Autor Thema: Selius Arbeiten  (Gelesen 175893 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #330 am: 12.12.08, 13:24 »
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #331 am: 12.12.08, 13:54 »
@ The Animaniac

Zitat
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.


............................... autsch, das meinst du doch nicht im ernst oder?
Das hört sich ja so an als wenn ich hier eine Quote zu erfüllen habe. Ich mache dies aus Spaß an der Sache und nicht aus zwänge die perfektesten Schiffe zu erstellen die mit Film und Fernsehen mithalten können, wenn das aber hier vorgegeben wird bin ich wohl falsch in diesen Forum.
Außerdem soweit wie ich das vernommen habe finden einige mein Schiff nicht schlecht.

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #332 am: 12.12.08, 14:17 »
Es geht darum das du auf diesem Anfängerniveue herumdümpelst obwohl du schon viel besser sein könntest, lange genug machst du das ja schon. Wenn du dich nicht weiterentwickelst wird das nie was, da wird auch keine neue Website was daran ändern. Bei deinem Piratenschiff wär so viel mehr möglich, das is wirklich ein gutes Design, aber die ausführung ist einfach zu einfach, keine Technischen Einrichtungen, detailierte Tribwerke usw.. Invstiere mehr Zeit und die wirst besseres Feedback erhalten, und wenn du arbeiten veröffentlichst is ja primär der wunsch da das es auch anderen auch wirklich gefallen soll, oder nicht?




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Selius Arbeiten
« Antwort #333 am: 12.12.08, 15:03 »
Zitat
Original von The Animaniac
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.

Ach, dann frage ich mich, wer die vierte Staffel von ENT durchgehen hat lassen; teilweise waren die Effekte unerträglich! Darf ich zum Beispiel an die
.:Shuttle-Beschuss-Szene:. oder den .:Einsatz der Stukas:.  in \"Storm Front\" erinnern? Keine Tausendstel Sekunden hatte man da den Eindruck, ein echtes Shuttle oder echte Flugzeuge zu sehen. Dazu noch Unmengen von anderen nicht real aussehenden Designs und Sets, wie etwa der .:Sternenflotten-Komplex:.. Unterirdisch! Wo war da denn die Qualität.
Also: Sogar die \"Größten\" liefern nicht immer echte Qualität ab, die man als Fan eigentlich erwarten müsste.

Und, nun ja,  :rolleyes:, also Selius\' Piratenschiff würde ich von der Seite des Rezipienten vielleicht nicht für das genialste Modell aller Zeit halten, stümperhaft finde ich die Darstellungen aber auch nicht.

Und um mal den Admin, Belar, zu zitieren: Es geht doch auch um den Spaß, den Selius offenbar doch an der Sache hat. Klar kann man an sich arbeiten, aber im Moment fehlt mir so ein wenig die Perspektive, um die Art der Auseinandersetzung mit Selius (und seinen Werken) nachzuvollziehen.

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #334 am: 12.12.08, 15:38 »
Es geht darum das er zu schnell aufgibt. Das Design des Piratenschiffes is genial und es könnte das beste Modell von ihm sein wenn die ausführung nicht so lieblos undetailiert wäre, da ist so viel mehr potential darin. Das ist der typische Fehler zu glauben das ein Modell nach zwei Tagen fertig sein soll damit man was neues zeigen kann. Bestes beispiel sind die 3D-Leute aus dem Scifi-Forum, jeden Zweiten Tag ein neues Modell präsentieren, das aber dann entsprechend der Arbeitszeit die darin investiert ist auch Sch.... aussieht, und Selius hätte das Potential all diese Looser in die Tasche zu stecken wenn er nur mehr Zeit in details investieren würde.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Selius Arbeiten
« Antwort #335 am: 12.12.08, 15:59 »
Mögliche Details wären Andockschleuse, Maneuverdüsen,
Lampen vielleicht um nur wenige mögliche Details zu nennen.

Einige wenige Details mehr könnte das Schiff schon vertragen.
Aber wenn Selius sagt es ist fertig dann ist es eben so.

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #336 am: 12.12.08, 16:11 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von The Animaniac
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.

Ach, dann frage ich mich, wer die vierte Staffel von ENT durchgehen hat lassen; teilweise waren die Effekte unerträglich! Darf ich zum Beispiel an die
.:Shuttle-Beschuss-Szene:. oder den .:Einsatz der Stukas:.  in \"Storm Front\" erinnern? Keine Tausendstel Sekunden hatte man da den Eindruck, ein echtes Shuttle oder echte Flugzeuge zu sehen. Dazu noch Unmengen von anderen nicht real aussehenden Designs und Sets, wie etwa der .:Sternenflotten-Komplex:.. Unterirdisch! Wo war da denn die Qualität.
Also: Sogar die \"Größten\" liefern nicht immer echte Qualität ab, die man als Fan eigentlich erwarten müsste.

Und, nun ja,  :rolleyes:, also Selius\' Piratenschiff würde ich von der Seite des Rezipienten vielleicht nicht für das genialste Modell aller Zeit halten, stümperhaft finde ich die Darstellungen aber auch nicht.

Und um mal den Admin, Belar, zu zitieren: Es geht doch auch um den Spaß, den Selius offenbar doch an der Sache hat. Klar kann man an sich arbeiten, aber im Moment fehlt mir so ein wenig die Perspektive, um die Art der Auseinandersetzung mit Selius (und seinen Werken) nachzuvollziehen.


@Max:
Deine Kritik am Sternenflottenkomplex kann ich nicht nachvollziehen - und gerade hier hat man das beste Beispiel für ein einfaches Design mit Details... Und: Die Unterschiede zwischen Selius´ Piratenschiff und den von dir angesprochenen Details in der Show sind so signifikant wie sie überhaupt nur sein können IMO

Das Thema war hier auch gar nicht, ob bei ENT mal eine Kleinigkeit ( die dann - IN MOTION - immer noch beeindruckend aussah ) nicht ganz passte, sondern ob es vielleicht eine gute Idee wäre sich und seine Fähigkeiten - Schritt für Schritt - weiter zu entwickeln.

Gut: Animaniac hat da vielleicht etwas direkt in´s Horn gestoßen, aber grundsätzlich stimme ich - in der Sache - voll überein. ( Da soll noch einer sagen Österreicher und Deutsche würden sich nicht verstehen... )

@Selius:
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass keine Kritik an Arbeiten anderer User böse gemeint ist, oder dass Jemand nur kritisiert, um zu kritisieren - zumindest habe ich in DIESEM Forum noch nie den Eindruck gewonnen, deshalb mag ich´s auch so... Wer jedoch mit seinen Werken an die Öffentlichkeit geht, der erwartet auch ein Feedback - und dieses Feedback fällt oft anders aus, als man sich das gedacht hat. Wenn ich zum Beispiel Szenen oder Modelle von Animaniac sehe, dann muß mir bewußt sein, dass ich da ( momentan ) einfach nicht mithalten kann, aber das ist ja kein Grund es nicht wenigstens zu versuchen - so lange bis es eines Tages klappt. Da darf ich nicht, gleich bei den ersten Versuchen, die gleiche Begeisterung der Leute erwarten wie bei Animaniacs Werken.

Zu sagen: \"Ich bin zufrieden mit meinem Level - das Schiff soll gar nicht anders aussehen\" halte ich - gelinde gesagt - für ein Herauswinden. Und man vergibt sich überhaupt nichts, wenn man zugibt, dass jemand vielleicht Recht haben könnte ( wenn er denn Recht hat ) oder auch mal nur zu sagen: Gut, ich nehme einen Rat an und gebe mir Mühe das mal umzusetzen.

Die Tatsache, dass die Leute dir ihr Feedback geben zeigt doch, dass sie an deiner Arbeit interessiert sind - und dass sie, natürlich, diese Arbeit auch in einer guten Qualität sehen möchten - wer möchte das nicht ?? Die Tatsache, dass ich bei diesem Schiff, während der \"Entwicklung\" jedoch kaum meinen Senf dazu gegeben habe zeigt nur, WIE SEHR mich die Ausführung eines eigentlich interessanten Designs kalt gelassen hat, denn ansonsten schreibe ich gerne meine Meinung zu den Arbeiten Anderer. Irgendwie hatte ich hier einfach nicht das Gefühl, dass es sich lohnt - vielleicht auch gerade weil ich bei deinen Antworten ( zumindest bei dieser Arbeit ) den Eindruck hatte, es stößt ja doch auf taube Ohren...

Natürlich ist man mitunter etwas eigensinnig wenn es um seine Werke geht - ganz klar, das kenne ich sehr gut von mir selbst - aber es kommt dann auch immer die Phase, wo ich dann prüfe, ob da Jemand nicht doch einen berechtigten Kritikpunkt vorgebracht hat. Ich wollte auch nicht Wahr haben, dass die SCHARNHORST auch oben auf der Primärhülle Phaser braucht - aber wo der Fleetadmiral Recht hat, hat er Recht. Also habe ich´s probiert, für Gut befunden, und war dann am Ende froh, dass er es angesprochen hat.

Beim Lesen deiner letzten Antworten bei diesem Schiff kann ich nur sagen: Die Form, wie du auf Animaniacs Kritik reagiert hast finde ich leicht überzogen - da klingt für mich so ein wenig heraus, dass du dich zu Unrecht angegriffen fühlst - was aber sicher nicht der Fall sein dürfte. Niemand will mit seiner Kritik einen Anderen angreifen, sondern, ganz im Gegenteil, mit seiner Kritik helfen, dass man sich verbessert, oder auch nur mal darüber reflektiert, wo man mit seiner Arbeit steht. Sicher erwartet kein Mensch von dir, das perfekte Schiff zu modellieren - ich selbst bin meilenweit davon entfernt - aber sie erwarten ( zurecht wie ich finde ) dass ihre konstruktive Kritik nicht auf taube Ohren stößt, sprich: ignoriert wird. ( Niemand möchte gern ignoriert werden, oder den Eindruck gewinnen, dass dir seine Meinung eigentlich vollkommen egal ist... )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #337 am: 12.12.08, 17:47 »
Also um nochmals auf das hier geschriebene einzugehen.
Ich habe mir eine Weile überlegt, ob ich überhaupt irgendwas schreibe. Aber ich denke hier besteht Klärungsbedarf.

Zur Motivation dieses Forums:

1. Dieses Forum ist eine Freizeiteinrichtung und soll Spaß machen.
2. Es wurde eingerichtet, dass sich die User gegenseitig unterstützen und miteinander weiterentwickeln. Seien es Autoren oder Grafiker der beiden Bereiche 2D oder 3D.
3. Niemand unterliegt hier einem Leistungsdruck. Jeder kann so schnell oder langsam arbeiten, wie es ihm passt.

Aber gerade bei Punkt 2 liegt in Selius Fall die Crux.
Er haut innerhalb von Tagen oder höchstens 2 Wochen ein Schiff nach dem anderen raus, das mal mehr und mal weniger überzeugen kann. Wie dieses hier. Ich habe mich ähnlich wie ulimann nach unserem letzten Gespräch über das Schiff mehr oder weniger aus diesem Thread zurückgezogen, weil ich zu meinen vorher schon geposteten Kritikpunkten nichts mehr hinzuzufügen hatte und die imho auf taube Ohren gestossen sind. Außerdem erkenne ich nicht die geringste Bereitschaft, die Vorschläge und die Ratschläge von erfahrenen Moddlern anzunehmen und zumindest mal drüber nachzudenken. Nein, man schaltet auf stur und übergeht das ganze. Man darf nicht vergessen, dass Ani (in diesem Fall) seine Freizeit aufwendet um jemandem zu helfen, der in seinen Augen und in den Augen vieler Potenzial hat. Ich sehe das ähnlich. Deshalb kann ich anis Standpunkt, dass er gefrustet ist und so langsam keine Lust mehr hat etwas zu erklären, sehr gut nachvollziehen. Selius wirft auch mit Kritiken und Verbesserungsvorschlägen um sich. Kam in meiner Schmiede auch schon vor und ist gerne gesehen. Wenn ich über die Vorschläge nachgedacht habe, versuche ich sie umzusetzen. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Aber ich gehe darauf ein und ziehe nicht alles stur durch. Ich sags gerne nochmal dieses Forum ist dazu da, dass sich die User in ihren jeweiligen Projekten unterstützen und man zusammen mit den Aufgaben und Herausforderungen wächst. Da Ani, Sven1310 und Ronny ebenfalls seit Jahren C4D benutzen und in diesem Programm erfahren sind, wäre es von Selius weise, die gebotenene Hilfe anzunehmen. Der einsame Wolf zu sein, ist auf der Leinwand cool, aber in einer COMMUNITY (ich schreibe das mit Absicht groß) ist das eher kontraproduktiv. Es ist keine Schwäche Hilfe anzunehmen.

Soviel zu meinen 50 Cent.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #338 am: 12.12.08, 18:01 »
@ ulimann644

Zitat
Beim Lesen deiner letzten Antworten bei diesem Schiff kann ich nur sagen: Die Form, wie du auf Animaniacs Kritik reagiert hast finde ich leicht überzogen


Ich finde nicht das ich überzogen reagiert habe.
Kritik ist ja schön und gut aber wenn man so einen Satz hört wie \"  aber wir produzieren  hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen \" hallo was soll den das?

Ich hatte ja auch gedacht das ich einwenig hilfe von euch bekomme, immerhin habe ich zweimal gefagt ob mir jemand erklären kann wie ich die 6 spitzen Ecken abrunden kann, Reaktion gleich null.
Alle schreien nach mehr Details aber wenn ich frage was für welche ich einbauen könnte kommt von denen die hier laut nach Details schreien auch nichts.

Ich finde schlecht Kritik muss auch sein da hast du auch recht aber dann sollte sie auch Konstruktiv sein und nicht halb beleidigend.
Sorry The Animaniac so ist es zumindest bei mir rüber gekommen.

Ich habe alle meine 5 Bauabschnitte des Piratenschiffes, sagt mir was ich besser machen könnte und ich versuchr es umzusetzten. Aber bitte nicht nur wieder es könnten mehr Details sein, ein was währe informativer.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #339 am: 12.12.08, 18:13 »
Meines Wissens gab es Vorschläge. Ich hatte zum Beispiel vorgeschlagen, Tutorials durchzuackern. Tutorials die man unter anderem hier:

http://www.c4d-treff.de/tutorials/
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Blacktek

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 373
Selius Arbeiten
« Antwort #340 am: 12.12.08, 20:06 »
@all
..also,ich wusste auch nicht,dass man hier darauf hin arbeitet,die Qualität von Filmen näher zukommen.
Ich wäre demnach noch Lichtjahre davon entfernt,aber Selius,.......jedes neue Projekt versuche ich besser zumachen.
Ich lese auch die Hilfestellungen vom Programm selber,du musst dir nur mal Zeit nehmen und diese studieren und dann weißt du auch,wie man Möglichkeiten hat um Ecken zu runden...gib nur mal den Suchbegriff \"ecken runden\" ein und du wirst in der mitgelieferten PDF-Hilfe fündig.
Hast du jemals die Benutzer-Oberfläche von C4D genau angeschaut??...versteh mich nicht falsch,..\"Ecken runden\" z.B. ist etwas was auch ein Neuling schaffen sollte,ohne Hilfe von außen.
Jeder von uns hat mal klein angefangen und jeder lernt nie aus.
Selius ist durchaus in der Lage besser zu sein,aber aus irgendeinem Grund hat`s noch nicht klick gemacht.
Als du damals sagtest,dass dein Schiff fertig ist(das in der Schneelandschaft),hab ich mir gesagt,ok beim nächsten Mal macht er noch was besseres,da er ja stetig dazu lernt.
Ich sagte dir doch schon,dass Zeit dein Verbündeter ist und deine Modelle mit jedem Tag besser werden können,aber du musst auch mal bereit sein zu lesen,wie was gemacht wird.
Ich möchte mich auch an dieser Stelle bei dir entschuldigen,denn du hast Recht,wenn du sagst,dass du noch keine Antwort von mir erhalten hast,wie man denn nun Ecken runden könnte.
..es hängt von der Situation ab,...z.b.,.......ein einfacher Quader,kannst du schon runden,bevor du ihn in ein Polygon-Objekt verwandelst,..musst aber wissen,dass wenn du an den Kanten oder Flächen danach rumspielst,etwas,...naja versuch`s mal selber!!
Andere Objekte,die du schon in ein Polygon-Objekt verwandelt hast,kannst du mit dem HyperNurps runden,..dann musst du aber dein Objekt oft mehrmals unterteilen(also mit vielen Punten/Flächen)versehen,..was zu höherer Rechenzeit führt.
Du kannst auch die Ecken selektieren und sie mit Hilfe von \"Bevel\" runden.
Was die Details angeht,was hält dich denn davon ab,dir die Schiffe von anderen anzusehen und zu sagen,...ja,eine Schleuse is ne gute Idee,die braucht jedes Schiff und wenn du magst,kannst du sie nach deinen Vorstellungen verändern.
Also,man könnte noch soviel schreiben,was aber auch für mich betreffen könnte.

Ich finde allerdings,dass die Äußerungen von Animaniac vielleicht etwas zu harsch waren,aber bin ich sicher,er wollte dir mal den Kopf waschen um dich wach zurütteln.

@Animaniac
die wenigsten von uns machen dies beruflich oder haben es studiert und viele geben ihr Bestes und sind stolz drauf.
Aber genau wie du,bin ich der Meinung,dass man mit jedem neuem Projekt wachsen sollte.

@J.J.Belar
yo,....weiß nicht,warum du mich ausschließt,aus der Reihe derjenigen,die Selius helfen möchten und mit C4D schon lange arbeiten   ;)

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #341 am: 12.12.08, 20:41 »
Zitat
Original von Selius
@ ulimann644

Zitat
Beim Lesen deiner letzten Antworten bei diesem Schiff kann ich nur sagen: Die Form, wie du auf Animaniacs Kritik reagiert hast finde ich leicht überzogen


Ich finde nicht das ich überzogen reagiert habe.
Kritik ist ja schön und gut aber wenn man so einen Satz hört wie \"  aber wir produzieren  hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen \" hallo was soll den das?


Dann hast du aber auch gelesen, dass ich auch das hier gepostet habe:

Zitat
Animaniac hat da vielleicht etwas direkt in´s Horn gestoßen,


Der Begriff \"produzieren\" war da vielleicht unglücklich gewählt - sollte aber vielleicht nicht unbedingt auf die Goldwaage gelegt werden IMO...

Was die Details angeht: Schau dich doch einfach mal um was andere Leutz da so alles basteln. Da bieten sich z.B. die Galerien auf folgenden Seiten an:

http://www.3dgladiators.com
http://www.scifi-meshes.com
http://www.foundation3d.com

Manchmal bringen auch einfache Fingerübungen etwas - modellier doch mal nur ein Schott mit einer strukturierten Oberfläche, wie die in Mondbasis Alpha 1, oder ein Triebwerk, ohne ein Raumschiff, dass dich von den Details ablenkt - vielleicht mal so zwischendurch...

In Verbindung mit Belars Vorschlag, einen intensiven Blick in Tutorials zu riskieren, kommt bestimmt etwas Positives dabei herum... :)

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Selius Arbeiten
« Antwort #342 am: 12.12.08, 20:49 »
Also schlecht finde ich Selius\' letztes Schiff nicht...

Ich kann irgendwie auch verstehen wenn er jetzt erstmal möglichst schnell ein paar nicht ganz so detaillierte Modelle erstellt, immerhin hat er vor einiger Zeit sämtliche Daten verloren und das könnte eine Art von Kompensation sein...

Dennoch würde auch ich sagen dass etwas mehr immer geht; nach und nach könnten alle noch detailarmen Modelle \"nachgerüstet\" werden.


Ich selbst versuche übrigens gar nicht erst groß irgendwelche komplexeren Raumschiffe zu gestalten - mit Wings 3D dürfte das auch nicht so komfortabel wie mit Cinema 4D sein. Und der \"handgeschriebene\" Weg in POV-Ray ist in mehrerer Hinsicht noch umständlicher, auch wenn man auf diesem Weg ebenfalls einen gewissen Detailreichtum erzielen kann.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #343 am: 12.12.08, 21:46 »
@ Blacktek

Danke :], ich arbeite wieder an dem Schiff.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Selius Arbeiten
« Antwort #344 am: 12.12.08, 22:02 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von The Animaniac
Das es dir gefällt ist schön und gut, aber wir produzieren hier Sci-Fi-Kunst für die Fans, und die wollen Qualität, und höchstes Ziel bei der ganzen sache sollte sein annähernd den Level von Film und Fernsehen zu erreichen. Wenn es nur dir gefallen soll versteh ich nicht warum du deine Artworks überhaupt veröffentlichst. Die Fans erwarten ne gewisse qualität und deine is einfach unter dem durchschnitt, sorry.

Ach, dann frage ich mich, wer die vierte Staffel von ENT durchgehen hat lassen; teilweise waren die Effekte unerträglich! Darf ich zum Beispiel an die
.:Shuttle-Beschuss-Szene:. oder den .:Einsatz der Stukas:.  in \"Storm Front\" erinnern? Keine Tausendstel Sekunden hatte man da den Eindruck, ein echtes Shuttle oder echte Flugzeuge zu sehen. Dazu noch Unmengen von anderen nicht real aussehenden Designs und Sets, wie etwa der .:Sternenflotten-Komplex:.. Unterirdisch! Wo war da denn die Qualität.
Also: Sogar die \"Größten\" liefern nicht immer echte Qualität ab, die man als Fan eigentlich erwarten müsste.

Und, nun ja,  :rolleyes:, also Selius\' Piratenschiff würde ich von der Seite des Rezipienten vielleicht nicht für das genialste Modell aller Zeit halten, stümperhaft finde ich die Darstellungen aber auch nicht.

Und um mal den Admin, Belar, zu zitieren: Es geht doch auch um den Spaß, den Selius offenbar doch an der Sache hat. Klar kann man an sich arbeiten, aber im Moment fehlt mir so ein wenig die Perspektive, um die Art der Auseinandersetzung mit Selius (und seinen Werken) nachzuvollziehen.


@Max:
Deine Kritik am Sternenflottenkomplex kann ich nicht nachvollziehen - und gerade hier hat man das beste Beispiel für ein einfaches Design mit Details... Und: Die Unterschiede zwischen Selius´ Piratenschiff und den von dir angesprochenen Details in der Show sind so signifikant wie sie überhaupt nur sein können IMO

Das Thema war hier auch gar nicht, ob bei ENT mal eine Kleinigkeit ( die dann - IN MOTION - immer noch beeindruckend aussah ) nicht ganz passte, sondern ob es vielleicht eine gute Idee wäre sich und seine Fähigkeiten - Schritt für Schritt - weiter zu entwickeln.

Das Sternenflotten-Gebäude sieht sehr cool aus, aber eben nicht realistisch und das ist etwas, was ich wirklich von so einer Show erwarten würde. Gerade weil wir hier so viele 3D-Künstler haben, gibt es Berufenere, um zu analysieren, was da nicht passt. Ich finde jedenfalls nicht, dass das fotorealistisch aussieht; die Flächen sind doch viel zu plan, alles zu glatt.
Auch bei den bewegten Modellen: Klar sind die gut gemacht und haben schöne Einzelheiten, aber sie sehen nicht realistisch aus! Und wenn ich ein Flugzeug oder Shuttle oder Gebäude sehe, bei dem ich nicht glauben kann, dass es echt ist (zeigt man einem Menschen, der ENT noch nie gesehen hat das Bild des nicht feuernden Stuka und frag ihn, ob er es für ein echte Flugzeug oder ein CGI-Modell hält!), dann sind diese Werke halt nach meinem Urteil durchgefallen, weil der Anspruch hier eben nicht sein darf, ein cooles CGI zu machen, sondern die Täuschung zu erreichen.

Ich habe das angesprochen, weil hier schlicht und einfach auch von Ansprüchen die Rede war und so wollte ich einfach auch mal zum Ausdruck bringen, dass da noch ganz andere den Erwartungen nicht entsprechen konnten.



Wenn man Selius wirklich einen Gefallen erweisen möchte, dann könnte ich mir vorstellen, dass es wirklich Wunder wirken könnte, ihm in Details unter die Arme zu greifen. Mit \"Details\" meine ich nicht Einzelheiten bei den Entwürfen à la \"füge an dieser Stelle Außenlamellen an\", sondern eher ganz spezifische Hilfestellungen à la \"Drücke diesen Button und markiere jene Option\". Bei den ein oder anderen Thematik (mir fällt kein Beispiel ein, vielleicht einst bei html-Programmierung) brauchte ich auch eine sehr explizite Hilfestellung, die dann aber als Initialzüdung genügte, ohne dass ich in der Folge nicht bereit gewesen wäre, mir die ein oder andere ausführliche Sache selbst anzulesen. Hin und wieder ist es doch auch okay, Detailinfos weiterzugeben, statt nur auf Tutorien zu verweisen.

Mein Eindruck von diesem Forum ist folgender:
Es gibt hier eine kleine und sympathische Gruppe von Stammusern, die sich gerne und höflich austauschen. Gut, manchmal glaube ich wird aber irgendwie auch aneinander vorbei geredet, aber das bleibt wohl nicht aus und geschieht, und das ist ganz wichtig, ja nicht aus bösem Willen.

 

TinyPortal © 2005-2019