Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (93/180) > >>

Alexander_Maclean:
Dann eben sowas.

btw: sowit ich das verstanden habe kreisen im Mehrsternsystemen, die sterne umeineinander.

Ich dachte da an etwas, was ähnlich zu Alpha Centauri ist.

(und dort gibt es ja in ST eine klasse M welt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_Centauri

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Dann eben sowas.

btw: sowit ich das verstanden habe kreisen im Mehrsternsystemen, die sterne umeineinander.
--- Ende Zitat ---


Das ist richtig - wenn die Sterne etwa dieselbe Masse haben dann um einen Punkt der außerhalb der Sterne liegt...
Hat einer bedeutend weniger Masse, dann liegt dieses gemeinsame Schwerezentrum innerhalb des massereicheren Sterns ( so wie das Baryzentrum bei Erde/Mond - was dazu führt, dass die Erde nicht um die Sonne kreist, sondern um sie herum eiert...)

Was dann aber ebenfalls - zwangsläufig - um dieses gemeinsame Schwerezentrum der Sonnen kreist, sind die Planeten...
Und damit der Planet nicht zur Strahlenhölle wird, ohne Wasser oder Sauerstoff ( der sich nur entwickelt, sobald es anfängt auf einem Planeten zu regnen - wobei das CO² aus der Atmosphäre gewaschen wird...!! ) braucht er einen ausreichenden Abstand zu den zwei, drei, vier oder mehr Sonnen...
Und je weiter der Planet von den Sonnen wiederum entfernt ist desto eher scheinen die Sonnen, wie eine zu wirken - vor allem, wenn sie sich auf einer engen Bahn umkreisen.
Tun sie dies nicht, dann muss auch der Planet entsprechend weiter entfernt sein... ( schon damit seine Umlaufbahn stabil bleibt, und nicht durch die wechselnden Gravitationsverhältnisse der um einander kreisenden Sonnen beeinträchtigt zu werden... )


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich dachte da an etwas, was ähnlich zu Alpha Centauri ist.
(und dort gibt es ja in ST eine klasse M welt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_Centauri
--- Ende Zitat ---


Aber wie sich da \"humanoides\" Leben unter den extremen Verhältnissen bilden soll - oder auch nur eine Sauerstoffatmosphäre ( was gar nicht so einfach ist ) das erklären sie in ST leider nicht...
( Und das Wechselspiel zwischen CO² Abbau in einer Atmosphäre, und damit das Nachlassen des Treibhauseffektes - und gleichzeitiger Strahlungszunahme des oder der Sterne ist eine ganz fragile Geschichte...
Hätte die Erde das CO² zu früh abgebaut, dann wäre sie damals vergletschert und danach bis heute nicht wieder aufgetaut ( trotz der jetzt ausreichenden Strahlungsmenge um das Leben, wie wir es kennen zu erhalten ) denn Schnee und Eis haben die unangenehme Eigenschaft eine sehr helle Oberfläche zu bilden und die meiste Energie wieder abzustrahlen ( anders als dunkle Oberflächen )

Und Wikipedia weist genau auf den Knackpunkt hin - sehr intensive Wechsel was Lichtverhältnisse und Bestrahlung des Planeten angeht...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja eigentlich werden wir den Planeten wohl nicht zu Gesicht bekommen, ich brauche halte nur eine halbwegs glaubhafte Hintergrundstory, warum die Nocturaner auf einem Planeten leben, der fast nur Nacht hat. Wie wäre es denn mit einer polaren Nacht? Die dauert doch auch ewig.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Naja eigentlich werden wir den Planeten wohl nicht zu Gesicht bekommen, ich brauche halte nur eine halbwegs glaubhafte Hintergrundstory, warum die Nocturaner auf einem Planeten leben, der fast nur Nacht hat. Wie wäre es denn mit einer polaren Nacht? Die dauert doch auch ewig.
--- Ende Zitat ---


Wenn du mit dem Polaren Tag - der dann ebenso lang ist leben kannst...
Aber warum nicht einen lichtschwachen ( erkaltenden ) Stern - der könnte durchaus veränderlich sein, so dass es hellere ( kurze ) und dunklere ( lange ) Tagphasen gibt...

Und wegen des langsamen Abkühlens könnten dann auch wirklich nur noch wenige Tausend Jahre für die Evakuierung bleiben, bevor die Welt vereist...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also die Idee mit dem lichtschwachen erkaltenden Stern gefällt mir bisher am besten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln