Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S2_04 - Terra Victoria

<< < (19/20) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Denn das Spiegeluniversum ist eine der treibenden Kräfte in UO.
--- Ende Zitat ---

Das gab es so ja noch nie im offiziellen Star Trek, denn die Interaktionen blieben stark beschränkt.
Ich habe ein wenig Angst, dass es zu viele maßgebliche Faktoren gibt. Bei großer Komplexitäten könnten zusammenfassende Einleitungen schon nötig sein und auch die canon-Serien nutzen diese Methode, schon allein aus Eigennutz, denn sie können (und wollen) es sich nicht leisten, Zuseher zu verlieren, die den letzten Teil beziehungsweise die letzten Teile nicht mitbekommen haben (oder gar wollten).

Fleetadmiral J.J. Belar:
Gerade weil es das noch nie gab, möchte ich das behandeln. Die Grenzen zwischen den beiden Universen werden verschwimmen, aber nicht auf dauer. Das bringt nämlich beide Universen in Gefahr. Wenn das Empire auf den Plan tritt sind die Gorn und ihre Allianz kein Problem mehr. Das macht das ganze wieder etwas einfacher. Inzwischen bin ich sogar, seit den letzten beiden Geschichten, dazu übergegangen eine solche einleitende Zusammenfassung zu schreiben. Eben nach Sereienvorbild.

Max:
Das ist super.
Dann kann man auch wirklich leichter den Einstieg finden :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Polarus hat mich auf diese Idee gebracht, da er die zeit zwischen den Folgen zu lange fand, um sich noch genau dran zu erinnern und deshalb mache ich das jetzt immer so. Ich fand die Idee auch sehr gut. Bin nur nicht von selbst drauf gekommen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Maik

--- Zitat ---Original von ulimann644
Da verpasst du was - diese Episoden sind mit die Besten der gesamten Reihe IMO...
--- Ende Zitat ---


Geb mir ein guten Punkt das ich dieses Universum lesen sollte? Kannst ja verraten um was es geht ;)
--- Ende Zitat ---


Wenn du´s nicht liest, wirst du es auch NIE erfahren fürchte ich... ( und ich werde den Teufel tun - alles im Voraus hinaus zu posaunen - weder zu UO noch zu BREAKABLE... )

Worum es dort geht, kommt letztlich darauf an, was der jeweilige Autor sich darunter vorstellt ( FF )

Ich z.B. interpretiere das MU in BREAKABLE schon etwas anders als JJ Belar in UO - was aber unter anderem daran liegt, dass der Zustand des Empire im Jahr 2167 ein anderer ist, als zu ENT-Zeiten, oder später - zu UO-Zeiten

Ich hoffe mit dem Konzept in BREAKABLE wenigstens ein paar neue Fans für das MU anzuwerben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln