Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (132/180) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Und was ist, wenn T'Ren einfach an ihn glaubt und weiß, dass er zu mehr im Stande ist?
Er sich eben nur zurückhält und lieber gute Arbeit macht und nicht so auf Karriere versessen ist? Beförderungen kann man ausschlagen Es ist auch gut möglich, dass er gerne Captain war, jede weitere Beförderung abgeschlagen hat, um im Center Seat zu bleiben und T'Ren ihn Schlussendlich überzeugen konnte. Hab gestern zufällig ST VII gesehen und da rät Kirk, Picard, sich weder befördern, noch versetzen zu lassen, damit er sein Kommando behalten kann.

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 27.05.11, 17:52 ---Und was ist, wenn T'Ren einfach an ihn glaubt und weiß, dass er zu mehr im Stande ist?
Er sich eben nur zurückhält und lieber gute Arbeit macht und nicht so auf Karriere versessen ist? Beförderungen kann man ausschlagen Es ist auch gut möglich, dass er gerne Captain war, jede weitere Beförderung abgeschlagen hat, um im Center Seat zu bleiben und T'Ren ihn Schlussendlich überzeugen konnte. Hab gestern zufällig ST VII gesehen und da rät Kirk, Picard, sich weder befördern, noch versetzen zu lassen, damit er sein Kommando behalten kann.

--- Ende Zitat ---

Als Kirk zum Admiral befördert wurde waren anscheinend Schiffsführer im Admiralsrang unmodern.
Im Gegensatz zu vorher - da gab es sowohl Commodore Reyes, als auch Commodore Decker, die den Platz in der Mitte inne hatten.

Da es den Rang des Commodore in UO gibt, und ein solcher auch den Platz in der Mitte inne haben kann, wie man ja noch sehen wird, ist Kirks Rat jedoch kein Argument.
Und wenn T´Ren wirklich an ihn glauben würde, dann hätte sie ihn längst zum Commodore befördert, und ihm sein Schiffskommando gelassen.

Meine Meinung

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli

T'Ren ist selbst erst seit 2380 Fleetadmiral und hat sofort danach ihren Stellvertreter ernannt. Der dann vom Captain zum Fleetcaptain wurde. Du musst zugeben, dass ein Jahr für die Beförderung vom Fleetcaptain zum Commodore etwas kurz bemessen wäre. Desweiteren hat niemand gesagt, dass ihr Stellvertreter nicht sein Schiff behalten hat. Es muss nicht so, wie bei Belar und Renee gelaufen sein, wo sie sein ewiger Erster Offizier ist. Gut möglich, dass er ein eigenes Schiff befehligt. Aber es ist ja nicht seine Akte, sondern T'Rens.

Gruß
J.J.

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 27.05.11, 18:21 ---@ Uli

T'Ren ist selbst erst seit 2380 Fleetadmiral und hat sofort danach ihren Stellvertreter ernannt. Der dann vom Captain zum Fleetcaptain wurde. Du musst zugeben, dass ein Jahr für die Beförderung vom Fleetcaptain zum Commodore etwas kurz bemessen wäre.
--- Ende Zitat ---

Stimmt - da war ICH jetzt nicht ganz bei der Musik...


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 27.05.11, 18:21 ---Desweiteren hat niemand gesagt, dass ihr Stellvertreter nicht sein Schiff behalten hat. Es muss nicht so, wie bei Belar und Renee gelaufen sein, wo sie sein ewiger Erster Offizier ist. Gut möglich, dass er ein eigenes Schiff befehligt. Aber es ist ja nicht seine Akte, sondern T'Rens.

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Da meinte ich nur: Er muss nicht zwangsläufig ohne Schiff dastehen, wenn er Commodore wird. Auch vor der TF hätte er ein Schiffskommando behalten können. Siehe Valand Kuehn, der als Commodore ja auch sein eigenes Schiff hat - abseits der TF.

Und einen Verbandskommandeur zum Stellv. TF-Chef zu befördern wäre IMO eine folgerichtige Angelegenheit, da ein solcher Kommandeur die geeigneten Fähigkeiten mitbringt. Z.B. Erfahrung im Kommandieren eines Verbandes...

Das hätte ich gerne mal gelesen - anstatt der permanenten Fleetcaptain-Stellvertreter. aber das ist nur meine Meinung dazu.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 27.05.11, 17:20 ---@ Alex

Danke dir.

Zu 1.: Memory Alpha spricht vom frühen 24. JH. Es gibt dazu also keine genauen Angaben. Wenn man also davon ausgeht, dass die Enterprise C in der Schlacht von Narendra III im Jahre 2344 zerstört worden ist und weiterhin annimmt, dass die Enterprse zu diesem Zeitpunkt bereits seit einigen Jahren unter Captain Garret stand, kommt man mit 2337 gut zurande, wie ich finde. Ich persönlich gehe von 2335 des Stapellaufs der U.S.S. Ambassador aus.

--- Ende Zitat ---
Ich mache das an der geringen stärke dieser klasse im vergleich zur Excelsiorklasse fest.

produktiontechnisch liegt der fehler zwar bei den machern von ST, besonders von ds9 dass man zu wenig ambassadors gesehen hat, aber fiktionsintern, könnte man vermuten das auf 4 Excelsiors ein ambassador kommt. und das ist noch optimitisch geschätzt.

daraus schlussfolgere ich folgendes.

da bei dem wechsel vom excelsior zur ambassador nicht nur das design gewechselt wurde, sondern auch viel neue technologie entwickelt wurden (Phaserbänke statt Kanonen, Duatronik vs. isolinear) dürfte die Ambassador ziemlich viele Kinderkrankheiten bestanden haben. ergo hat man erstmal nur den prototyp gebaut, was schon in der 30er passiert sein könnte. (vielelicht 35/ 36 herum. Zieht man noch die lange entwicklungszeit der galaxyklasse ein betracht ist meienr meinung nach nicht vor 40/ 41 mit dem ersten Serienschiff zu rechnen


--- Zitat ---Zu 2.: Einerseits hast du Recht, aber ich habe in erwägung gezogen, dass es wohl sicherer sei, sich weit hinter die Frontlinien zurückzuziehen, um sicher aufmunitionieren und aufstocken zu können und um sich mit der klingonischen Flotte vereinen zu können. Desweiteren hat man ja gesehen, dass stark beschädigte Schiffe mit Schleppern abgeschleppt worden sind, die sie dann mit ihrem Warpfeld unterstützt haben.
--- Ende Zitat ---

Ja und nein.

Ich habe kein problem damit, wenn die beschädigten schiffe weiter fliegen, aber die einsatzfähigen schiffe sollten an der front bleiben.

das was du hier machst ist dasselbe, wie wenn ein US admiral im 2. wk nach einen kamikaze angriff vor Okinawa mit seiner kompletten Trägerkampfgruppe nach San Diego schippert, nur um ein paar beschädigte Zerstörer reparieren zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln