Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (115/180) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5

Ist es nicht. Wie gesagt unter \"Umsetzung\" verstehe ich die Gesamtheit des Werkes und nicht nur die Sprache, die du monierst und DAS steht nicht in deinem Posting. Sehr schade, dass du meine Postings nicht richtig durchliest, denn genau das was ich eben geschrieben habe, schreibe ich auch jetzt. Ich zitiere mich selbst:
--- Zitat ---Wie gesagt, das stand mit keinem deiner Worte im ersten Post, in dem du auch das Wort \"lausig\" verwendet hast dabei, dass du nur die Sprache meinst, denn unter \"Umsetzung\" verstehe ich mehr als nur die Sprache, sondern auch das Gesamtbild der Akte.
--- Ende Zitat ---


Mod-Mode:

Da wir in diesem Fall keine Einigung erzielen und ich jetzt langsam das Thema abschließen möchte, beende ich das Thema hiermit. Alles weitere, falls noch gewünscht, bitte per PN.

Und nun wieder BTT, Danke.

ulimann644:
@JJ
Jetzt verstehe ich das erstmal...
Ich dachte, du hättest dich auf zwei andere Posts bezogen. Diese beiden hatte ich von meinem Smartphone abgeschickt, aber das erste hat mir mein Phone nicht angezeigt. Und da dachte ich, das wäre im Nirvana verschwunden, und hab es nochmal geschrieben.

Von denen kannst du eins löschen, nicht dass es am Ende heisst, ich würde meinen verdammten Postingcounter künstlich nach oben treiben wollen... ;)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hab ich auch nicht angenommen. Ich hielt es in der Tat für ein Versehen. Daher habe ich ja auch nachgefragt.

Wird gelöscht.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Die Kommafehler tun auch nichts zur Sache. Mir ist bewusst, dass ich welche mache und muss auch nicht jedesmal drauf hingewiesen werden, dass der Text welche enthält. Wenn du das monierst, dann sag mir auch bitte, wo sie sind, damit ich sie verbessern kann. So bringt mir die Erwähnung dessen eigentlich gar nix.
--- Ende Zitat ---

Joah, wobei es manchmal schon so sein kann, dass man den Leser mit zu vielen Hürden dieser Art irritiert.
Die Komma-Fehler einzelnd aufzuzählen, bringt glaube ich nichts, denn wichtig sind ja nicht die einzelnen Fehler, sondern das Prinzip, das dahinter steht.
Allgemein kann man deswegen als Tipp schon mal sagen:
- Nicht miteinander in Verbindung stehende Verben werden durch ein Komma getrennt. Beispiel: Die Komma-Fehler einzelnd aufzuzählen, bringt glaube ich nichts.
- Infinitiv-Gruppen werden durch Kommas abgetrennt. Beispiel: Es ist sinnvoll, Komma-Fehler zu vermeiden.
- Einschübe, die einen Nebensatz darstellen, werden durch Kommas abgetrennt, wobei das nicht heißt, dass man überall einfach Kommas hinsetzt, wo man eine Unterordnung wittert. Was mit Kommas eingeklammert wird, muss beim \"Überlesen\" auch weglassbar sein. Beispiel: Der Mann, der eine gelbe Jacke trug, sang ein Lied.
Insgesamt empfehle ich immer noch ein Nachschlagewerk für diese und andere Punkte, denn dieser Teil des Schreibens ist etwas, das man sich einfach aneigenen kann. Leidenschaft und Erzähltalent brauchst Du nicht mehr, willst Du Deinen Leser einen Gefallen erweisen fehlte doch eigentlich nur noch die Rechtschreibung.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Und genau so muss eine fundierte Kritik aussehen. Diese Regeln sind mir bekannt und ich versuche sie auch umzusetzen und es gelingt mir ja auch meistens. Nur wenn ich anfangen will Schachtelsätze zu schreiben, dann passiert das mit den vielen Kommata, denn da neige ich dazu, alles unterteilen zu wollen. Aber ich versuchs in Grenzen zu halten. Was im allgemeinen meine Rechtschreibung angeht, bin ich eigentlich ziemlich sicher. Nur Tippfehler, Groß- und Kleinschreibung kommen hin und wieder mal vor. Wenn ich Fremdwörter verwende, dann schlage ich das gewohnheitsmäßig nochmal nach um sicher zu gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln