Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (153/180) > >>

Max:
Eine ausführliche Akte, Belar :)
Ich finde es gut, wieviele Gedanken Du Dir zu Deinen Figuren machst :)

Angesichts der guten Akten: Ist es erlaubt, ein bisschen Nitpicking zu betreiben?
Bei folgendem Satz... "2368: [...] Ihr Hauptziel ist die Destabilisierung der Wirtschaft der Allianz, da ihr vorrangiges Ziel Frachter mit wertvollen Waren sind" ...würde ich eine kleine Umformulierung für nicht unsinnvoll halten. Du benutzt hier zwei leicht von einander verschiedene Bedeutungen von Ziel, das eine, das vorrangige Ziel, ist dabei konkreter als das andere, das Hauptziel - Frachter sind wahre Objekte, die Wirtschaft "nur" ein Systemkonstrukt. Und die Kausalkette scheint mir ein bisschen verdreht. Darum wäre mein Vorschlag:
"Da die Destabilisierung der Wirtschaft der Allianz ihre Hauptabsicht ist, stellen Frachter mit wertvollen Waren ihr vorrangiges Angriffsziel dar."
Diesen Satz... "2381: [...] Im selben Jahr lernt sie einen andorianischen Captain kennen, der zwar zu Belars Vertrauten gehört, sie sich allerdings dennoch zu ihm hingezogen fühlt." ... würde ich auch ein wenig abwandeln:
"Im selben Jahr lernt sie einen andorianischen Captain kennen. Obwohl er zu Belars Vertrauten gehört, fühlt sie sich ((dennoch)) zu ihm hingezogen." (Das 'dennoch' kann eigentlich auch weg).

Ein paar kleine Fehlerchen orthographischer Natur habe ich noch entdeckt, aber die trüben das Gesamtbild nicht :) Der Fan von "abgehakten Hauptsätzen" bin ich nicht, aber das ist Geschmackssache; im Journalismus scheinen die ja auch immer beliebter zu werden.
Mein Lieblingssatz ist der folgende, einfach weil er die Gemütslage und Zusammenhänge sprachlich treffend zuspitzt: "Insgeheim schwört sie Bashir und Belar, die O'Briens Traum von einer friedlichen neuen Welt pervertieren, blutige Rache."

Beim Abschnitt über den Charakter hätte ich mir noch ein paar Informationen über die Beziehung zu ihrer Schwester gewünscht (was halt über das zuvor gesagt hinaus geht...); außerdem wäre ich auf einen kurzen Abschnitt gespannt gewesen, der ihre Auseinandersetzung mit den Eltern beleuchtet. Immerhin findet sie ja schon in recht jungen Jahren heraus, was ihre Eltern so treiben, sodass sie sich lange Zeit mit ihrem Verhältnis zu ihnen beschäftigen kann. Dass sie sie später tötet, wird so oder so Einfluss auf ihre Identität, auf ihren Charakter haben...

Insgesamt bekommt man aber einen sehr guten Einblick. Toll :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Vielleicht kann man ja beide Ideen verbinden. Da in Dherans DA steht, dass es sich bei beiden um eine Art Hassliebe handelt, könnte es so sein, dass Reneé ab 2380 zwar mit Dheran ein Verhältnis hatte, aber Smiley wirklich geliebt hat und ihn nicht aufgeben wollte, was beiden Männern nicht gefallen haben dürfte.

Das würde auch erklären, warum Dheran kein Problem damit hatte, dass Belar seinen früheren Förderer abservierte, und er eher auf dessen Linie liegt, als auf der von Smiley...
--- Ende Zitat ---

Das klingt gut. Ich werde das am Wochenende entsprechend ändern. BTW: könnte der Dheran auch aus einem anderen Grund kein Problem damit haben, wenn sein Förderer abkratzt. Er hat sich von ihm nur genommen, was er gebraucht hat und war ansonsten ziemlich gleichgültig, was mit O'Brien geschieht. Wie wäre das?


--- Zitat ---Wenn das SO in der DA stehen würde, dann hätte ich an dem Punkt gar nichts gesagt.

--- Ende Zitat ---

Auch das werde ich zum Wochenende hin noch überarbeiten.


--- Zitat ---Ich auch - was Genaues weiß ich noch nicht...
--- Ende Zitat ---

Kommt Zeit, kommt Rat.

@ Max


--- Zitat ---Eine ausführliche Akte, Belar :)
Ich finde es gut, wieviele Gedanken Du Dir zu Deinen Figuren machst :)
--- Ende Zitat ---

Freut mich zu lesen, vielen Dank. Meine Charaktere sind mir mitunter am wichtigsten.


--- Zitat ---Angesichts der guten Akten: Ist es erlaubt, ein bisschen Nitpicking zu betreiben?
--- Ende Zitat ---

Aber immer doch. Ich bin ja bestrebt, stets das bestmögliche rauszuholen. Und manchmal sehen mehrere Augen eben auch etwas, das man selbst nicht sieht.


--- Zitat ---Bei folgendem Satz... "2368: [...] Ihr Hauptziel ist die Destabilisierung der Wirtschaft der Allianz, da ihr vorrangiges Ziel Frachter mit wertvollen Waren sind" ...würde ich eine kleine Umformulierung für nicht unsinnvoll halten. Du benutzt hier zwei leicht von einander verschiedene Bedeutungen von Ziel, das eine, das vorrangige Ziel, ist dabei konkreter als das andere, das Hauptziel - Frachter sind wahre Objekte, die Wirtschaft "nur" ein Systemkonstrukt. Und die Kausalkette scheint mir ein bisschen verdreht. Darum wäre mein Vorschlag:
"Da die Destabilisierung der Wirtschaft der Allianz ihre Hauptabsicht ist, stellen Frachter mit wertvollen Waren ihr vorrangiges Angriffsziel dar."
Diesen Satz... "2381: [...] Im selben Jahr lernt sie einen andorianischen Captain kennen, der zwar zu Belars Vertrauten gehört, sie sich allerdings dennoch zu ihm hingezogen fühlt." ... würde ich auch ein wenig abwandeln:
"Im selben Jahr lernt sie einen andorianischen Captain kennen. Obwohl er zu Belars Vertrauten gehört, fühlt sie sich ((dennoch)) zu ihm hingezogen." (Das 'dennoch' kann eigentlich auch weg).
--- Ende Zitat ---

Ausgezeichneter Vorschlag. Ich stimme zu, das war etwas ungeschickt ausgedrückt. Wird ebenfalls verbessert.


--- Zitat ---Ein paar kleine Fehlerchen orthographischer Natur habe ich noch entdeckt, aber die trüben das Gesamtbild nicht :) Der Fan von "abgehakten Hauptsätzen" bin ich nicht, aber das ist Geschmackssache; im Journalismus scheinen die ja auch immer beliebter zu werden.
Mein Lieblingssatz ist der folgende, einfach weil er die Gemütslage und Zusammenhänge sprachlich treffend zuspitzt: "Insgeheim schwört sie Bashir und Belar, die O'Briens Traum von einer friedlichen neuen Welt pervertieren, blutige Rache."
--- Ende Zitat ---

Hmm, jetzt würde mich aber schon interessieren, was abgehakte Hauptsätze sind und wo ich die verwende. Und ich würde gerne wissen, was an der orthografie nicht stimmt, denn damit kenne ich mich zugegebenermaßen nur mäßig aus und würde mich um Unterstützung sehr freuen. Aber es freut mich riesig, dass du meinen Lieblingssatz, ebenso gut findest, wie ich.


--- Zitat ---Beim Abschnitt über den Charakter hätte ich mir noch ein paar Informationen über die Beziehung zu ihrer Schwester gewünscht (was halt über das zuvor gesagt hinaus geht...); außerdem wäre ich auf einen kurzen Abschnitt gespannt gewesen, der ihre Auseinandersetzung mit den Eltern beleuchtet. Immerhin findet sie ja schon in recht jungen Jahren heraus, was ihre Eltern so treiben, sodass sie sich lange Zeit mit ihrem Verhältnis zu ihnen beschäftigen kann. Dass sie sie später tötet, wird so oder so Einfluss auf ihre Identität, auf ihren Charakter haben...
--- Ende Zitat ---

Das kann man beides nachholen. Ich werde mir dazu noch was einfallen lassen.


--- Zitat ---Insgesamt bekommt man aber einen sehr guten Einblick. Toll :)
--- Ende Zitat ---

Ich danke vielmals.

Gruß
J.J.

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.08.11, 20:07 ---@ Uli


--- Zitat ---Vielleicht kann man ja beide Ideen verbinden. Da in Dherans DA steht, dass es sich bei beiden um eine Art Hassliebe handelt, könnte es so sein, dass Reneé ab 2380 zwar mit Dheran ein Verhältnis hatte, aber Smiley wirklich geliebt hat und ihn nicht aufgeben wollte, was beiden Männern nicht gefallen haben dürfte.

Das würde auch erklären, warum Dheran kein Problem damit hatte, dass Belar seinen früheren Förderer abservierte, und er eher auf dessen Linie liegt, als auf der von Smiley...
--- Ende Zitat ---

Das klingt gut. Ich werde das am Wochenende entsprechend ändern. BTW: könnte der Dheran auch aus einem anderen Grund kein Problem damit haben, wenn sein Förderer abkratzt. Er hat sich von ihm nur genommen, was er gebraucht hat und war ansonsten ziemlich gleichgültig, was mit O'Brien geschieht. Wie wäre das?
--- Ende Zitat ---

Auch das wäre möglich.
Vielleicht stand er auch Bashir näher...

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.08.11, 20:07 ---Hmm, jetzt würde mich aber schon interessieren, was abgehakte Hauptsätze sind und wo ich die verwende.

--- Ende Zitat ---
Ich bezeichne sie halt als "abgehakte" Sätze, es gibt sicher bessere Bezeichnungen dafür, aber da rächt es sich halt, dass ich Germanistik nicht auf Lehramt studiert habe ;) :D
Ich meine Sätze wie die folgenden, die mMn Nebensatzcharakter haben, aber für sich allein stehen. Durch dieses Alleinestehen wirken sie herausgelöst irgendwie unvollständig und lassen ihren Sinn nicht gleich bzw. ohne den Kontext erkennen:
"Auch für den Tod ihrer Schwester." "Was sie in tödliche Gefahr bringt." "Um O'Brien zu rächen."


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.08.11, 20:07 ---Und ich würde gerne wissen, was an der orthografie nicht stimmt, denn damit kenne ich mich zugegebenermaßen nur mäßig aus und würde mich um Unterstützung sehr freuen. Aber es freut mich riesig, dass du meinen Lieblingssatz, ebenso gut findest, wie ich.

--- Ende Zitat ---
Ja der ist aber auch klasse :)
Was die Orthographie anbelangt, kann ich da gerne noch mal nachschauen; im Moment reicht die Zeit zwar nicht, aber ich würde das dann nachholen, okay? :)

Max:
Das wären meine Korrekturen; ich habe sie rot markiert, damit sie nachvollziehbar sind und Du entscheiden kannst, ob Du sie übernehmen möchtest.



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.08.11, 02:11 ---
Fleetcaptain
Renee O'Connor
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Fleetcaptain
Vorname: Renee
Nachname: O'Connor
Geburtsdatum: 25.06.2338
Position: First Officer I.S.S. Escort-A / NCC 74200 - A
Alter: 43 (2381)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Mars
Nationalität: Irin (lebt aber als Kind auf dem Mars)
Sternzeichen: Krebs
Haarfarbe: Braun (gefärbt)
Augenfarbe: Blaugrau
Merkmale: Totenkopftattoo hinter dem rechten Ohr

Familie:

Vater: Dr. Shamus O'Connor (Spezialist für biologische Waffen)
Mutter: Dr. Wendy O'Connor, geb. O'Hara (Spezialistin für chemische Waffen)
Geschwister: Schwester: Lieutenant Jennifer O'Connor (verstorben)
Kinder: - - -

Auszeichnungen:

- Terra Kampagnen Abzeichen (2381)

Disziplinare Vermerke:

- - -

Zusatzausbildungen:

- Fechtmeisterin
- Spezialistin für Geschichte
- Flottenführung, Taktik und Strategie

Karriere:

2338: Renee O'Connor wird als Kind zweier privilegierter Thetas auf dem Mars geboren. Dort unterhalten ihre Eltern für die Klingonisch-Cardassianische Allianz ein Labor für biologische und chemische Waffen.

2340: Renees jüngere Schwester Jennifer erblickt das Licht der Welt.

2347: Mit neun Jahren findet Renee in einer Kiste im Keller des Anwesens ihrer Eltern ein altes PADD mit geschichtlichen Aufzeichnungen über das niedergegangene alte terranische Imperium und begreift, dass ihre Eltern aus freien Stücken der Allianz helfen, ihr Volk verslavt zu halten und schlimmer noch, Waffen für die Allianz entwickeln, die dazu dienen unter anderem auch Menschen umzubringen. Abneigung und Verachtung für ihre Eltern und die Allianz keimen in dem jungen Mädchen auf. Sie beginnt sich für Geschichte zu interessieren und studiert alles, was sie in die Finger bekommen kann. Viele der Dokumente, die sie zu Gesicht bekommt, gelten als verbotene Lektüre.

2354: Renee weiht ihre Schwester in die Machenschaften ihrer Eltern ein. Jennifer kann es nicht fassen und ist ebenso erschüttert wie ihre Schwester. Gemeinsam schmieden sie Pläne, wie sie gemeinsam vom schwer bewachten Mars entkommen können. Eines Nachts schleichen sie sich zum Schiff ihrer Eltern, einem alten Langstreckenshuttle der Sidney Klasse, und versuchen zu flüchten. Es gelingt ihnen, den Mars zu verlassen und an den Wachschiffen mit einem geschickten Manöver vorbeizuschlüpfen und sich in den offenen Weltraum abzusetzen. Alles, was sie bis Dato über Strategie, Schiffsführung, Navigation etc. wissen, eigneten sich die beiden Schwestern im Vorfeld im geheimen an.

2355: Die beiden O'Connor-Schwestern wechseln mehrere Male das Schiff, um nicht aufgespürt zu werden, und begeben sich nach Yridia, einer neutralen Welt außerhalb des Einflusses der Allianz, um in Ruhe weitere Pläne zu schmieden. Für die Yridianer übernehmen sie kleinere Schmuggelfahrten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

2360: Auf einem weiteren Schmuggelflug wird das Schiff von Renee und Jennifer von lyranischen Freibeutern gekapert und die beiden jungen Frauen werden nach Lyra verschleppt. Dort kommen sie jedoch niemals an. Es gelingt ihnen, die Besatzung des Sklavenschiffes zu überwältigen und das Schiff zu übernehmen. Dies grenzt an ein Wunder, da man nur mit viel Glück einen Kampf gegen einen Lyraner, geschweige denn gegen 6 Lyraner gewinnen kann. Jennifer hatte allerdings die Idee, ein Gas freizusetzen, das alle Lyraner betäubt und träge machen kann und auf Menschen keinen Effekt hat. Als den beiden die Flucht aus ihrer Zelle gelingt, begeben sie sich direkt und unbemerkt zur Lebenserhaltungskontrolle und setzen das Gas frei. Die betäubten Lyraner werden daraufhin von den beiden einfach ins Weltall gebeamt.

2368: Renee und Jennifer kehren in den Einflussbereich der Allianz zurück. Mit dem schwerbewaffneten lyranischen Schiff greifen sie verschiedene Allianzschiffe an und vernichten diese. Da die Destabilisierung der Wirtschaft der Allianz ihre Hauptabsicht ist, stellen Frachter mit wertvollen Waren ihr vorrangiges Angriffsziel dar.

2370: Renee hat genug vom ewigen Vagabundieren und beginnt an der Sinnhaftigkeit ihrer Mission zu zweifeln, da es keinen Effekt zu haben scheint, die Allianz nadelstichartig schwächen zu wollen. Bei einem Zwischenstopp auf einem Planeten nahe der orionischen Grenze hört sie Gerüchte, dass einige Menschen auf TEROK NOR eine Rebellion gegen die Allianz gestartet zu haben scheinen. Sie kann ihre Schwester davon überzeugen, sich mit ihr auf die Suche nach den Rebellen zu begeben, um sich ihnen anzuschließen.

2372: Als die terranischen Rebellen TEROK NOR erobern, ist es nicht mehr nötig, weiterhin nach ihnen zu suchen. Renee und Jennifer setzen mit ihrem gekaperten lyranischen Schiff Kurs auf TEROK NOR. Dort angekommen, werden sie von Raidern umzingelt und aufgebracht. Man bringt die beiden Frauen, die vorerst ihren Namen verschweigen, da man den Namen O'Connor kennt und dies möglicherweise Schwierigkeiten für die beiden Frauen bedeuten könnte, zu Captain Miles “Smiley” O'Brien. Dieser findet Gefallen an Renee und nimmt sie und Jennifer unter seine Fittiche und gewährt den Schwestern seinen Schutz. Von ihm lernen sie viel über Führung und Renee beginnt, Gefühle für ihn zu entwickeln. Diese Gefühle werden von ihm erwidert. Nebenbei studiert Renee wieder Geschichte. In diesem Zusammenhang beginnt sie sich auch für Archäologie zu interessieren. In ihrer Freizeit übt sie sich im Umgang mit dem Degen.

2375: Renee erhält den Rang des Captains und bekommt ihr erstes eigenes Schiff mit einer kompletten Besatzung. Das lyranische Schiff wird ihr allerdings enteignet und in die terranische Flotte eingegliedert. In zahlreichen Gefechten gegen die sich gegenseitig bekriegende Allianz geht sie als Siegerin hervor. Ihre Schwester bleibt als ihr Erster Offizier an ihrer Seite.

2378: O'Brien eröffnet Renee, dass er vorhabe, das Empire neu zu errichten, allerdings mehr nach dem Vorbild der Föderation von der anderen Seite. Er strebt danach, die Völker friedlich zu vereinen und dem sinnlosen Blutvergießen ein Ende zu machen, was Renees Zustimmung findet. Sie schwört ihm, dass sie ihn dabei unterstützen wird. Als die Pläne gedeihen und die Rebellen mehr und mehr Baupläne für Schiffe der Sternenflotte in die Hände bekommen, schlägt Renee die Einführung des alten terranischen Rangsystems vor. Daraufhin wird sie von O'Brien zum Fleetcaptain befördert und J.J. Belar zum Großadmiral. Der Admiral erhält den Auftrag, weitere Pläne zu sammeln, eine cardassianische Werft zu erobern und eine Flotte aufzustellen, um die Erde von der Allianz zurückzuerobern. Im selben Jahr beginnt Belar ohne das Wissen O'Briens damit, mit den Gorn und den Tholians aus dem anderen Universum Verhandlungen über eine Allianz zu führen, da er von Bashir den Auftrag hat, die Föderation zu destabilisieren, um das andere Universum auf eine Invasion vorzubereiten. O'Brien, der den Großadmiral zwar schätzt, ihm aber keineswegs vertraut, ernennt Renee sehr zum Verdruss des Admirals zu dessen Ersten Offizier. Was sie in tödliche Gefahr bringt. Von Anfang an ist die Beziehung der beiden von Argwohn, unverholenem Hass und gelegentlichen Attentaten geprägt.

2379: Renee gesteht O'Brien ihre Herkunft. Dieser ist schockiert darüber, dass sie das Kind zweier Kollaborateure ist und verlangt, dass sie und ihre Schwester ihrere Loyalität beweisen, indem sie sich als Spähkommando auf den Mars begeben und das Labor der O'Connors in die Luft sprengen. Renee und Jennifer zögern keinen Augenblick und treten ihre Mission an. Während ihre Eltern im Labor zugange sind, zünden sie am Reaktor mehrere Sprengsätze und setzen sich ab. Ihre Eltern kommen im folgenden Inferno ums Leben.

2381: Die I.S.S. ESCORT läuft vom Stapel und Renee übernimmt ihren Posten als O'Briens Vertraute, um Belar zu überwachen an Bord des Schiffes, welches als Verbandsleitschiff eines gemischten Kampfverbandes, bestehend aus Schiffen der Romulaner, gekaperten Allianzkreuzern und neuen terranischen Schiffen zur Erde unterwegs ist, um diese zu erobern. Auf dem Weg dorthin kommt es zur Schlacht bei Vulkan infolgedessen Jennifer ihr Leben verliert. Vulkan kann jedoch im Handstreich erobert werden und die Flotte setzt ihren Weg zur Erde fort. Dort kommt es abermals zur Schlacht gegen die Allianz, die das Gefecht abermals verliert. Darauf folgend beamen O'Brien, Bashir und Belar in den alten imperialen Palast hinunter, um Legat Evek gefangenzunhemen. Dies gelingt. Anschließend tötet Belar O'Brien auf Befehl Bashirs, der sich sofort danach zum Imperator Julien Bashir I. ausruft und Belar zum Oberkommandierenden der terranischen Streitkräfte ernennt. Renee, die an Bord der ESCORT bleiben musste, kann nichts dagegen tun, um den feigen Mord an ihrem Geliebten zu verhindern und bricht innerlich zusammen. Nach außen hin gibt sie sich ungerührt, um kein Misstrauen zu erwecken, da man weiß, dass O'Brien und sie sich nahe standen. Sie versucht jedoch zu vermeiden, dass man denken könnte, sie hätten sich zu nahe gestanden. Insgeheim schwört sie Bashir und Belar, die O'Briens Traum von einer friedlichen neuen Welt pervertieren, blutige Rache. Auch für den Tod ihrer Schwester. Nach außen hin mimt sie die loyale imperiale Offizierin, schmiedet aber eifrig Pläne, um Bashir und Belar zu stürzen und mehr Macht zu erlangen, um sich den beiden auf Augenhöhe stellen zu können. Bevor sie jedoch gegen Belar zu Felde zieht, muss sie jedoch an Urisa'N und Tailany Ro'Shell, sowie dem Rest seiner Leibgarde vorbei. Im selben Jahr lernt sie einen andorianischen Captain kennen, der zwar zu Belars Vertrauten gehört, sie sich allerdings dennoch zu ihm hingezogen fühlt. Diese Beziehung ist zwar leidenschaftlich und erfüllend, dennoch hasst sich Renee dafür, mit einem Sympathisanten Belars das Bett zu teilen. Sie hofft aber, dass sich Dheran überzeugen lässt, auf ihre Seite zu wechseln und, wenn das nicht möglich ist, ihn für ihre Zwecke zu benutzen. Was nicht ganz einfach werden wird, denn über seine Loyalität hinaus ist Dheran ein sehr gewitzter Mann und ein taktisches Genie. Renee befürchtet, bereits durchschaut worden zu sein.

Charakter:

Renee ist eine loyale imperiale Offizierin. Zumindest ist sie dem Imperium loyal, das sich der verstorbene Großadmiral O'Brien gewünscht hätte. Auch wenn der neue Imperator Bashir nicht alle alten Gepflogenheiten wieder hergestellt hat, wie zum Beispiel, dass Flottenmitglieder anderer Spezies Offiziere zweiter Wahl seien und diverse Reformen erlassen hat, dass die Bevölkerung frei leben kann, ohne den Terror der imperialen Truppen befürchten zu müssen, zeichnet sich dieses neue terranische Empire dennoch durch Grausamkeit und Größenwahn aus. Dies beweist alleine schon der Plan, die Föderation zu destabilisieren und zu vernichten, um dann in das andere Universum zu expandieren. Renee weiß, dass dies niemals O'Briens Zustimmung gefunden hätte. Sie weiß aber auch, dass dieser Umstand sein Schicksal besiegelt hat. Sie vermisst ihn sehr, auch wenn sie bereits einen neuen Partner in Captain Dheran von der ICICLE gefunden hat. Renee tut alles, um eines Tages genug Macht zu haben, um Bashir und Belar herausfordern zu können. Belar tritt sie mit unverholener Abneigung gegenüber und fragt sich häufiger, warum der mächtige Trill sie noch nicht hat beseitigen lassen und vermutet, dass er auf sie wartet, bis sie so weit ist und er sich einen Spaß daraus macht. Manchmal fühlt sich Renee in diesem chaotischen Universum alleine. Dennoch sucht sie Gleichgesinnte und schmiedet Pläne. Aber eines hat sie mit Belar gemeinsam. Sie hasst die Föderation, die ihrer Ansicht nach an all den Tragödien seit Kirks Eingriff in ihr Universum Schuld trägt. Dennoch wägt sie das Für und Wider ab, der Föderation dabei zu helfen, die bevorstehende Invasion zu verhindern. Da sowohl Renee, als auch die Föderation einen gemeinsamen Feind haben. Wenn sie sich mal nicht mit dem Sturz des Imperators und seiner rechten Hand beschäftigt, gönnt sie ihrem fiebrigen Geist Ruhe, während sie sich in den Seiten von Geschichtsbüchern und archäologischen Schriften verliert. Zur körperlichen Fitness und zur Vorbereitung treibt sich Renee mit dem Degen bis zum Rand des Zusammenbruchs, um eines Tages der Klinge des Großadmirals gewachsen zu sein. Für diesen Tag lebt und kämpft sie. Um O'Brien zu rächen. Ihre Gegner sind allerdings in der Überzahl und die Chancen auf einen Erfolg gering. Renee macht sich keinerlei Illusionen. Um immer an ihren Schwur erinnert zu werden, lässt sie sich hinter ihr rechtes Ohr einen Totenkopf tätowieren.

LINK ZU RENEE O'CONNOR (NU)
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1184.msg43362.html#msg43362

END OF FILE

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln