Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (167/180) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich denke, ihr habt Recht. Das habe ich nicht bedacht. Ich werde das ganze nochmal überdenken und dann morgen mit einer Verbesserung aufwarten. Vielen Dank für den Hinweis. Habt ihr vielleicht zusätzlich noch ein paar ergänzende Ideen, wie man den Char noch etwas interessanter machen könnte?

@ Max

Bitte noch warten. Aber danke für deine Bereitschaft, es einzustellen.

Max:
Ich habe mir die Akte jetzt auch mal durchgelesen.

...und mir stellte sich zunächst mal die Frage, was ein "Exchange-Offizier" ist? Kümmert der sich ums Person oder die Fracht oder um was? Wenn ich die Akte so lese: Bedeutet es einfach "Austauschschülern"? ;) :D
Du führst "Lubak" als Beispiel dafür an, dass die Kadetten ireh alten Namen zugunsten einer neuen Bezeichnung aufgeben müssen: Ist das ein allgemeines Beispiel oder speziell auf Paran gemünzt? So oder so wäre es glaube ich sinnvoll, eine etwaige Bedeutung zu erklären.

Ich muss gestehen, dass ich Parans Hass auf das Dominion nach der Schlacht von Chintoka nicht wirklich verstehen kann. Vielleicht liegt hier eine Schwäche des DA-Konzepts an sich, weil man nicht wirklich tief in die Gefühls- und Gedankenwelt der Personen eindringen kann, um so was verständlich zu machen. Gerade wenn "Bamarren" die jungen Leute so bricht und schleift, verstehe ich nicht, warum Paran nicht einfach treu zur cardassianischen Armee steht und wieso es ihr gelingen sollte, ob der cardassianischen Propaganda überhaupt genug "Außensicht" zu erhalten, um die Vorgänge zu reflektieren und dem Feind das Vertrauen entgegen zu bringen, fair zu sein, während man die eigene Sache und den Verbündeten so deutlich hinterfragt. Ich hatte von den Cardassianern immer den Eindruck, dass sie auch ihren eigenen Leuten gegenüber nicht so zimperlich sind, sodass auch diese Haltung des Dominion bei Paran gar nicht den größten Unmut erzeugen kann, zumal ich wie erwähnt sogar daran zweifeln würde, dass sie wirklich in der Lage ist, das große Ganze einzuschätzen.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 02.12.12, 00:16 ---@ Max

Bitte noch warten. Aber danke für deine Bereitschaft, es einzustellen.

--- Ende Zitat ---
Alles klar, und: gerne, gerne :) :)

Lairis77:
Ich finde die Akte schon recht detaillirt und gut gelungen. Einiges könnte genauer erklärt werden, aber dazu haben meine Vorredner schon alles gesagt.

Dann noch meine 2 Cent zum Bild:
Megan Fox ist ja mal ne interessante Wahl :D. Ich denke, sie könnte als Cardie ganz gut aussehen.
Die Schädelwülste sitzen z.T. etwas schief (v.a. am Kinn) und sind unter den Augen IMO zu stark ausgeprägt.
Die Lippen hätte ich nicht so knallila gefärbt, sondern mehr dunkelviolett oder bräunlich.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Ich habe mir die Akte jetzt auch mal durchgelesen.

...und mir stellte sich zunächst mal die Frage, was ein "Exchange-Offizier" ist? Kümmert der sich ums Person oder die Fracht oder um was? Wenn ich die Akte so lese: Bedeutet es einfach "Austauschschülern"? ;) :D
--- Ende Zitat ---

Ylira ist im Rahmen des intergalaktischen Austauschprogramms für Offiziere eine Austauschoffizierin, daher die Bezeichnung Exchangeofficer.


--- Zitat ---Du führst "Lubak" als Beispiel dafür an, dass die Kadetten ireh alten Namen zugunsten einer neuen Bezeichnung aufgeben müssen: Ist das ein allgemeines Beispiel oder speziell auf Paran gemünzt? So oder so wäre es glaube ich sinnvoll, eine etwaige Bedeutung zu erklären.
--- Ende Zitat ---

Nein, es ist für die Militärakademie Bamarren charakteristisch. Es gibt "Lerngruppen" wie in Hogwarts also Häuser. Lubak ist eines davon. Die Mitglieder heissen, Eins Lubak bis Zehn Lubak, wobei je höher die Nummer, desto niedriger der Rang in der Gruppe. Ich werde das noch näher erläutern, wenn ich die Akte überarbeitet habe.


--- Zitat ---Ich muss gestehen, dass ich Parans Hass auf das Dominion nach der Schlacht von Chintoka nicht wirklich verstehen kann. Vielleicht liegt hier eine Schwäche des DA-Konzepts an sich, weil man nicht wirklich tief in die Gefühls- und Gedankenwelt der Personen eindringen kann, um so was verständlich zu machen.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Gerade wenn "Bamarren" die jungen Leute so bricht und schleift, verstehe ich nicht, warum Paran nicht einfach treu zur cardassianischen Armee steht und wieso es ihr gelingen sollte, ob der cardassianischen Propaganda überhaupt genug "Außensicht" zu erhalten, um die Vorgänge zu reflektieren und dem Feind das Vertrauen entgegen zu bringen, fair zu sein, während man die eigene Sache und den Verbündeten so deutlich hinterfragt. Ich hatte von den Cardassianern immer den Eindruck, dass sie auch ihren eigenen Leuten gegenüber nicht so zimperlich sind, sodass auch diese Haltung des Dominion bei Paran gar nicht den größten Unmut erzeugen kann, zumal ich wie erwähnt sogar daran zweifeln würde, dass sie wirklich in der Lage ist, das große Ganze einzuschätzen.
--- Ende Zitat ---

Im Prinzip ist die Akte ja auch nicht dazu da, die Gefühls- und Gedankenwelt der Person zu beschreiben. Ich reisse, das bestenfalls an. Ich kann mir bei Ylira Paran nur vorstellen, dass sie von Anfang ein sehr schlechtes Gefühl wegen dem Dominion hatte. Auch wenn Bamarren dazu da ist, die jungen Cardassianer auf Linie einzuschwören und sie zu brechen, gelingt dies nicht immer. Garak war, bevor er von Tain ausgebildet wurde, ebenfalls auf Bamarren und konnte sich seinen Charakter bewahren. Vielleicht ist es ja das, was Ylira schließlich in seinen Dienst brachte. Die Gemeinsamkeit auf Bamarren gewesen zu sein und es mit intaktem Charakter verlassen zu haben. Aber ich werde mir dazu noch was überlegen. Es scheint ihr zu gelingen kritisch gegenüber der Führung zu bleiben, weil sie eben von Natur aus einen starken eigenen Willen hat und dazu neigt, alles zu hinterfragen. Jedoch ist sie so Regimetreu, dass sie nichts sagt. Vielleicht auch aus Angst. Das kläre ich noch.

@ Lairis77


--- Zitat ---Ich finde die Akte schon recht detaillirt und gut gelungen. Einiges könnte genauer erklärt werden, aber dazu haben meine Vorredner schon alles gesagt.
--- Ende Zitat ---

Danke dir. Ich arbeite daran.


--- Zitat ---Dann noch meine 2 Cent zum Bild:
Megan Fox ist ja mal ne interessante Wahl :D. Ich denke, sie könnte als Cardie ganz gut aussehen.
Die Schädelwülste sitzen z.T. etwas schief (v.a. am Kinn) und sind unter den Augen IMO zu stark ausgeprägt.
Die Lippen hätte ich nicht so knallila gefärbt, sondern mehr dunkelviolett oder bräunlich.
--- Ende Zitat ---

Ich bin mit dem Bild auch nicht sehr zufrieden und werde ein neues basteln. Du hast vollkommen Recht.

Gruß
J.J.





Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.12.12, 15:29 ---Ylira ist im Rahmen des intergalaktischen Austauschprogramms für Offiziere eine Austauschoffizierin, daher die Bezeichnung Exchangeofficer.

--- Ende Zitat ---
Ah, okay, danke für die Erklärung. Da war ich vom englischen Ausdruck verwirrt.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.12.12, 15:29 ---Nein, es ist für die Militärakademie Bamarren charakteristisch. Es gibt "Lerngruppen" wie in Hogwarts also Häuser. Lubak ist eines davon. Die Mitglieder heissen, Eins Lubak bis Zehn Lubak, wobei je höher die Nummer, desto niedriger der Rang in der Gruppe. Ich werde das noch näher erläutern, wenn ich die Akte überarbeitet habe.
--- Ende Zitat ---
Jetzt verstehe ich, danke :) Joah, das in einer Form auch in der Akte zu erklären, wäre vielleicht nicht so schlecht.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.12.12, 15:29 ---Im Prinzip ist die Akte ja auch nicht dazu da, die Gefühls- und Gedankenwelt der Person zu beschreiben. Ich reisse, das bestenfalls an.

--- Ende Zitat ---
Ja, wobei dann eben das Problem daraus erwachsen könnte, dass einige Informationen eben leicht widersprüchlich oder nicht vollkommen nachvollziehbar wirken - ohne dass ich das jetzt freilich dramatisieren möchte.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.12.12, 15:29 ---Ich kann mir bei Ylira Paran nur vorstellen, dass sie von Anfang ein sehr schlechtes Gefühl wegen dem Dominion hatte. Auch wenn Bamarren dazu da ist, die jungen Cardassianer auf Linie einzuschwören und sie zu brechen, gelingt dies nicht immer. Garak war, bevor er von Tain ausgebildet wurde, ebenfalls auf Bamarren und konnte sich seinen Charakter bewahren. Vielleicht ist es ja das, was Ylira schließlich in seinen Dienst brachte. Die Gemeinsamkeit auf Bamarren gewesen zu sein und es mit intaktem Charakter verlassen zu haben. Aber ich werde mir dazu noch was überlegen. Es scheint ihr zu gelingen kritisch gegenüber der Führung zu bleiben, weil sie eben von Natur aus einen starken eigenen Willen hat und dazu neigt, alles zu hinterfragen. Jedoch ist sie so Regimetreu, dass sie nichts sagt. Vielleicht auch aus Angst. Das kläre ich noch.

--- Ende Zitat ---
Ich bin gespannt, wie Du das dann in der Geschichte beschreiben wirst, denn dann werde ich sicherlich einen tollen Eindruck von Paran erhalten, der die für mich bislang noch offenen Punkte mit Leben füllt.
Zu Bamarren: Da bin ich am Überlegen, wie und wann sich ein Charakter bildet... Sicherlich gibt es ein paar ganz grundlegende Anlage und die ganz frühe Kindheit kann da prägend sein, aber ich würde vielleicht auch die Jugend nicht unterschätzen, weil ma da für gewöhnlich auch noch relativ beeinflussbar ist. Wenn sich also eine Haltung und eine Meinung erst über die Jahre formiert, weiß ich also nicht, ob man sagen kann, jemand habe sich seinen Charakter trotz Bamarren erhalten. Die Veränderungen und Herausforderungen der Akademie müssen eigentlich eine 14-Jährige verändern. Auch bei Garak stelle ich mir die Frage, wie er wohl in seiner Jugend war, aber weil ich kein ausgewiesener DS9-Kenner bin, wage ich hier keine Ansicht zu äußern, wie viele Vorstellungen eines Kindes oder Jugendlichen noch in ihm steckten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln