Autor Thema: Selius Arbeiten  (Gelesen 175668 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Selius Arbeiten
« Antwort #285 am: 16.11.08, 10:35 »
Mir gefällt es sehr gut, nur find eich die Schiffe noch etwas zu \"Künstlich\" innerhalb des Bildes.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #286 am: 16.11.08, 19:04 »
Auch danke an euch dreien. Wie gesagt seit diesem Schiff habe ich eine Menge dazu gelernt. ;)

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #287 am: 04.12.08, 21:13 »
So nach meinem Supergau habe ich mal wieder was gemodellt.
Das Schiff ist eigentlich noch nicht ganz fertig, habe mich aber trotzdem  dazu entschloßen es in Szene zusetzten. Bin gespannt was ihr dazu sagt. ;)

Das Schiff was ihr hier seht ist ein Piratenschiff mit dem Namen \" Devil Queen \".


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Selius Arbeiten
« Antwort #288 am: 04.12.08, 21:17 »
Ein tolles Design! Schön weiterbauen!  :))
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Blacktek

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 373
Selius Arbeiten
« Antwort #289 am: 04.12.08, 21:50 »
hm,...der Hintergrund is ok,aber das Schiff selbst gefällt mir nicht wirklich,..das kannst du doch besser!!

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #290 am: 05.12.08, 07:40 »
Würd ich auch sagen, sehr Low-Poly.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #291 am: 05.12.08, 07:54 »
Hmm. Der Hintergrund ist gut. Aber mit dem Schiff kann auch ich nix anfangen. Imho Null Details, was es einseitig wirken lässt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #292 am: 05.12.08, 12:39 »
@ Fleetadmiral J.J. Belar

Zitat
Aber mit dem Schiff kann auch ich nix anfangen.


Nun vielleicht weil ich das Schiff frei Erfunden habe? :D
Den Hintergrund habe ich mit Paint.net erschaffen, freud mich das er dir gefällt.

@ The Animaniac,Blacktek und Mr Ronsfield

Ich muss gestehen das ich das Schiff auch sehr kahl finde aber ich werde noch ein Raketenwerfer vorne auf den langen Rumpf basteln. Mal sehen vielleicht kommen noch ein oder zwei Fenster dazu, auf alle fälle lasse ich mir noch was einfallen. ;)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #293 am: 05.12.08, 12:46 »
@ Selius
Zitat
Nun vielleicht weil ich das Schiff frei Erfunden habe?


Soweit ich mich erinnere, habe ich einen Grund genannt und das ist er nicht. Besser lesen. Ich habe nichts gegen frei erfundene Schiffe. Siehe meine Postings bei der Mordicus. Es sind mir einfach zu wenige Details, es ist zu glatt und hat irgendwie keine Raffinessen. Sorry, aber das Schiff ist eben nicht mein Fall. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #294 am: 05.12.08, 13:11 »
@ Belar

Ich habe dich schon verstanden, dir gefällt das Schiff nicht. Was ist den das für ein Grund „ Imho Null Details, was es einseitig wirken lässt. „? Du willst mir doch nicht sagen das dir das Schiff gefällt, wenn ich noch ein paar Waffen mehr anbringe oder vielleicht eine Satschüßel.
Für mich hört sich das „Aber mit dem Schiff kann auch ich nix anfangen. Imho Null Details, was es einseitig wirken lässt. „ so an als wenn dir schon das ganze Grundkonzept nicht gefällt.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Selius Arbeiten
« Antwort #295 am: 05.12.08, 14:01 »
Mir gefällt Bild 2 einen Tick besser: Der Hintergund hat mehr Kontraste und der Asteroid wirkt realistischer.

Was das Schiff angeht, muss ich mich den anderen anschließen: Mehr Details!
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Selius Arbeiten
« Antwort #296 am: 05.12.08, 14:14 »
Das - wie auch immer man es finden will - herausragende Merkmal des Schiffentwurfs ist doch die Zusammensetzungen aus kantigen Formen. Das ist die Grundlage, an der auch mehr Details nicht ändern würden.
Die eigentliche Anordnung des Entwurfs finde ich interessant, wenngleich das Schiff wohl nie ein echter Favorite von mir werden würde.
Die Vorderansicht zeigt die Stärken der Idee, aber um die elementare Klarheit der Formen noch eher zu stärken, wäre es vielleicht sinnvoll, die womöglich etwas fehlende Dynamik (die fließende Formen irgendwie leichter, geradezu automatisch mitbringen) eher wett zu machen, indem man die Seitenlinie schlanker gestaltet. Demnach könnte es meiner Meinung nach keine schlechte Überlegung sein, das obere \"Seitenleitwerk\" (samt Aufbau dort ?) zu entfernen...
Man könnte auch noch an der Textur Änderungen durchführen. So wie sie jetzt aussieht, erinnert mich die Struktur schon fast an eine Art Oxidation. Einerseits gar nicht so schlecht. Du könntest aber auch aus der Not eine Tugend machen und den grundsätzlichen Charakter des Entwurfs zusätzlich stärken, indem Du ihm eine ganz glatte Textur gibst. Ich finde den grundsätzlichen Detailmangel nicht erwähnenswert schlimm, solang man diese Eigenschaft dem Vehikels bewusst zuweisen will.
Alles natürlich nur Anregungen meinerseits.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Selius Arbeiten
« Antwort #297 am: 05.12.08, 14:40 »
Zitat
Original von Max
Das - wie auch immer man es finden will - herausragende Merkmal des Schiffentwurfs ist doch die Zusammensetzungen aus kantigen Formen. Das ist die Grundlage, an der auch mehr Details nicht ändern würden.


Gegen die kantigen Formen habe ich nichts, aber das Schiff wirkt insgesamt noch sehr unfertig.
Allerdings sagte Selius auch, dass es noch WIP ist. Das Design finde ich jedenfalls recht gelungen.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #298 am: 05.12.08, 15:03 »
Das Grunddesign finde ich ziemlich interessant - was die Details angeht gebe ich den meisten meiner Vorredner Recht. Gerade bei einem \"freien\" Modell - bei dem man sich alle Freiheiten nehmen kann - sind die Details oft das Alpha und Omega. Bin aber zuversichtlich, dass Selius da noch die nötigen Ideen haben wird... Für seine ( leider verlorenen ) bisherigen Modelle hatte er ja auch interessante Ansätze...

Blacktek

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 373
Selius Arbeiten
« Antwort #299 am: 05.12.08, 15:39 »
@Selius

jedes meiner Projekte fängt mit Low-Poly`s an,haben Ecken und Kanten im Überfluss,bis das Grundmodell steht.
Dann fange ich an all diese Teile durch hochwertigere zuersetzen,mit Rundungen und mehr Details.
Wenn mir mal nichts einfällt,dreh ich das Schiff tausend Mal und betrachte es von allen Seiten um zusehen,was ich noch hinzufügen kann.
Ich denke du bist schon längst soweit,einen Schritt weiter zu gehen und deinen Schiffen mehr Leben und Glaubwürdigkeit zu geben.
Mein Schiff,an dem ich gerade arbeite,hätte ich auch schon posten können,aber dann würde ich damit meine anderen Arbeiten in Frage stellen und somit lass dir lieber Zeit,um dein Schiff in jeder Hinsicht zu verbessern.

 

TinyPortal © 2005-2019