nicht alles stur durch. Ich sags gerne nochmal dieses Forum ist dazu da, dass sich die User in ihren jeweiligen Projekten unterstützen und man zusammen mit den Aufgaben und Herausforderungen wächst. Da Ani, Sven1310 und Ronny ebenfalls seit Jahren C4D benutzen und in diesem Programm erfahren sind, wäre es von Selius weise, die gebotenene Hilfe anzunehmen. Der einsame Wolf zu sein, ist auf der Leinwand cool, aber in einer COMMUNITY (ich schreibe das mit Absicht groß) ist das eher kontraproduktiv. Es ist keine Schwäche Hilfe anzunehmen.

Soviel zu meinen 50 Cent.

Gruß
J.J.

Selius:
@ ulimann644


--- Zitat ---Beim Lesen deiner letzten Antworten bei diesem Schiff kann ich nur sagen: Die Form, wie du auf Animaniacs Kritik reagiert hast finde ich leicht überzogen
--- Ende Zitat ---


Ich finde nicht das ich überzogen reagiert habe.
Kritik ist ja schön und gut aber wenn man so einen Satz hört wie \"  aber wir produzieren  hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen \" hallo was soll den das?

Ich hatte ja auch gedacht das ich einwenig hilfe von euch bekomme, immerhin habe ich zweimal gefagt ob mir jemand erklären kann wie ich die 6 spitzen Ecken abrunden kann, Reaktion gleich null.
Alle schreien nach mehr Details aber wenn ich frage was für welche ich einbauen könnte kommt von denen die hier laut nach Details schreien auch nichts.

Ich finde schlecht Kritik muss auch sein da hast du auch recht aber dann sollte sie auch Konstruktiv sein und nicht halb beleidigend.
Sorry The Animaniac so ist es zumindest bei mir rüber gekommen.

Ich habe alle meine 5 Bauabschnitte des Piratenschiffes, sagt mir was ich besser machen könnte und ich versuchr es umzusetzten. Aber bitte nicht nur wieder es könnten mehr Details sein, ein was währe informativer.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Meines Wissens gab es Vorschläge. Ich hatte zum Beispiel vorgeschlagen, Tutorials durchzuackern. Tutorials die man unter anderem hier:

http://www.c4d-treff.de/tutorials/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln