Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere
ulimann644:
Tolle Bio.
Allerdings frage ich mich, ob man im Jahr 2380 nicht mittlerweile bei einem Mk. V-Typ ein anderes Aussehen haben müsste, wenn schon der Mk. II-Doc anders aussah.
Natürlich könnte der wie der Mk. I aussehen, aber man erwartet als Leser oder Zuschauer doch auch eine sichtbare Weiterentwicklung. Sonst hätten die Filmfuzzies auch die TOS-Enterprise in TNG, VOY und DS9 weiterverwenden können, mit dem Satz: Die Systeme wurden auf den neuesten Stand gebracht...
Die Idee für das Bild und die Ausführung - jedesmal dieselbe Rübe und dasselbe Grinsen - finde ich famos. Das hat IMO etwas. Ein anderes Gesicht wäre überlegenswert.
Ich habe mich auch gefragt, warum man nicht die Erfahrungsengramme des VOY-Holodocs zum Teil übernommen hat. Nicht unbedingt die persönlichen Dinge, aber die Grund-Routinen für soziale Interaktionen hätte man sicherlich separieren und übernehmen können, um dieses Modell zu verbessern. Dann müssten diese Holos das nicht alles auch wieder erst eigenständig lernen. Natürlich sollen keine persönlichen Erinnerungen dabei übertragen werden, damit sich die Holos dann schon auch noch individuell entwickeln können. Man hätte diese Engramme also zurechtstutzen müssen, sozusagen...
deciever:
"und in den Galaxiskern zu schicken"
aber da war doch schon jemand! Kirk ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Kolly
--- Zitat ---Haha ;D
Cool gemacht ... Ich mag das Holographische Notfallprogramm ;)
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Meinen Dank für das Lob.
@ Uli
--- Zitat ---Tolle Bio.
Allerdings frage ich mich, ob man im Jahr 2380 nicht mittlerweile bei einem Mk. V-Typ ein anderes Aussehen haben müsste, wenn schon der Mk. II-Doc anders aussah.
Natürlich könnte der wie der Mk. I aussehen, aber man erwartet als Leser oder Zuschauer doch auch eine sichtbare Weiterentwicklung. Sonst hätten die Filmfuzzies auch die TOS-Enterprise in TNG, VOY und DS9 weiterverwenden können, mit dem Satz: Die Systeme wurden auf den neuesten Stand gebracht...
--- Ende Zitat ---
Auch dir meinen Dank. Mir ist bewusst, dass es ein Modell mit einem anderen Aussehen gab. Aber um das zu beantworten, zitiere ich mal aus der Dienstakte. Ich mag Andy Dick nicht und daher wollte ich unseren guten alten Doc wieder haben:
Zitat von mir selbst:
--- Zitat ---- Im selben Jahr erreicht das Team um Dr. Lewis Zimmerman Tausende Subraumnachrichten von Sternenflottenoffizieren, dass sie ihr altes EMH wieder haben wollen, da man sich an dessen Aussehen gewöhnt hat und die anderen Hologrammtypen des EMH nicht gerne angenommen wurden. Diese Petition rührt Dr. Zimmerman so sehr, dass er entscheidet, dass alle seine Hologramme wieder so aussehen sollen, wie er und das legendäre EMH von der VOYAGER.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Die Idee für das Bild und die Ausführung - jedesmal dieselbe Rübe und dasselbe Grinsen - finde ich famos. Das hat IMO etwas. Ein anderes Gesicht wäre überlegenswert.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ich hasse Andy Dick und vorallem seine Version den Doc zu spielen und daher gehen die Entwickler Back to the Roots und besinnen sich auf ein bewährtes Design. Aber es freut mich, dass dir die Idee mit der gleichen Rübe und dem gleichen Grinsen gefällt. Das habe ich ganz bewusst gemacht. Ursprünglich wollte ich verschiedene Köpfe und Haltungen nehmen. Jedoch gibt es kaum Bilder von Bob Picardo in guter Auflösung ohne Brille. Daher habe ich mir gedacht, sie sind eh alle gleich. Warum dann auch nicht den selben Gesichtsausdruck?
--- Zitat ---Ich habe mich auch gefragt, warum man nicht die Erfahrungsengramme des VOY-Holodocs zum Teil übernommen hat. Nicht unbedingt die persönlichen Dinge, aber die Grund-Routinen für soziale Interaktionen hätte man sicherlich separieren und übernehmen können, um dieses Modell zu verbessern. Dann müssten diese Holos das nicht alles auch wieder erst eigenständig lernen. Natürlich sollen keine persönlichen Erinnerungen dabei übertragen werden, damit sich die Holos dann schon auch noch individuell entwickeln können. Man hätte diese Engramme also zurechtstutzen müssen, sozusagen...
--- Ende Zitat ---
Das hat man sicher. Ich habs nur nicht aufgeschrieben. Daran gedacht habe ich. Ich habe es wahrscheinlich nur vergessen. Ich trage das nach. Danke für die Erinnerung.
@ Deci
--- Zitat ---"und in den Galaxiskern zu schicken"
aber da war doch schon jemand! Kirk ;)
--- Ende Zitat ---
Belar auch. Aber die haben das ganze bisher nur angekratzt. Die Operation "Lightprobe" soll den Kern lange untersuchen.
Gruß
J.J.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 01.10.12, 16:26 ---Zitat von mir selbst:
--- Zitat ---- Im selben Jahr erreicht das Team um Dr. Lewis Zimmerman Tausende Subraumnachrichten von Sternenflottenoffizieren, dass sie ihr altes EMH wieder haben wollen, da man sich an dessen Aussehen gewöhnt hat und die anderen Hologrammtypen des EMH nicht gerne angenommen wurden. Diese Petition rührt Dr. Zimmerman so sehr, dass er entscheidet, dass alle seine Hologramme wieder so aussehen sollen, wie er und das legendäre EMH von der VOYAGER.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich gelesen - aber ich finde dennoch, dass etwas Neues nicht verkehrt gewesen wäre (nicht Andy Dick)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli
Leider wurde es bereits auch so in den Geschichten beschrieben. Jetzt kann ich nix mehr ändern. Ich könnte mir auch ehrlich gesagt niemanden vorstellen, der den Holodoc, Holotech und Holocaptain so gut dastellen kann, wie Picardo.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete