Forum > 3D Galerie
Wohnung im 25. Jahrhunderts
SSJKamui:
Ich hab vor Kurzem angefangen, die Inneneinrichtung der Wohnung der Figur Hilal aus meiner Fanfiction Dimensional Prophecy of Zohar zu modellieren. Ich muss viele Texturen noch verbessern/verändern. Die Tatami Matten auf den Bildern haben eine grüne Farbe, da ich das so auf einem Bild auf Wikipedia sah, das als Erklärung des Aufbaus der Matten diente. (Ich lass das jetzt so. Dann sind die Dinger in der Zukunft halteben grün statt gelbgrün.) Viele Objekte in der Wohnung haben nur eine einfache Textur, da ich sehr viele Objekte benutzte und ich verhindern wollte, dass mein Laptop wieder überlastet wird. (Bei meinem Schulmodell hatte ich am Ende ziemliche Probleme deshalb.)
Das ist der Eingang zur Wohnung. Auf dem Tisch steht ein Ikebana Blumengesteck.
Das ist ein Gang in der Wohnung. Das schwarze an der Wand ist der Zentralserver der Wohnung. Das Zimmer links neben dem Gang ist Karalas Zimmer und rechts neben dem Gang liegt die Küche.
Das sind Renderings der Küche. Das Fach unter der Theke, das ein Replikator werden soll muss noch erheblich verbessert werden. Der Herd steht in der Küche, weil ich dachte, das wahrscheinlich in Föderationsküchen noch die Möglichkeit besteht, Essen ohne einen Replikator zuzubereiten, falls es Probleme mit dem Replikator gibt oder jemand normal kochen will oder ein Gast kein repliziertes Essen essen will.
Das ist das Wohnzimmer der Wohnung. Ich habe den Boden und die Möbel leider noch nicht texturiert, das mache ich aber bald. Die Karte an der Wand soll zum Touchscreen Display einer automatischen Wetteranzeige gehören, die sich automatisch auch eine meteorologische Karte aus dem Internet und zeigt sie an.
Das ist ein Bild aus dem Zimmer der Figur Karala aus meiner Fanfiction Dimensional Prophecy of Zohar, die auch in der Wohnung wohnt. Der Computer besitzt eine beleuchtete Tastatur, eine Virtual Reality Brille und ein externes Laufwerk. Eine Haupteinheit ist nicht zu sehen, weil ich mir gedacht hab, dass der Zentralcomputer im Haus von allen Computersystemen genutzt wird. (Bei mir in den Fanfictions nutzt die Föderation ziemlich stark (aber nicht ausschließlich) Quantencomputer, die zwar ziemlich viel Rechenleistung besitzen, aber auch viel Abwärme produzieren. Deshalb hab ich mir überlegt, dass man es in der Zukunft so macht, das es pro Haus einen (oder einige wenige) Zentralrechner gibt, auf die alle anderen Computersysteme im Haus zugreifen. )
Das ist ein Bild vom Kleiderschrank und einem Regal aus Karalas Zimmer. In den roten Schalen liegen einige Stecker von USB Kabeln.
Das Bild zeigt das Bett der Figur Karala Yagiyu. Es soll ein japanisches Bett sein. (Also nicht wundern weil es unbequem aussieht.)
Auf diesem Bild sieht man den Netzwerkdrucker der Wohnung (Diese weiße Maschine im Vordergrund) und das Zimmer der Gynoid (Gynoid bedeutet weiblicher Android). (Es besteht nur aus einer Bank, da diese Gynoid zuerst nicht richtig funktioniert und deshalb auch keine besonderen Bedürfnisse hat, außer Energie.)
Das ist ein Rendering des Badezimmers. Auf dem Bild befindet sich keine Toilette, da ich die noch überarbeiten muss. (Mein derzeitiger Entwurf erinnert leider momentan zu stark an einen Comicstrip von SevTrek)
Das ist ein Entwurf des Hauses, in dem sich die Wohnung befindet. (Das Licht muss noch verbessert werden.)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hmmm. Die Idee eine Wohnung des 25. JH zu bauen find ich toll. Allerdings würde ich mich persönlich nicht sehr wohl darin fühlen. Sie wirkt ein wenig trist und dunkel. Die Beleuchtung spielt da imho eine große Rolle. Versuche es mal mit einem wärmeren Licht.
Gruß
J.J.
Lairis77:
Hm, ich muss mich anschließen. Nicht wirklich gemütlich, die Bude ... aber handwerklich tolle Arbeit!
SSJKamui:
Danke für die Kommentare. Ich versuche das mit der \"Ungemütlichkeit\" der Wohnung zu verbessern. Ich hatte die Wohnung eigentlich auch etwas ungemütlich und trist geplant, aber ich versuche einen Kompromiss aus meiner ursprünglichen Idee und einer verbesserten Gemütlichkeit zu finden. Ich hab eben schon mal ein wenig rumprobiert. Dies führte aber nicht zu einem wirklich akzeptablen Ergebnis.
Außerdem versuche ich auch noch einige andere Schwachpunkte meines Modells zu verbessern.
Ich hab eben schonmal den Replikator verbessert.
Außerdem hab ich eingebaut, dass man vom Wohnzimmer aus Shuttleverkehr sehen kann.
SSJKamui:
So, ich hab jetzt mal ein gelbliches Licht in die Küche platziert.
Das ist das Ergebnis:
Ich weiß nicht, ob das so ist, wie gewünscht. Deshalb hab ich es erst mal nur bei einem Raum gemacht.
Außerdem hab ich darzustellen versucht, dass sich Wassertropfen auf der Glasscheibe im Wohnzimmer befinden. Leider sind sie seltsamerweise nur von Außen sichtbar. Ich arbeite aber schon an einer Lösung des Problems.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite