Autor Thema: Selius Arbeiten  (Gelesen 175590 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #240 am: 20.10.08, 21:59 »
Nur mal so eine Frage. Die Europa soll doch Selius\' Schiff werden und Selius ist doch ein Taskforce Captain und die unterstehen nicht der Sicherheitsabteilung, die im übrigen keine eigenen Schiffe haben, sondern, diejenigen mit den gelben Shirts sind. die Taskforces unterstehen dem Sternenflottenkommando und werden jede einzelne der 7 Flotten von einem Fleetadmiral kommandiert. Und da die 5. TF unter Belars Kommando steht, müsstest du das Emblem der 5. hinzimmern. Ronny hats vorrätig, vielleicht gibt er es dir ja, wenn du nett frägst.

Das ist das Emblem.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase_entry.php?entryid=81&sid=

Sogar schon zum DL verfügbar. Musst also nicht fragen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #241 am: 21.10.08, 04:58 »
Wer sagt das die Sternflottensicherheit kein Schiff haben darf?
Die Europa ist vor der Navigator und Selius soll Captin auf der Navigator sein. Die Europa wird im Einsatz zerstört und es gibt sie zur Taskforce-Zeiten nicht mehr.

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #242 am: 21.10.08, 07:26 »
Bleibt trotzdem der unpassende Zeichensatz am Shuttle, der killt die ganze sache für mich. Wenn das Star Trek sein soll sollte man sich ans Vorbild halten.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #243 am: 21.10.08, 08:25 »
Dem stimme ich zu. Die entsprechenden Fonts findest du in der Filebase.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase_entry.php?entryid=33&sid=
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase_entry.php?entryid=14&sid=
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/filebase_entry.php?entryid=51&sid=

Desweiteren habe ich noch nie erlebt, dass die Sternenflottensicherheit ein eigenes Schiff hat. Die Sternenflottensicherheit hat einen oder mehrere Admirals als Vorstand und der kann jedes X-beliebige Sternenflotten Schiff für eine Sicherheitsmission rekrutieren. Aber reine Sicherheitschiffe gibt es nicht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Selius Arbeiten
« Antwort #244 am: 21.10.08, 08:29 »
Also, mir gefällt das Modell sehr gut. Es sieht wirklich sehr nach TNG aus.

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #245 am: 21.10.08, 13:10 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Desweiteren habe ich noch nie erlebt, dass die Sternenflottensicherheit ein eigenes Schiff hat. Die Sternenflottensicherheit hat einen oder mehrere Admirals als Vorstand und der kann jedes X-beliebige Sternenflotten Schiff für eine Sicherheitsmission rekrutieren. Aber reine Sicherheitschiffe gibt es nicht.


Wäre auch ein Wahnsinn, weil die Sternenflotte ja jederzeit ein oder mehrere Schiffe abstellen kann - würde auch zuviel \"Geriebenes\" verschlingen eine \"Extra-Sicherheitsflotte\" zu unterhalten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #246 am: 21.10.08, 16:14 »
Nuja, die Taskforces in meiner Unity One Geschichte sind auch eine Extraflotte, mit dem Ziel, die Föderation zu verteidigen und eben Kampfaufgaben unternehmen und eher als die normale Sternenflotte dazu geeignet ist, Kriege zu führen (wegen der spezialisierten Schiffe). Allerdings, wird die Taskforce von ein und dem selben Kommando geleitet und untersteht diesem völlig. Ihre Schiffe stammen zum Teil aus Sternenflottenbeständen, ihre Captains und Offiziere sind Kriegsveteranen. Eigentlich sind die Taskforces nur eine Unterabteilung der normalen Sternenflotte mit den selben Pflichten. Der Schwerpunkt bei den einen liegt auf Forschung und Diplomatie und der Schwerpunkt der Taskforce, auf Verteidigung und Schutz. Auch die Taskforce würde nie zuerst feuern und einen Krieg anzetteln. Was die Finanzierung der TF angeht, können sie sich nahezu selbst durch die Unity Stationen (vorallem durch deren Lage), die Bündnispartner und Zuschüssen des Föderationsrats finanzieren. Inzwischen bauen und entwickeln sie ihre Schiffe selbst. Sie bauen Schiffklassen, die sich im Kampf bewährt haben und entwickeln neue. Siehe U.S.S. Escort-A. Der einzige Unterschied zwischen der Taskforce und der Sternenflotte besteht im Kommunikator, ansonsten ist alles, mal abgesehen vom Auftrag gleich. Die Taskforce IST die Sternenflotte. Picard kann von Belar Befehle erhalten und ein TF Captain von einem Admiral wie Admiral Ross oder Paris
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #247 am: 21.10.08, 16:41 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Nuja, die Taskforces in meiner Unity One Geschichte sind auch eine Extraflotte, mit dem Ziel, die Föderation zu verteidigen und eben Kampfaufgaben unternehmen und eher als die normale Sternenflotte dazu geeignet ist, Kriege zu führen (wegen der spezialisierten Schiffe). Allerdings, wird die Taskforce von ein und dem selben Kommando geleitet und untersteht diesem völlig. Ihre Schiffe stammen zum Teil aus Sternenflottenbeständen, ihre Captains und Offiziere sind Kriegsveteranen. Eigentlich sind die Taskforces nur eine Unterabteilung der normalen Sternenflotte mit den selben Pflichten. Der Schwerpunkt bei den einen liegt auf Forschung und Diplomatie und der Schwerpunkt der Taskforce, auf Verteidigung und Schutz. Auch die Taskforce würde nie zuerst feuern und einen Krieg anzetteln. Was die Finanzierung der TF angeht, können sie sich nahezu selbst durch die Unity Stationen (vorallem durch deren Lage), die Bündnispartner und Zuschüssen des Föderationsrats finanzieren. Inzwischen bauen und entwickeln sie ihre Schiffe selbst. Sie bauen Schiffklassen, die sich im Kampf bewährt haben und entwickeln neue. Siehe U.S.S. Escort-A. Der einzige Unterschied zwischen der Taskforce und der Sternenflotte besteht im Kommunikator, ansonsten ist alles, mal abgesehen vom Auftrag gleich. Die Taskforce IST die Sternenflotte. Picard kann von Belar Befehle erhalten und ein TF Captain von einem Admiral wie Admiral Ross oder Paris


Klingt am Ende logisch - und als ob die TF´s auch gebraucht würden b.z.w. kontinuierlich im Einsatz wären, was man von einer eigenen Flotte für die Sicherheit vielleicht nicht sagen könnte.

Was die Finanzierung der TF angeht, können sie sich nahezu selbst durch die Unity Stationen (vorallem durch deren Lage), die Bündnispartner und Zuschüssen des Föderationsrats finanzieren. Inzwischen bauen und entwickeln sie ihre Schiffe selbst. Sie bauen Schiffklassen, die sich im Kampf bewährt haben und entwickeln neue.

Das klingt in meinen Ohren aber nach einer ganz gefährlichen Entwicklung - da entsteht unter Umständen ein eigenständiges Gebilde mit Geld und militärischer Macht - innerhalb eines Regierungssystems. ( oder könnte es zumindest ) Man kann natürlich sagen: \"Die Angehörigen der TF sind alle moralisch gefestigt.\" aber ein möglicher Mißbrauch wäre zumindest theoretisch möglich.

Ist andererseits aber auch eine Möglichkeit sehr interessante Plots daraus zu entwickeln in denen einige hochrangige Militärs der TF´s ( entweder zum Positiven, oder aber zum Negativen ) plötzlich einen eigenen Verein aufmachen. ( um die Föderation z.B. vor dunklen Elementen innerhalb der Föderation zu schützen; oder aber ihr zu schaden )

Oder gibt es da Sicherheitsmechanismen, die eine solche Entwicklung vollkommen ausschließen...??

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #248 am: 21.10.08, 18:10 »
@ ulimann644
Hier wurde dir geantwortet. Hier wirds zu Off Topic.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?sid=&postid=34853#post34853
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #249 am: 23.10.08, 17:12 »
Punkt 1: Vergesst die Sache mit der Sternflottensicherheit.
Punkt 2: Ich habe auf den Shuttels jetzt das Font Federation   Hull verwendet und die Schriftfarbe in Schwarz gehalten.
Punkt 3: Außerdem habe ich den Hanger überarbeitet wobei die Grundform geblieben ist.
Punkt 4: Ich hoffe ich Nerve euch nicht mit meinem Hanger.
Punkt 5: Mir gefällt der Hanger der Europa, und bin auf eure Meinung gespannt.
Punkt 6: Viel Spaß bim betrachten der drei Bilder :) .



ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #250 am: 23.10.08, 17:23 »
Ist am Ende toll geworden - und die Fonts machen eben den kleinen aber feinen Unterschied aus... :thumbup

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Selius Arbeiten
« Antwort #251 am: 23.10.08, 17:27 »
Schick. Gefällt mir richtig der Hangar!

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #252 am: 23.10.08, 17:33 »
Schaut doch toll aus. Die Schrift und die Details bringen es total. Gute Arbeit.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

xionix

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 346
    • http://gibts noch keine, kommt aber bestimmt noch :D
Selius Arbeiten
« Antwort #253 am: 23.10.08, 17:52 »
hey, nicht schlecht;)

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Selius Arbeiten
« Antwort #254 am: 25.10.08, 08:52 »
Sehr stimmig. Durch die Einarbeitung einiger hier aufgeführten Anmerkungen hast Du nun einen klasse und anerkennenswerten Hangar geschaffen. Passt wirklich und wäre ideal geeignet, um hochrangige Gäste darin zu empfangen, wenn sie mit ihrem Shuttle gelandet sind.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

 

TinyPortal © 2005-2019