Forum > 3D Galerie

Wohnung im 25. Jahrhunderts

<< < (20/24) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von SSJKamui

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also es gibt sicher noch vereinzelt Gasherde, vorallem in der Gastronomie. Aber das dann wahrscheinlich auch nur, wenn man vorm Gast kocht und Effekte erheischen will. Ich kenn mich da ja aus.  ;)
Die meisten modernen Küchen haben inzwischen Induktionsherde und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn man im 24. JH noch selbst kocht, man eine weiterentwickelte Form dieser Technik verwendet. Auch in Asien. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass Asiaten, die ja sehr traditionell sind, noch am meisten den Gasherd benutzen. Was mich allerdings zu der Frage bringt, ob das in diesen Zeiten noch der Umwelt zugemutet wird.
--- Ende Zitat ---


Dem stimme ich zu.  Das mit dem Umweltproblem habe ich leider noch nicht bedacht. Dies währe wirklich ein Problem.

Ich werde mir das mit dem Gasherd nochmal überlegen.
--- Ende Zitat ---

Warum nicht ein brenner auf Wasserstoffbasis?

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Warum nicht ein brenner auf Wasserstoffbasis?
--- Ende Zitat ---


Die Idee ist gut. Danke.

Ich versuchte schon, eine Alternative zu Erdgas als Brennstoff für den Herd zu finden, aber leider viel mir bisher keine ein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wasserstoffbasis?
Ist das ernst gemeint? Ich würde sagen, bei Wasserstoff ist die Explosionsgefahr zu hoch.  ;)

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wasserstoffbasis?
Ist das ernst gemeint? Ich würde sagen, bei Wasserstoff ist die Explosionsgefahr zu hoch.  ;)
--- Ende Zitat ---


Das war mir später auch  eingefallen. Also ist das Problem noch nicht \"gelöst\". Ich hab mir zwar auch gedacht, man könnte einfach eine Technobabble Erklärung hinterherschieben, aber ich mag solche Deus Ex Machina Lösungen eigentlich nicht.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wie gesagt, eine Weiterentwicklung des ganz normalen Induktionsherds würde es da imo am besten tun. Der wird zwar elektrisch betrieben, aber warum sollte es das nicht mehr geben? Wenn der Strom umweltfreundlich gewonnen wird, sehe ich keinen Grund, warum es nicht noch elektrische Geräte geben sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln