Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere
ulimann644:
@JJ
Das Wort aufgerieben wir dann angewendet, wenn eine Einheit zu 50% oder mehr vernichtet wurde. Der Begriff "stark aufgerieben" ist hingegen nicht gebräuchlich - das Wort "aufgerieben" wird grundsätzlich allein benutzt. Hier wäre ersatzweise "fast vollkommen vernichtet" eine Alternative.
@Alex
Eine "aufgeriebene" Einheit wird immer ganz aus der Kampflinie genommen und dann neu formiert ( wenn sich das machen lässt )
Von daher ist es folgerichtig, was JJ da geschrieben hat. Bei einer nicht aufgeriebenen Einheit wäre dein Einwand berechtigt.
Visitor5:
--- Zitat ---2345: Loncus wird zum Commander befördert und zum Ersten Offizier der TERCHION ernannt.
--- Ende Zitat ---
Der Rang Commander bei den Romulanern entspricht dem Captain der Sternenflotte (Canon-Fakt aus "TNG - Wiedervereinigung"). Wäre da nicht Subcommander passender?
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5
--- Zitat ---Gerade die römische Geschichte ist sehr von Gegensätzen geprägt: Zuerst ein Königtum, dann Republik, Triumvirat und letztendlich Kaiserreich - von daher gab es für die Romulaner zig mögliche Varianten! Aber mit dem letzten Satz der obigen Aussage wurden ja nun Fakten geschaffen.
--- Ende Zitat ---
Das ist wahr. Ich konzentriere mich dabei bei meinen Romulanern aber eher auf die Republik und nicht auf die anderen Herrschaftsformen.
--- Zitat ---Ja, die Sache mit der Hochzeit war mir noch gut im Gedächtnis... und dann willst du hier ja auch im Forum ein bisschen "Spaß" haben und am RPG teilnehmen, deswegen hab' ich ja auch gedrängelt... ^-^ Nur ist ein knapper Monat auch eine lange Zeit. Das nächste Mal werde ich gemäß deiner 3-Stunden-Regel einen neuen Beitrag schreiben, einfach damit der Thread als "neu" gekennzeichnet wird. Vermutlich ist das doch die bessere Wahl.
--- Ende Zitat ---
Eben. Im Moment bin ich bei meinen Freunden wieder ziemlich gefragt. Deswegen kann es schonmal vorkommen, dass ich mal was überlese oder später beantworten will und dies dann vergesse. Aber eine böse Absicht steckt nicht dahinter. Wo finde ich den Thread nochmal? Dann werde ich das mal nachholen.
--- Zitat ---Da bin ich doch auch bei! Bei TOSG komme ich recht gut voran und auch die Korvette, das ich gerade entwickele, ist ja auch für meine Story. Gigantisch finde ich, dass ich bei diesem Projekt bisher jedes andere, auf Eis gelegte Projekt, mit einbeziehen kann: Die dortigen Experimente erst haben dieses Schiff ermöglicht.
Tatsächlich habe ich aber erst mit der Schiffsentwicklung angefangen, als ich auf eine Antwort wartete, um mir gewissermaßen die Zeit zu vertreiben. :angel
--- Ende Zitat ---
Stimmt ja, da war ja was. Gut zu wissen, dass du noch was anderes, eigenes hast. Das sorgt dann für den gewissen ausgleich.
--- Zitat ---Ich erinnere mich an das Bild eines Tellariten-Admirals - die Akte ist aber noch in der Entwicklungsphase, oder?
--- Ende Zitat ---
Das ist sie, sollte aber heute oder morgen fertig werden.
@ Uli
--- Zitat ---@JJ
Das Wort aufgerieben wir dann angewendet, wenn eine Einheit zu 50% oder mehr vernichtet wurde. Der Begriff "stark aufgerieben" ist hingegen nicht gebräuchlich - das Wort "aufgerieben" wird grundsätzlich allein benutzt. Hier wäre ersatzweise "fast vollkommen vernichtet" eine Alternative.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, die Flotte wurde zu fast 80 % vernichtet und ich denke, da ist das Wort legitim. "Stark aufgerieben" habe ich jetzt durch "fast vollständig aufgerieben" ersetzt.
--- Zitat ---@Alex
Eine "aufgeriebene" Einheit wird immer ganz aus der Kampflinie genommen und dann neu formiert ( wenn sich das machen lässt )
Von daher ist es folgerichtig, was JJ da geschrieben hat. Bei einer nicht aufgeriebenen Einheit wäre dein Einwand berechtigt.
--- Ende Zitat ---
Also habe ich anscheinend doch ein wenig Ahnung von Taktik. :D
Wie gesagt, ich würde auch so handeln.
@ Visitor5
--- Zitat ---Der Rang Commander bei den Romulanern entspricht dem Captain der Sternenflotte (Canon-Fakt aus "TNG - Wiedervereinigung"). Wäre da nicht Subcommander passender?
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig. Aber nicht jeder muss ein Kommando haben. Außerdem untersteht er einem Admiral, was seinen Rang als XO rechtfertigt.
Gruß
J.J.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 30.05.11, 12:20 ---@ Uli
--- Zitat ---@JJ
Das Wort aufgerieben wir dann angewendet, wenn eine Einheit zu 50% oder mehr vernichtet wurde. Der Begriff "stark aufgerieben" ist hingegen nicht gebräuchlich - das Wort "aufgerieben" wird grundsätzlich allein benutzt. Hier wäre ersatzweise "fast vollkommen vernichtet" eine Alternative.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, die Flotte wurde zu fast 80 % vernichtet und ich denke, da ist das Wort legitim. "Stark aufgerieben" habe ich jetzt durch "fast vollständig aufgerieben" ersetzt.
--- Ende Zitat ---
Okay - ich versuche es nochmal deutlicher:
"Fast vollständig aufgerieben" würde bedeuten: Es sind weniger als 50% Verlust.
"Aufgerieben" bedeutet: mindestens 50% Verlust oder mehr.
"Fast vollkommen aufgerieben" gibt es nicht, das ist falsches Deutsch - so wie es kein "bisschen schwanger" gibt. Entweder eine Einheit wurde aufgerieben, oder nicht !!
Um klar zustellen was du meinst wäre die Lösung entweder "Aufgerieben mit fast 80% Verlust" oder "Mit 80% Verlust fast vollkommen vernichtet"
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ahaaaa. Jetzt hats geklingelt. Ich werde das jetzt auch noch korrigieren.
Aber ansonsten ists in Ordnung?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete