Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (146/180) > >>

Oddys:
Dem will ich nicht im dunkeln begegnen. ^^ (Wegen seines aussehens, wirkt ziemlich gruseig zusammen mit dem verbissenen Gesichtsausdruck)

Aber eine Frage bei Wolf 359 wurden doch 39 und nicht 49 Schiffe zerstört???

ulimann644:
@Oddys
Jopp - da waren nur 40 Schiffe im Einsatz.

@JJ
Eine der besten DA´s aus deiner Feder. Sowohl die Wurzeln, als auch die Karriere und der Charakter des Fleetadmirals gefallen mir sehr gut. (bis auf die Tatsache, dass er als Einziger seiner Staffel die Rommies in die Flucht schlug. Eine Kameradin an seiner Seite, die später in der Geschichte wieder auftaucht - ebenfalls ein hohes Tier mittlerweile - wäre doch eine feine Sache gewesen)

Sehr gut, dass du den Namen des alten Jedis geändert hast.

Die Wahl von Jackson halte ich ebenfalls für gelungen - der verkörpert die beschriebene Figur IMO sehr gut.

Alexander_Maclean:
Vom Charakter her erinnert mich der Fleetadmiral ein wenig an Teal'C aus Stargate. Soll aber jetzt keine Kritiksein, sondern eher das Bild, was ich nachdem lesen der DA  vor Augen hatte.

an der stelle mit den Romulanern habe ich ein weit größeres Problem als Uli.

Denn Jäger auf einer Constellation?
Ich weiß du magst Jäger. aber eine Constellation ist meiner Meinung nach definitiv zu klein. denn es dürften sich da dabei um Peregine's handeln. Und von denen bekommt man, selbst wenn man großzügig wäre maximal 2 an Bord.

Wie wäre folgende Lösung:

Die Bristol liegt nach einen Maschinenschaden zur Reparatur bei einen außenposten als das romulanische Geschwader entdeckt wird. (alternativ der Notruf des Frachters eingeht.) da kein Schiff verfügbar ist, um die Romulaner abzufangen schlägt Ex'Har Koon vor die Jagdmaschien der Station zu starten.


aber ansonsten finde ich den Admiral sehr interessant.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.07.11, 06:36 ---Denn Jäger auf einer Constellation?
Ich weiß du magst Jäger. aber eine Constellation ist meiner Meinung nach definitiv zu klein. denn es dürften sich da dabei um Peregine's handeln. Und von denen bekommt man, selbst wenn man großzügig wäre maximal 2 an Bord.

--- Ende Zitat ---
Ich finde nicht, dass die Constellation zu klein ist, um ordentlich was in ihre Shuttlerampen unterzubekommen.
Dass es grundsätzlich keine kleine Schiffsklasse ist, belegt mMn dieses Bild.
Und schaut man sie die - wenn das da vorne denn eine ist, aber warum nicht? ;) - Shuttlerampe bei der Constellation riesig ist, also mindests drei Decks hoch, zeigt mMn dieses Bild. Und ich hatte immer den Eindruck, dass die Constellation-Klasse sogar über mehr als einen Hangar hat.

Die DA habe ich noch nicht gelesen, ich versuche es bald nachzuholen.

Alexander_Maclean:
a) braucht man auch platz für andere Shuttles

b) sprach Belar von den GANZEN GESCHWADER sprich 16 Maschinen.

nach deiner Argumentation müsste ja z.B. die Galaxy auch ein - zwei Geschwader haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln