Autor Thema: Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere  (Gelesen 421434 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Das ist ein Phänomen das mir auch schon begegnet ist. Die besten Witze scheint man zu schreiben, wenn man eigentlich was ernsthaftes schreiben möchte.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account


Lieutenant Commander
T\'Von
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Lieutenant Commander
Vorname: T\'Von
Nachname: - - -
Geburtsdatum: 04.12.2301
Position: Chief of Science / U.S.S. Tigershark
Alter: 60 (2361)
Rasse: halb Vulkanier, halb Mensch
Heimatplanet: Vulkan
Nationalität:
Sternzeichen:
Haarfarbe:  blauschwarz
Augenfarbe: braun
Hautfarbe: weiß
Merkmale:
Dienstatus: verstorben (2366-67)

Familie:

Vater: Commander Gustav Hunter
Mutter: T\'Vak
Geschwister: T\'Len & Sopel
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2321: T\'Von schliesst mit Erfolg die vulkanische Akademie der Wissenschaften ab und erhält den Doktortitel in Exobiologie, Xenolinguistik und Astronomie

2322: T\'Von schreibt sich unter Berücksichtigung ihrer wissenschaftlichen Grade auf der Sternenflottenakademie ein und belegt die Fächer Geschichte, Archäologie und Physik.

2326: sie schließt die Akademie als Lieutenant Junior Grade ab und wird auf die U.S.S. T\'Shir als stellvertretende Leiterin der Astronomischen Abteilung versetzt.

2330: Beförderung zum Lieutenant, aufgrund besonderer Leistungen im Bereich Physik.

2332: T\'von veröffentlicht eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema “Stringtheorie” im wissenschaftlichen Magazin der Föderation und erhält dafür den Nobelpreis.

2340: Ernennung zur Leiterin der Astronomischen Abteilung an Bord der T\'Shir.

2352: beförderung zum Lieutenant Commander.

2352: Im selben Jahr lässt sie sich an die Sternenflottenakademie versetzen, um in der Nähe ihrer Eltern zu sein, da ihr Vater schwer erkrankt ist und nicht mehr an der Akademie lehren kann. Sie übernimmt seine Kurse und geht ihren Eltern zur Hand.

2356: Ihr Vater wird von seiner Krankheit geheilt, kann aber dennoch nicht wieder seine Stelle als Professor ausfüllen. T\'Von bleibt weiterhin an der Akademie.

2360: T\'Vons Vater verstirbt nach einem schweren Rückfall. T\'Von hilft ihrer Mutter, den Umzug nach Vulkan zu organisieren und nimmt sich Urlaub auf unbestimmte Zeit, um angemessen um ihren Vater trauern zu können.

2361: Auf anraten ihrer Mutter kehrt T\'Von in die Sternenflotte zurück und bewirbt sich um einen Posten, als Wissenschaftler auf einem Raumschiff. Als sie überraschend schnell das Angebot erhält, leitende Wissenschaftsoffizierin auf der U.S.S. Tigershark zu werden, nimmt sie sofort an.

2366/67: T\'Von wird in der Schlacht von Wolf 359 gegen die Borg auf der Brücke, durch einen herabstürzenden Träger tödlich verletzt.

Charakter:

T\'Von wuchs als Kind eines Menschen und einer Vulkanierin den größten Teil ihrer Kindheit auf der Erde auf. Sie genoss die Freiheit, sich ihren Weg aussuchen zu dürfen und entschied sich, die Gefühle ihrer menschlichen Hälfte zuzulassen, dennoch ist sie stets bestrebt, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten. Den vulkanischen Kolinahr hat sie allerdings nie abgelegt. Sie hat einen offenen Geist und eine hohe Moral. Sie ist mit Captain Belars Entscheidung, den Shan\'Shok gegen den Purifier beizustehen, nicht einverstanden und vertritt diese Meinung mit Leidenschaft. Da sie der Ansicht ist, es handele sich dabei um eine direkte Verletzung der obersten Direktive. Dennoch folgt sie den Befehlen des Captains, lässt es sich aber nicht nehmen, einen Bericht ins Logbuch einzutragen und sich von der Entscheidung zu distanzieren. Das noch junge Arbeitsverhältnis zwischen Belar und ihr wird dadurch erschwert. Es gelingt ihr jedoch einige Zeit später, das Vertrauen des Captains zurückzugewinnen, der ihr zumindest stillschweigend immer Recht gegeben hat. Beim Rest der Crew geniesst T\'Von die volle Sympathie und hat viele Freunde. Gelegentlich hat sie sogar einen Partner und ist auch im allgemeinen beim männlichen Geschlecht, sehr begehrt.

END OF FILE
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Mal wieder eine hübsche Vulkanerien in der Sternflotte :))  Die Frisur finde ich sehr hübsch:thumbup
Das Bio. ist auch sehr schön. Haben dich die ST Filme dazu inspiriert?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Schicke Halb-Vulkanierin und zum großen teil richtig tolle Bio.

Einzig haben mich die drei Doktortitel die sie mit 20 macht gestört.

Das liest sich so, als würde man an der vulkanschen Akademei der wissenschaften die Doktottiel hinterher geworfen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
@Alex:
Ähnliches ging mir auch durch den Kopf - das ist etwas heftig IMO...

Ansonsten eine gelungene Bio
Wobei ich mich gefragt habe, warum sie - als Tochter eines Menschen nicht den Nachnamen des Vaters in der Dienstakte stehen hat...?? ( Sie muss ihn ja nicht tragen )

Natürlich kann man das mit vulkanischer Tradition erklären...
In TOS erklärte Spock übrigens mal, dass dies sein Nachname sei - der Vorname wäre unaussprechlich...
Das wäre ein möglicher Grund für einen fehlenden Nachnamen... ( würde aber andererseits die Frage aufwerfen, warum Väter und Söhne verschiedene Nachnamen tragen - Sarek und Spock z.B. )

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Zitat
Original von ulimann644
Natürlich kann man das mit vulkanischer Tradition erklären...
In TOS erklärte Spock übrigens mal, dass dies sein Nachname sei - der Vorname wäre unaussprechlich...
Das wäre ein möglicher Grund für einen fehlenden Nachnamen... ( würde aber andererseits die Frage aufwerfen, warum Väter und Söhne verschiedene Nachnamen tragen - Sarek und Spock z.B. )


Weil Vulkanier gar keine Familiennamen kennen. die haben einen Namen udn gut ist. siehe die Szene in ST III wo Sarek als \"Sarek, Kind von Skon Kind von Solkan\" angesprochen wird.

Nur die menschen setzten dann zumindest bei den Mänenrn häufig ein Mister davor.

Man hat ja T\'Pol nie als Mrs. T\'Pol lol

angesprochen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von ulimann644
Natürlich kann man das mit vulkanischer Tradition erklären...
In TOS erklärte Spock übrigens mal, dass dies sein Nachname sei - der Vorname wäre unaussprechlich...
Das wäre ein möglicher Grund für einen fehlenden Nachnamen... ( würde aber andererseits die Frage aufwerfen, warum Väter und Söhne verschiedene Nachnamen tragen - Sarek und Spock z.B. )


Weil Vulkanier gar keine Familiennamen kennen. die haben einen Namen udn gut ist. siehe die Szene in ST III wo Sarek als \"Sarek, Kind von Skon Kind von Solkan\" angesprochen wird.

Nur die menschen setzten dann zumindest bei den Mänenrn häufig ein Mister davor.

Man hat ja T\'Pol nie als Mrs. T\'Pol lol

angesprochen.


Wobei die Frage bleibt: Hat Spock die Wahrheit gesagt...??
Wenn ja, dann wäre Spock der Familienname und nicht sein Vorname... ( den er als Unaussprechlich bezeichnete )

Möglicherweise hat man die Namensfolge in Film III eben aus schon genanntem Grund ( Unaussprechlichkeit ) gewählt...
Oder man hat sich - wie so oft zuvor und danach - einfach widersprochen...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Freut mich, dass euch die Bio gefällt. Sie hat deswegen mit 20 schon drei Doktorentitel, weil sie schon, wie Spock auf der Akademie der Wissenschaften seit früher Kindheit gelernt hat und sich auf diese Fächer spezialisiert hat. Sicher, sie könnte den Namen des Vaters tragen, aber ich denke, da ist sie traditionalistin.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account


Masterchief Petty Officer
Jozcin Kuzna
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Masterchief Petty Officer
Vorname: Jozcin
Nachname: Kuzna
Geburtsdatum: 26.02.2327
Position: Quartermaster & Flightdeck Officer U.S.S. Tigershark
Alter: 34 (2361)
Rasse: Frimellianer
Heimatplanet: Frimellia Major
Nationalität: Kaurone
Sternzeichen:
Haarfarbe:  Schwarz
Augenfarbe: Braun
Hautfarbe: Gelb
Merkmale: Flecken und Wülste an Wangenknochen und Stirn
Dienstatus: vermutlich assimiliert. Als vermisst gemeldet (2366-67)

Familie:

Vater: Jazaran Kuzna (Maler)
Mutter: Jennyran Kuzna (Pilotin)
Geschwister: - - -
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2343: Kuzna beendet die Schule auf seiner Heimatwelt Frimellia und möchte im Anschluss möglichst weit von der zu dicht bevölkerten Welt weg. Er findet die Sternenflotte und bewirbt sich an der Akademie für einen Lehrgang in Logistik und Flugoperationen mit anschließendem Patent als Unteroffizier. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre.

2345: Kuzna schließt den Lehrgang an der Sternenflottenakademie ab und erhält einen Posten als Flugleitoffizier im Rang eines Petty Officer 3rd Class auf der Lya Station Alpha.

2350: Kuzna, inzwischen Chief Petty Officer, lässt sich auf ein Raumschiff versetzen, um dort den Posten des Quartiermeisters einzunehmen, der für Ausrüstungsgegenstände und die Organisation und Zuteilung der selbigen zuständig ist. Das SFC entspricht seiner Bitte und versetzt ihn auf die U.S.S. Agrippa. Dort dient er 11 Jahre und steigt bis zum Masterchief Petty Officer auf.

2361: Kuzna wird eilig auf die U.S.S. Tigershark versetzt, die schnell eine neue Crew braucht. Dort nimmt er zwei Positionen ein. Zum einen den Posten als Shuttledeck Offizier und zum anderen als Quartiermeister. Obwohl er nie Ambitionen hegte, Offizier zu werden macht er nebenbei noch den Fernlehrgang zur Offizierslaufbahn über weitere 2 Jahre, um sein Offizierspatent zu erhalten.

2363: Kuzna fällt durch die Prüfung und gibt entgegen des Anratens seiner Tutorin, Commander Ventress, auf. Er sieht ein, dass die Offizierslaufbahn nicht für ihn gedacht ist und macht weiterhin das, was er am besten kann.

2366 - 67: Jozcin Kuzna und die gesamte Besatzung seines Fluchtshuttles werden in der Schlacht von Wolf 359, als sie die schwer beschädigte Tigershark verlassen wollen, mit samt dem Shuttle von den Borg per Traktorstrahl festgehalten und ins Innere ihres Schiffes gezogen. Das Sternenflottenkommando geht davon aus, dass er und die Shuttlemannschaft assimiliert wurden.

Charakter:

Jozcin Kuzna wuchs in der überbevölkerten Föderationswelt Frimellia Major auf. Die Frimellianer sind aufgrund ihrer beengten Lebensweise ein ausgesprochen ruppiges und zynisches Volk. Frimellianer beleidigen sich wo sie nur können, aber anders als die Tellariten, die darin eher eine Höflichkeit sehen und ehrliches Verhalten einem Tellariten gegenüber. Sehen es die Frimellianer vollkommen anders. Bei ihnen ist eine Beleidigung, genau das. Nämlich eine Beleidigung. In der Schule wird schnell ersichtlich, dass Kuzna ein Talent zur Organisation besitzt und sich außerdem für Shuttles interessiert. Noch bevor er die Schule abschliesst, macht er den Pilotenschein für Shuttles der Klasse III. Dieses Wissen kann er auf der Sternenflottenakademie gut umsetzen, sowohl in seinem Lehrgang als Flugdeckoffizier, als auch beim erwerb weiterer Flugscheine. Kuzna ist als Shuttlepilot ein Ass und kann so ziemlich jeden Shuttletyp fliegen, wie kein anderer. Unter der Crew der Tigershark, hat er obwohl er sich stark angepasst hat, aufgrund seiner Aussagen und Verhaltensweisen, kaum Freunde. Nur mit Lieutenant Arani Tygen und Commander Ventress kommt er gut aus und zählt diese zu seinen Freunden. Mit Captain Belar versteht er sich gar nicht und es kommt regelmäßig zu verbalen Zusammenstössen. Dennoch haben beide einen Respekt vor den Fähigkeiten des anderen, was Kuzna schützt, von Bord gehen zu müssen. Als die Tigershark bei Wolf 359 kurz vor ihrer Vernichtung steht, rennt Kuzna noch durch alle an die Shuttlebasis angrenzenden Gänge und Räume, um Verletzte und Überlebende in sein Shuttle zu zerren. Als das Shuttle allerdings nur einige 100 Meter vom Mutterschiff entfernt ist, wird es von einem Traktorstrahl der Borg erfasst und ins Innere des Kubus gezogen. Da der Kubus im Orbit der Erde explodiert ist, geht man davon aus, das Kuzna und die anderen Flüchtlinge nicht überlebt haben. Dennoch gilt er nur als vermisst und wird Posthum mit dem Christopher Pike Tapferkeitsorden ausgezeichnet.


END OF FILE
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Interessant.

Wäre aber sicherlich intersseant, wenn er es doch überlebt hat undd ann beim nächsten Kontakt mit den borg auftaucht
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Ein Überleben ist eher unwahrscheinlich. Wo sollen die überlebenden Borg denn hin, nachdem ihr Schiff explodiert war? Ne, ich denke da hat keine Drone überlebt, zumal alle im Regenerationsmodus waren. Seine Flucht, spielt aber in der finalen Folge von TS eine zentrale Rolle. Ebenso seine Assimilierung. Ich will nicht schon wieder Belar beleuchten das hatten wir ja schon in \"UO - Wolf 359\". Diesmal liegt der Fokus auf den Schicksalen aller anderen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ein Überleben ist eher unwahrscheinlich. Wo sollen die überlebenden Borg denn hin, nachdem ihr Schiff explodiert war? Ne, ich denke da hat keine Drone überlebt, zumal alle im Regenerationsmodus waren. Seine Flucht, spielt aber in der finalen Folge von TS eine zentrale Rolle. Ebenso seine Assimilierung. Ich will nicht schon wieder Belar beleuchten das hatten wir ja schon in \"UO - Wolf 359\". Diesmal liegt der Fokus auf den Schicksalen aller anderen.


Finde ich eine gute Idee.
Die Bio ist sehr gelungen ( gibt es Frimellianer - oder hast du dieses Volk selbst zusammengefrimelt...?? )

Das Cover finde ich ebenfalls sehr gelungen - die Farbwahl sagt mir besonders zu...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Ulimann644
Zitat
Finde ich eine gute Idee.
Die Bio ist sehr gelungen ( gibt es Frimellianer - oder hast du dieses Volk selbst zusammengefrimelt...?? )


Vielen dank.
Die Frimellianer sind eine reine Erfindung von mir. Ich werde mich künftig stärker darauf konzentrieren, auch mal ein paar eigene Rassen zu entwickeln, um den Menschenüberschuss in Starfleet zu kompensieren.

Zitat
Das Cover finde ich ebenfalls sehr gelungen - die Farbwahl sagt mir besonders zu...


Auch das freut mich sehr. Vielen dank.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Wieder eine tolle Bio :).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Lairis77
Vielen dank.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019