Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_04 - Terra Victoria
Max:
Na ja, sicher wieder pointiert ausgedrückt, aber auch hier habe ich schon verstanden, warum er die Spiegel-Universum-Figuren für platt hält:
--- Zitat ---Original von archont
so flache Charaktere, jeder egoistisch, grausam, eiskalt, obercool - das wirkt viel zu aufgesetzt, ist viel zu sehr dasselbe immer und immer wieder... und es hört einfach nicht auf oO Es hört einfach nicht auf...
--- Ende Zitat ---
Und das verstehe ich auch nicht als Kritik an Belar, sondern eher am Grundkonzept. Und es ist doch auch irgendwie so, denn die Differenzierung der Figuren hält sich so ziemlich in allen SU-Folgen und Geschichten in äußerst eng überschaubaren Grenzen und wenn es dann doch mal die ein oder andere Person gibt, die sich durch ihre Andersartikeit hervorheben, unterliegen sie den rohen Sitten und segnen bald das Zeitliche - wie etwa hier: O\'Brien.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Lairis77
--- Zitat ---Ich hab dir eine PN geschickt - back to topic
--- Ende Zitat ---
Hab ich gelesen. Antwort folgt gleich.
--- Zitat ---Wie gesagt, Terra Victoria war auch nicht rundrum mein Fall - aber es ist ein riesen Qualitätssprung gegenüber den Geschichten aus den 1. Hälfte Season 1, wo du noch durch die Handlung galoppiert bist, ohne Rücksicht auf Details oder Charakterzeichnung ^^.
--- Ende Zitat ---
Nochmals vielen dank. Ich kann leider nicht immer bei jedem richtig liegen. Ich verbuche es als Teilerfolg und mache weiter. Bei Terra Victoria habe ich mehr denn je darauf geachtet, dass alles stimmt und ich mehr Details beschreibe. Da dies ja zu meinen Schwächen gehört. Ich muss eben nur ein angemessenes Maß finden.
--- Zitat ---Zu den Absätzen:
Ich würde zwar nicht sagen \"Je mehr desto besser\" - aber ein gut strukturierter Text liest sich einfach flüssiger als einer, wo vielleicht alle haben Seiten mal ein Absatz kommt Augenzwinkern.
Man muss sich bei den Absätzen - genau wie bei Wortwahl und Zeichensetzung - genau überlegen, was man damit beim Leser erreichen will.
Ein langer Fließtext kann der Eindruck von Hektik und Atemlosigkeit erzeugen, aber unter Umständen auch langweilen, weil er zu anstrengend für die Augen ist.
Wenn du einen Sachverhalt besonders hervorheben willst: Neuer Absatz.
Wenn du erreichen willst, dass der Leser jeden einzelnen Satz auf sich wirken lässt, dann setz meinetwegen jeden Satz in eine neue Zeile:
--- Ende Zitat ---
Je mehr desto besser ist nicht mein Leitsatz, was Absätze angeht, ich setze Absätze immer dann, wenn ich es für nötig halte. Kann gut sein, dass man hin und wieder den einen oder anderen Absatz einsparen könnte. Aber auch hier muss ich einfach versuchen, das richtige Maß zu finden.
--- Zitat ---Es kostete ihn enorme Kraft, sich nichts anmerken zu lassen.
Fast genauso viel Kraft, wie es ihn gekostet hatte, auf diese Beerdigung zu gehen.
Aber seine Achtung vor Kilari erforderte es.
Ich denke, diese drei Sätze in einem Absatz hintereinander weg würden keine emotionale Wirkung erzeugen. Aber ich kann mich natürlich auch irren. Meine subjektive Meinung, meine Geschichte Augenzwinkern. Du musst einfach deinem Gefühl folgen.
--- Ende Zitat ---
Da hast du Recht, wenn der Text in einem Rutsch runtergeschrieben worden wäre, würde das zumindest bei mir als Leser keine Gefühlsregung erzeugen. Ich verstehe dein Argument und versuche es zu beherzigen. Tja, mit meinem Gefühl ist das so eine Sache, ich neige dazu ihm nicht zu trauen. ;)
--- Zitat ---Was den von Archont kritisiertes Satz angeht: Er ist
a) zu lang, zu kompakt und zu trocken ,
b) \"Sie\" als Höflichkeitsanrede wird groß geschrieben Augenzwinkern,
c) stimmt die Kommasetzung nicht. Dadurch kann der Leser - wie Archont zum Beispiel - verwirrt werden.
--- Ende Zitat ---
a) das kann gut sein.
b) Ist das nicht nur bei Briefen so?
c) Kommas waren mir schon immer ein Dorn im Auge und manchmal haue ich dahingehend noch heute daneben.
--- Zitat ---Ein Vorschlag:
\"Stellen Sie sich vor, Ihr geliebtes Schiff wäre ein Museum. Sie sitzen stundenlang mit langweiligen Admirälen in langweiligen Sitzungen und müssen deren geistloses Geschwafel ertragen - während Ihr ehemaliger Erster Offizier als Captain der Voyager-A durch den Weltraum düst und seinen Spaß hat!\"
--- Ende Zitat ---
Der Satz wäre in der Tat besser gewesen. warum ich auf die einfachste Lösung meistens nicht komme, verstehe ich nicht. Der Satz wäre so einfach gewesen. Naja, beim nächsten mal dann.
@ Max
--- Zitat ---Ja, diese Parallelität ist mir auch aufgefallen und gerade weil diese Geschichte ja auch in den Rahmen einer Serie gehört, ist diese Einleitung dann wirklich doch schlüssig.
--- Ende Zitat ---
Dann wäre das ja geklärt. Freut mich, dass ich dich überzeugen konnte. :D
--- Zitat ---Joah, sowas in der Art gabs zwar schon in TNG, aber im Gegensatz zu vielen anderen Thematiken ist diese Grundlage alles andere als ausgereizt, sodass man daraus noch spannende Geschichten machen könnte.
--- Ende Zitat ---
Richtig, aber auch da war die Crew nie Zeuge eines Evolutionssprungs einer ganzen Zivilisation. Es gibt noch so viel, das man erzählen kann, man muss sich nur was einfallen lassen und das versuche ich immer wieder. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Aber die Evolutionssache behalte ich im Hinterkopf.
--- Zitat ---Das Cover - da bin ich ehrlich - habe ich ziemlich unbeachtet gelassen.
Darüber hinaus bin ich eigentlich schon der Meinung, dass man auch als Hobbyautor durchaus den Erwartungen der Leserschaft gerecht werden kann. Warum auch nicht?
--- Ende Zitat ---
Nuja, ich versuche bei meinen Cover immer eine Szene darzustellen, die in der Geschichte vorkommt, so kann man schonmal auf den Inhalt schließen. Sicher, das Cover macht die Geschichte nicht aus und ist auch nicht so wichtig. Für mich ist es auch nicht mehr als ein Gimmick und ein gutes Cover kann durchaus schon interesse wecken.
Klar kann man den Erwartungen von einigen gerecht werden, aber man enttäuscht gleichzeitig aber Leser. Das liegt am persönlichen Geschmack des Einzelnen. Ein Beispiel: Ronny findet die geschichte in ihrer gänze ziemlich gut und archont kann sie nicht leiden. Man kann niemals 100% seiner Leserschaft vollständig glücklich machen. Und wenn ich das versuchen würde, würde am Ende höchstwahrscheinlich totaler Murks herauskommen.
--- Zitat ---Noch zur \"archont-Sache\" Augenzwinkern
Ihm Ton hat er sich sicherlich vergriffen, aber ich denke nicht, dass - abgehsehen vom \"Vermittlungsstil\" eben - die sachlichen Punkte seiner Kritik unerklärt blieben.
Immerhin führte er ja Probleme an wie etwa die mangelnde Charaktertiefe, die nun mal automatisch beim relativen platten Spiegeluniversum auftritt.
--- Ende Zitat ---
Gegen die sachlichen Punkte hatte ich auch nichts einzuwenden. Ich habe, wenn er Recht hatte, zugegeben dass er Recht hat und habe meinen Standpunkt dargelegt und Besserung gelobt. Das einzige, was mich aufgeregt hat, war die Art und Weise seiner Kritik. Sie war nicht objektiv, so wie Du, ulimann, lairis und Star sie vorgebracht haben, sondern rein subjektiv mit vielen farbigen Metaphern und darauf reagiere ich eben allergisch. In diesem Forum, jedenfalls so lange ich was zu melden habe, werden solche Worte im Zusammenhang mit anderen Usern oder deren Arbeiten nicht verwendet.
Das Spiegeluniversum ist in der Tat recht platt und eben auf Action und übertriebenen Charakteren aufgebaut. Auch im Canon, der eine mag es, so wie ich und der andere nicht. Auch hier ist es eben wieder Geschmackssache. \"Terra Victoria\" war die Einleitungsgeschichte für den Mirror Arc, wo ich die Charaktere eingeführt habe, in den weiteren Geschichten werde ich mich auch ganz sicher mit deren Gefühlswelten auseinandersetzen und erforschen, warum sie das tun, was sie tun.
nochmal @ Lairis77
--- Zitat ---Ja, aber es reicht IMO nicht aus, zu sagen \"Die Charakters sind platt\" - man sollte schon begründen, WARUM sie platt sind.
--- Ende Zitat ---
100%iges Agreement.
Gruß
J.J.
Star:
--- Zitat ---Richtig, aber auch da war die Crew nie Zeuge eines Evolutionssprungs einer ganzen Zivilisation. Es gibt noch so viel, das man erzählen kann, man muss sich nur was einfallen lassen und das versuche ich immer wieder. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Aber die Evolutionssache behalte ich im Hinterkopf.
--- Ende Zitat ---
Da kannst du dich mit mir kurzschließen, wenn du Infos brauchst. Oder jemanden, der dir auf die Finger klopft, sobald du Blödsinn erzählst :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star
Sollte ich die Geschichte tatsächlich schreiben, werde ich mir von dir auf alle Fälle Input holen. Danke für das Angebot.
archont:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Dann sind wir ja einer Meinung. Mich würde nur mal interessieren, was der Grund dafür ist, jemanden so anzugreifen? Ich hab ihm nichts getan, aber das passiert jedesmal, wenn er meint meine Sachen kritisieren zu müssen.
--- Ende Zitat ---
^^ woran das liegt kann ich dir nicht sagen, für die ruppige Ausdrucksweise: Nyo ne Verwarnung mehr...
Dass die Kritik flach begründet ist finde ich nicht zwingend, man muss aber schauen wie ich schreibe: Ich lese die PDF und schreibe nebenher in dem Post was mir auffällt - so simpel.
In der Retrospektive fasse ich meinen Eindruck nochmal zusammen:
Der kürzere, erste, Teil mi Realverse hat gefallen, die Charaktere wurden zwar mit keinem Wort beschrieben, die Dialoge gaben aber klar ihre Wesenszüge wieder, Belar kam arrogant rüber (siehe oben^^), und O\'Brian ist bei dir jemand anders - seltsam ich hab in ihm wirklich den echten O\'Brian erkannt.
Dieser erste Teil krankt stark an zu wenig Beschreibung, keine Liebe zum Detail, jemand hat oben geschrieben du wärst früher durch die Handlung gallopiert: Ein glück hab ich das nicht gelesen und kommentiert, sonst wär ich hier schon gesperrt wahrscheinlich xDDDDDDDDDDD
Im Mirrorverse beschreibst du, subjektive retrospektive, definitiv mehr und ausführlicher, die charaktere und handlungsräume werden greifbarer, man kann sich mehr vorstellen unter dem was du beschreibst. Gleichzeitig schlitterst du dabei von den liebevoll bzw distingierten Charakteren des Realverse zum eintönigen wie schon gesagt.
Das dass Stilmittel und Klassik für das Mirrorverse ist bestreite ich nicht, dass ich es trotzdem nicht im mindesten interessant finde von einer Welt zu lesen in der jeder nur Hinterlistig, Böse, Flach ist bleibt.
Um mich nochmal weiter zu rechtfertigen bzw: Ich habe ja in meiner Kritik sehr emotiona gefärbt gesprochen, vor allem weil ich selbst so Kritik bevorzuge - damit weiß ich genau woran ich beim Leser bin, und für Euphemismen habe ich keine Toleranz. (Das nur anbei^^)
Ansonsten wollte ich nicht nur Meckern und Trollen und abhauen, das ist nicht Ziel :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete