Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (159/180) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:

Captain   
Xera Belar
Bio und Charakterbeschreibung

Rang / Titel: Captain
Vorname: Xera
Nachname: Belar
Dienstnummer: 678TZ-Beta-3
Ruf-/Kampfname: Die Tigerin
Geburtsdatum / Entstehung: 23.04.2322
Geschlecht: weiblich
Position: Commanding Officer U.S.S. CALYPSO / NCC 74652
Alter: 59 (2381)
Rasse: Trill
Heimatplanet: Trill
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Größe: 1,79m
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: ursprünglich blau, gegenwärtig durch kosmetische Pigmentmodifikationen braun.
Merkmale: Sie wechselt desöfteren ihre Augenfarbe.

Auszeichnungen:

---

Disziplinare Vermerke:

- - -

Zusatzausbildungen:

- Expertin für Stellarkartografie, Stellardynamik und Solardynamik
- Spezialistin für Geologie
- Minerlalogin, speziell Dilithium
- Kommandobefähigungsprüfung
- Taktisches Training für Fortgeschrittene
- Erstkontaktprotokoll

Familie:

Vater: Lieutenant Andrel Belar AD (Systemdiagnostiker der Sternenflotte im Ruhestand)
Mutter: Erin Belar, geb. Synax (Leiterin der Exobiologischen Abteilung an der Universität von Rak'al im Ruhestand)
Geschwister: Fleetadmiral Joran Jakur Belar (Verbandsleiter der 5. Taskforce, Gouverneur von Cardassia, Kommandant des Raumkomplexes UNITY ONE und der U.S.S. ESCORT / NCC - 74200-A ( http://www.sf3dff.de/index.php/topic,570.msg11265.html#msg11265 )
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2322: Xera wird als erstes Kind der Familie Belar in der Hauptstadt Rak'al auf Trill geboren. Sie verlebt eine ruhige Kindheit. Schon früh interssiert sie sich für die Funktionsweisen des Universums und frägt sowohl ihren Eltern als auch ihren Lehrern Löcher in den Bauch. Vielen scheint schon jetzt klar zu sein, dass sie eines Tages eine wissenschaftliche Ausbildung anstreben wird. Außerdem ist sie ein sehr kreatives Kind und malt ein Bild nach dem anderen. Ihrer Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.

2328: Sechs Jahre später wird ihr  Bruder J.J. geboren, den sie von Anfang an heiß und innig liebt und ihn sorgsam behütet. In den folgenden Jahren bildet sich ein enges Band zwischen den beiden. Es kommt nur selten vor, dass man die beiden ohne den anderen antrifft. Gemeinsam hecken sie viele lustige Streiche aus. Als Xera das Haus verlässt, als J.J. Zehn Jahre ist, um zur Sternenflotte zu gehen, bricht für beide eine schwere Zeit an.

2338: Xera bewirbt sich auf der Sternenflottenakademie und besteht die Eignungsprüfung. Sie belegt die Fächer Stellarkartografie, Stellar- und Solardynamik, sowie Geologie und Mineralogie. Ihre akademische Laufbahn ist eher unauffällig, dennoch sind ihre Zensuren sehr gut. Ihr Ehrgeiz liegt in der Wissenschaft. Alles andere, abgesehen von ihrer Kunst interessiert sie nur mäßig. Allerdings lernt sie nach und nach als Ausgleich Kickboxen zu schätzen. Ihren Bruder und ihre Familie auf Trill vermisst sie schrecklich und kommt nur schwer darüber hinweg. Ihre Freunde auf der Akademie helfen ihr allerdings den Trennungsschmerz zu bewältigen.

2342: Xera schließt die Akademie mit durchschnittlichen Noten ab und wird auf eigenen Antrag auf ein Forschungsschiff der Miranda Klasse, die U.S.S. IRELAND als einer der neuen Stellarkartografen versetzt. Außerdem erhält sie den Rang des Ensign.

- Jetzt erwacht vollends ihr Ehrgeiz. Sie kommt zu dem Schluss, dass ihr die Praxis mehr liegt, als die Theorie und bildet sich in ihrer Freizeit auf vielen wissenschaftlichen Gebieten weiter. Sie veröffentlicht  diverse wissenschaftliche Artikel in den Fachjournalen der Föderation, welche große Beachtung und Respekt finden. Innerhalb der kleinen Besatzung der IRELAND kommt sie beruflich schnell voran und ist allseits beliebt. Dennoch kämpft sie in ruhigen Stunden nach wie vor mit dem Heimweh und der Sehnsucht nach ihrer Famile.

2344: Xera Belar ist (2343) bereits aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen auf wissenschaftlichen Gebiet zum Lieutenant Junior Grade und zum Wissenschaftsoffzier des kleinen Forschungsschiffs IRELAND avanciert, als sie ihrem Bruder endlich wieder begegnet, um seiner Vereidigung an der Sternenflottenakademie beizuwohnen. Die Freude ist groß, nachdem sich die beiden nach so vielen Jahren wiedersehen. Jedoch ist ihr Besuch leider nur kurz. Nach der Reise von Trill zur Erde, muss sie wieder auf die IRELAND zurückkehren.

2347: Beförderung zum Lieutenant.

2349: Xera wird bei einem Außeneinsatz auf Angos IX bei geologischen Bohrungen nach Dilithium, um die Qualität der Dilithiumkristalle zu bestimmen, bei einem Schachteinsturz verschüttet und schwer verletzt. Sie kann jedoch an Bord der IRELAND gebeamt und behandelt werden. Nach einigen Wochen ist sie wieder voll diensttauglich.

2351: Xera stellt bei einem Subraumgespräch mit ihrem Bruder fest, dass dieser nun den selben Rang wie sie bekleidet und nimmt sich spaßeshalber vor, ihren Bruder wieder zu überholen. Daraus entwickelt sich eine kleine Konkurrenz, welche beiden hilft, ihren Dienst im Fokus zu halten und voranzukommen. Jedoch wird sie von ihrem Bruder eines Tages übertrumpft.

2353: Beförderung zum Lieutenant Commander und Versetzung als Wissenschaftsoffizier auf die U.S.S. AEQUITAS, einem Schiff der Cheyenne Klasse. Da ihr die wissenschaftliche Arbeit nicht mehr ausreicht und sie sich mehr Herausforderungen wünscht, belegt sie ein taktisches Training für Anfänger und danach für Fortgeschrittene.

2357: Beförderung zum Commander. Im selben Jahr legt sie die Kommandobefähigungsprüfung ab, da in ihr der Wunsch reift, doch eines Tages ein eigenes Forschungsschiff zu kommandieren. Dieses Ziel verfolgt sie seitdem verbissen. Es macht ihr mehr zu schaffen, als ihr bewusst ist, dass ihr kleiner Bruder bereits vor einem Jahr zum Lieutenant Commander und zum Ersten Offizier der SALAHADIN ernannt worden ist und das sogar in einem niedrigeren Rang.

2361: Ernennung zum Ersten Offizier der U.S.S. AEQUITAS. Ihr Bruder Joran ist bereits Captain, was sie jedoch nicht mehr stört. Sie freut sich für ihn.

2368: Sieben Jahre später ist es dann endlich soweit, Xera wird in den Rang des Captains erhoben und erhält das Kommando über die brandneue U.S.S. TUSKANY, einem Schiff der Nebula-Klasse. Ihr Auftrag ist es auf der Föderationsseite der cardassianischen DMZ für Frieden zu sorgen. Sie arbeitet dabei eng mit Lieutenant Commander Calvin Hudson und Commander Benjamin Sisko von DS9 zusammen. DS9 dient ihrem Schiff als Heimathafen.

2370: Als Cal Hudson zum MAQUIS überläuft bekommt die TUSKANY den Auftrag ihn zu verfolgen und zu stellen. Die TUSKANY kann sein Schiff abfangen, Calvin gelingt jedoch die Flucht. Kein anderes Raumschiff der Sternenflotte kam ihm je so nahe, bis er 2373 von den Jem'Hadar abgeschossen wird.

2372: Xera Belar gibt auf eigenen Wunsch ihr Kommando an Captain Lucas Franklin ab und lässt sich ins Sternenflottenkommando versetzen, da sie nicht länger dem MAQUIS und dem DOMINION ausgesetzt sein möchte. Sie ist Forscherin und keine Kriegerin. Anders als ihr Bruder lebt sie nicht für die taktischen Aspekte in der Sternenflotte. In einer Forschungseinrichtung im Orbit von Vulcan, will sie sich von den monatelangen Geplänkeln erholen und wieder ihrer eigentlichen Berufung nachgehen.

2373: Der Dominionkrieg bricht aus. Xera wird von der Operationsleitung der Flotte verpflichtet ein Schiff zu übernehmen und bekommt das Kommando über die U.S.S. CALYPSO angetragen. Einmal mehr muss sie gegen ihren Willen in den Kampf ziehen. Ihr Schiff wird der 11. Flotte zugewiesen. Auch wenn sie nur widerwillig an diesem Konflikt partizipiert, kämpft sie dennoch aus vollem Herzen für die Föderation. Dennoch schont sie Leben, wo sie nur kann. In der Schlacht von ARGELIO VII, welche von ihrem Bruder auf Föderationsseite, der bereits Viceadmiral ist, geführt wird, kommt die 11. Flotte gerade rechtzeitig, um eine Niederlage der 5. Flotte zu verhindern. Dieses Zufallsereignis bringt Xera zu der Überzeugung, dass sie in genau diesem Moment an diesem speziellen Ort sein sollte und ist nun überzeugt, auf die Brücke eines Schiffes zu gehören, ganz gleich welchen Auftrag es hat. Joran und Xera sehen sich für Jahre zum letzten Mal.

2374: Die CALYPSO gerät während einer Verfolgungsjagd mit einem cardassianischen Schiff in eine Subraumverzerrung und wird von ihr verschluckt. Das Schiff gilt seither als vermisst. Sonden der Föderation können lediglich ermitteln, dass diese Verzerrung künstlicher Natur war. Admiral Belar setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um seine Schwester zu finden, was allerdings ohne Erfolg bleibt. Die Wissenschaftler der Föderation sind ratlos. Man stellt jedoch unter anderem die Theorie auf, dass die CALYPSO in ein anderes Universum gezogen worden sein könnte und nicht mehr aus eigenem Antrieb zurückfindet. was die meisten aber für sehr unwahrscheinlich halten.

Charakter:

Captain Xera Belar ist ganz anders als ihr Bruder. Sie ist ruhiger und bedächtiger, auch wenn sie wie er ebenfalls manchmal ein aufbrausendes Temperament an den Tag legt. Auch sie behandelt ihre Crew wie ihre Famile, wahrt allerdings immer eine gewisse Distanz. Sie würde, anders als ihr Bruder, niemals eine Beziehung mit einem Crewmitglied eingehen. Auch ist sie sehr kreativ und liebt die schönen Künste. In ihrer Freizeit malt sie nach wie vor und trainiert sich zum Ausgleich in der Kampfsportart des Kickboxens. Sie ist Pazifistin, ist sich aber dessen bewusst, dass es zu den Aufgaben eines Flottenoffiziers dazu gehört. Dennoch ist sie eine fähige Taktikerin und kämpft verbissen. Trotzdem weiß sie, wann es Zeit ist einen anderen Plan zu entwickeln. Sie zeichnet sich oft dadurch aus, durch Tricks aus den ausweglosesten Situation heraus zu kommen. Während ihr Bruder gerne mitten durchstürmt und keine offensive Strategie scheut, bevorzugt sie defensive Manöver und Taktiken. Fühlt sie sich jedoch in die Ecke gedrängt, überrascht sie durch ihre kompromiss- und schonungslose Kampfweise, was ihr den Beinamen "die Tigerin" eingebracht hat. In Krisensituation bleibt sie ruhig und nutzt ihren angeborenen, taktischen Verstand um die Situation zu analysieren, eine Qualität die sie mit ihrem jüngeren Bruder teilt. Durch eine Fügung des Schicksals wurde er sehr schnell zum Flaggoffzier, während sie noch immer Captain ist. Aber die Ränge der Admirals haben sie ohnehin nie interessiert. Am glücklichsten ist sie wenn sie forschen kann.

END OF FILE

ulimann644:
Hui - zwei toll gemachte Akten - die von Amal Kotay gefällt mir besonders (der Name sollte als Geburtsname aufgenommen werden IMO auch wenn nicht sicher ist, ob es sich tatsächlich um seinen Geburtsnamen handelt...)

Wenn du Interesse daran hast, dann hätte ich noch "Fakten für 2381" die du nutzen könntest - Valand erwähnte mal einen Einsatz des Captains, auf den er in seinem Auftrag geschickt wurde.

Außerdem könntest du die flüchtige Begegnung mit LeClerc im HQ erwähnen - wenn du magst... ;) (muss aber nicht)

Bei Xera hast du zweimal die Beförderung zum Lieutenant-Commander (das halte ich für übertrieben, auch wenn doppelt besser hält... ;) :D :andorian)
Ansonsten gefällt mir die Akte vorzüglich.

Wenn du vorhaben solltest Xera wieder auftauchen zu lassen (so im Frühjahr 2382) dann könnte man das mit der Idee zu Valand Kuehn verquicken, über die wir schon mal per PN geplaudert hatten... :andorian

Max:
Ich habe mir die Akte von Xera Belar durchgelesen und finde sie gelungen. Mir gefällt vor allem, dass ihre Karriere erst Fahrt aufnimmt!

Im Moment habe ich so wenig Zeit, aber die von Captain Chakotay will ich unbedingt in einem ruhigen Augenblick nachholen.

Eines ist mir noch aufgefallen, so gut wie die Akte inhaltlich ist, habe ich wohl einen größeres Augenmerk auf die beschreibendes Aspekte gelegt und hier hätte ich eine Anregung.



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.12, 20:30 ---Sechs Jahre später wird ihr jüngerer Bruder J.J. geboren,
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.12, 20:30 ---Jedoch ist ihr Besuch nur kurz und ihr Urlaub bald zuende.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.12, 20:30 ---Sie ist Pazifistin und kämpft nicht gerne

--- Ende Zitat ---


Manchmal kommt mir das ein oder andere etwas redundant vor.
Wenn Belar sechs Jahre nach Xera geboren wurde, ist es klar, dass er jünger ist.
"Jedoch ist ihr Besuch nur kurz" und "ihr Urlaub bald zuende" - beide Teile sind zwar nicht identisch, sagen aber dasselbe aus.
Dass eine Pazifistin nicht gerne kämpft, ist klar, deswegen bringt der zweite Teil nicht viel mehr; man könnte es noch etwas "kausaler" gestalten, wenn man beides ("Pazifistin", "kämpft nicht gerne") verbindet: "Als Pazifistin kämpft sie nicht gerne".
Das sind alles nur kleine Punkte und ich will nicht falsch verstanden werden: Denn es geht hier nicht ums Ankreiden, allgemein nicht um Kategorien wie richtig oder falsch. Es ist bloß eine Anregung, wie man theoretisch Sätze und Inhalte fokussieren kann, um Redundanzen zu vermeiden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Hui - zwei toll gemachte Akten - die von Amal Kotay gefällt mir besonders (der Name sollte als Geburtsname aufgenommen werden IMO auch wenn nicht sicher ist, ob es sich tatsächlich um seinen Geburtsnamen handelt...)
--- Ende Zitat ---

Oha, vielen Dank.
Was den Namen angeht, habe ich lange darüber nachgedacht und mich für den bekannten Namen aus den zwei folgenden Gründen entschieden. Zum einen, weil es eben nicht sicher ist und er diesen Namen nur in "Arbeiterschaft" verwendet hat, um sich zu tarnen und zum anderen kenne ich keinen indianischen Namen mit einem Nachnamen. Kolopak hat ebenfalls keinen Nachnamen. Am liebsten würde ich es bei Chakotay belassen. Klingt irgendwie besser. Aber Amal habe ich ja in Form seiner Schwester Amaly verwendet.


--- Zitat ---Wenn du Interesse daran hast, dann hätte ich noch "Fakten für 2381" die du nutzen könntest - Valand erwähnte mal einen Einsatz des Captains, auf den er in seinem Auftrag geschickt wurde.
--- Ende Zitat ---

Immer her damit. Interesse habe ich schon.


--- Zitat ---Außerdem könntest du die flüchtige Begegnung mit LeClerc im HQ erwähnen - wenn du magst... ;) (muss aber nicht)
--- Ende Zitat ---

Nuja, es muss ja nicht alles rein. Jede kleine Begegnung wäre imo etwas zu viel des Guten oder?


--- Zitat ---Bei Xera hast du zweimal die Beförderung zum Lieutenant-Commander (das halte ich für übertrieben, auch wenn doppelt besser hält... ;) :D :andorian)
Ansonsten gefällt mir die Akte vorzüglich.
--- Ende Zitat ---

Wird geändert. Danke für den Hinweis und das Lob.


--- Zitat ---Wenn du vorhaben solltest Xera wieder auftauchen zu lassen (so im Frühjahr 2382) dann könnte man das mit der Idee zu Valand Kuehn verquicken, über die wir schon mal per PN geplaudert hatten... :andorian
--- Ende Zitat ---

Aus diesem Grund habe die Akte gebastelt und sie in ORIGINS nun endlich eingeführt.

!!!Ab hier SPOILER!!!

Sie ist mit ihrem Schiff durch eines der ersten Experimente von der Anderenseite mit dem Transdimensionalen Transporter ins Spiegeluniversum gezogen worden und dort auch noch in einen Randbereich und immer mit dem Versuch nach Hause zu gelangen, den damals noch Rebellen zu entgehen und der Allianz war auch nicht leicht. Und als sich dann das neue terranische Empire formiert hat, wurde es sogar noch schwerer. Mit einem ihrer Transporter ist ihnen dann die Rückkehr gelungen und diese Geschichte werde ich in ORIGINS wohl auch erzählen, wie sie dorthin gelangt sind, was sie erlebt haben und wie sie zurückgekommen sind.

!!!SPOILER ENDE!!!

@ Max


--- Zitat ---Ich habe mir die Akte von Xera Belar durchgelesen und finde sie gelungen. Mir gefällt vor allem, dass ihre Karriere erst Fahrt aufnimmt!

Im Moment habe ich so wenig Zeit, aber die von Captain Chakotay will ich unbedingt in einem ruhigen Augenblick nachholen.

Eines ist mir noch aufgefallen, so gut wie die Akte inhaltlich ist, habe ich wohl einen größeres Augenmerk auf die beschreibendes Aspekte gelegt und hier hätte ich eine Anregung.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank auch, wenigstens zwei Interessierte sind mir hier geblieben.


--- Zitat ---Manchmal kommt mir das ein oder andere etwas redundant vor.
Wenn Belar sechs Jahre nach Xera geboren wurde, ist es klar, dass er jünger ist.
"Jedoch ist ihr Besuch nur kurz" und "ihr Urlaub bald zuende" - beide Teile sind zwar nicht identisch, sagen aber dasselbe aus.
Dass eine Pazifistin nicht gerne kämpft, ist klar, deswegen bringt der zweite Teil nicht viel mehr; man könnte es noch etwas "kausaler" gestalten, wenn man beides ("Pazifistin", "kämpft nicht gerne") verbindet: "Als Pazifistin kämpft sie nicht gerne".
Das sind alles nur kleine Punkte und ich will nicht falsch verstanden werden: Denn es geht hier nicht ums Ankreiden, allgemein nicht um Kategorien wie richtig oder falsch. Es ist bloß eine Anregung, wie man theoretisch Sätze und Inhalte fokussieren kann, um Redundanzen zu vermeiden.
--- Ende Zitat ---

Stimmt, du hast Recht. Ich werde das verbessern. Freut mich aber, dass dir die Akte ansonsten gefällt.

@ ALL EDIT:

Akte von Xera ein verändert und hoffentlich verbessert. Weitere Änderung mit den Redundanzen in Arbeit. Lieutenant Commander Wiederholungsproblem gelöst. Ich bitte darum, nochmal drüberzulesen und mir Meinungen zu präsentieren.

Gruß
J.J.

ulimann644:
Wäre klasse, wenn Xera bei ihrer Rückkehr 3 Leute zusätzlich mitnehmen könnte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln