Forum > Star Trek: Salahadin

Star Trek - Salahadin_Episode I_

<< < (10/17) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644

--- Zitat ---Etwas subtiler wäre mir das Ganze lieber gewesen - aber jeder wie er es mag...
Ich ziehe ( auch privat ) die nicht so einfachen Beziehungen vor. Und: Es liest sich einfach interessanter, wenn sich zwei Personen zwar sofort sympathisch sind, aber dennoch eine Weile \"belauern\" IMO...
--- Ende Zitat ---


Ist es mir normalerweise auch. Aber in diesem Fall, wollte ich das ganze mal ein wenig offensiver schreiben. Bis jetzt ist zwischen den beiden ja noch nix passiert und sie werden auf äußere Schwierigkeiten stossen und sie werden erst mal gute Freunde werden, bevor sie in der Kiste landen.  :D
Nur eine gewisse sexuelle Spannung ist vorhanden und wird sicher auch für schwierigkeiten sorgen.


--- Zitat ---Warum ausgerechnet Metall ??
Die können doch auch eine exotische Verbindung benutzen ( Es sei denn das mit dem Metall wäre Canon )
In dem Fall lässt sich aber sicher ein anderer Name finden...
Beschreibungen sind ganz Allgemein eine feine Sache - manchmal muss man aber gar nicht so sehr ins Detail gehen.
Bei Perry Rhodan gibt es z.B. seit Anfang der Sechziger das transparente Raumschifffenster-Material \"Panzertroplon\" - aber bis heute weiß kein Mensch woraus dieses Zeug eigentlich genau besteht. Das war immer nur einfach \"Panzertroplon\"...
--- Ende Zitat ---


Also bei Star Trek gibt es ja das transparente Aluminium. Das erscheint mir aber ungeeignet für Raumschifffenster. Ich denke, ich werde mir da beim nächsten mal ein neues Material erfinden. Vielleicht eine transparente Polyduraniumlegierung, die wie die Außenhülle beschaffen ist, aber eben transparent ist.


--- Zitat ---Das sie wie Menschen wirken ist ja klar - immerhin werden sie von Menschen gespielt.
Es gibt aber einige recht typische Gesten und Sätze, die man prompt als \"menschlich\" identifiziert - oder anderen bekannten Personen zuweist.
Bei den verschränkten Händen in Krisensituationen sehe ich z.B. sofort Sisko vor meinem geistigen Auge. Das hat er sehr oft gemacht, und ist - übertrieben ausgedrückt: SEINE Geste... ( Der Zweite, an den ich sofort denken musste war der Khan... )
Oft reichen auch schon einige winzige Abänderungen bei Sprichwörtern - ( \"Da könnte man violett vor Neid werden...\" - statt grün z.B. - )

Bei Andorianern habe ich immer vor meinem geistigen Auge, dass die immer auf dem Sprung zu sein scheinen. Selbst wenn Shran sich im Sessel zurücklehnt - in ENT - habe ich den Eindruck, der steht unter Spannung.
Bei einer sitzenden Haltung schwebt mir da immer mehr eine Position vor, in der er auf der Stuhlkante sitzt, ein Bein vorgestreckt, das andere angezogen - die Hände auf die Vorderkanten der Lehnen - den Körper etwas vorgestreckt; so als wolle er jederzeit aufspringen...
Als leidenschaftliche Wesen stehen die - so sehe ich das - immer etwas unter Strom, und dahin gehend versuche ich auch ihre Gestik auszulegen...

Auch ich versuche meine Andorianer nach Vorlage ( Enterprise ) zu beschreiben - für die Stellung der Antennen im Verhältnis zu der jeweiligen Stimmung habe ich einige Stunden damit verbracht, sämtliche Andorianer-Folgen der vier Staffeln nochmal zu schauen und zu jeder Antennenstellung die jeweilige Szene kurz notiert...
Bei einigen Gemütszuständen gab es da natürlich mehrere Optionen, in dem Fall habe ich dann die genommen, die am meisten dieser Stimmung entsprach... ( oder die noch nicht einer anderen Stimmung zugeordnet war... )
--- Ende Zitat ---


Naja, ich denke, wenn der Alien Hände hat, dann wird er sie auch einsetzen. Ich werde künftig darauf achten, dass sie mal in der Muttersprache fluchen oder Sprichwörter aus ihrer Kultur zum besten geben. Hast schon Recht.


--- Zitat ---Na, ja - sterben wird er irgendwann - falls nichts Besonderes dazwischen kommt - das ist jedem bewußt.
Deshalb meinte ich, man muss nicht unbedingt eine Sterbeszene verfassen, falls dieser Tod ein ganz durchschnittlicher Altersschwäche-Tod war. Was aber IMO unbedingt einer Erwähnung wert wäre - was aus seinem Symbionten wurde, sprich: wer wird der/die nächste Belar...
( Da gäbe es dann DIE Chance eine ganz neue, junge Figur, mit der Erfahrung eines Fleetadmirals aufzubauen - Wow !! )
--- Ende Zitat ---


Da ich ja vorhabe, sein ganzes Leben zu zeichnen, ist der Tod sehr wichtig. Auch wenn er unspektakulär wird. Aber du scheinst meine Gedanken zu lesen. Für den Symbionten gehen die Planung in eben jene Richtung, die du vorschlägst.

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:
ich stell mir gearde spontan eine witzige Szene vor.

fleetAdmiral Renee O\'Connor (noch immer so hübschj wie eh und je) steht inder OPS von Unity One. da kommt ein ihr unbekannter Trill Lieutnant vorbei, grüsst sie, geht in IHR Büro und setzt sich dann hinter IHREN Stuhl.

Dazusage ich dann nur Autsch

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das wäre echt ne witzige Sache.  :D

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also bei Star Trek gibt es ja das transparente Aluminium. Das erscheint mir aber ungeeignet für Raumschifffenster.
--- Ende Zitat ---

Wieso? Ist doch toll: Fest und durchsichtig :D

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Wieso? Ist doch toll: Fest und durchsichtig
--- Ende Zitat ---


Ja schon, aber ist Aluminium nicht ein weiches Metall? Ich denke, ich bleibe bei transparentem Polyduranium. Das klingt auch noch so schön innovativ.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln