Forum > Allgemein

Wie stellt ihr euch die Föderation vor und wie steht die Föderation in Beziehung zur Star Trek Eth

(1/23) > >>

SSJKamui:
Ich hatte ja vorgeschlagen, ein Unterforum des Star Trek Forums zu eröffnen mit dem Thema Ethik & Philosophie. Bei der Abstimmung über den Vorschlag  war die Mehrheitsmeinung, dass die Eröffnung eines Unterforums erstmal unnötig währe und stattdessen erstmal ein Thread mit einem entsprechenden Thema eröffnet werden sollte.

Ich denke, so ein Thema sollte erstmal ein allgemeines Thema sein, das aber trotzdem von großer Bedeutung ist und auch viel Diskussionsstoff liefert.

Ich glaube, folgendes Thema währe dafür am besten Geeignet:

Wie stellt ihr euch die Föderation vor und wie steht die Föderation in  Beziehung  zur Star Trek Ethik?

Diese Frage gehört zwar eher in den Bereich der politischen Philosophie, aber die Star Trek Ethik ist eigentlich ja in Star Trek auch die Ethik der Föderation und die Föderation ist ja in gewisser Weise auch ein Ergebnis der Star Trek Ethik. Also ist die Star Trek Ethik eigentlich stark mit dem politischen System der Föderation verbunden.

Außerdem ist das politische System der Föderation eigentlich die größte und wichtigste Anwendung der Star Trek Ethik innerhalb des Franchise. Die meisten Star Trek Episoden drehten sich ja eigentlich immer um einen Teilbereich der Star Trek Ethik.

Das von mir genannte Thema  ist auch ziemlich allgemein, bietet aber auch genügend Diskussionsstoff, weil in Star Trek eigentlich auch relativ wenig darüber gesagt wurde, wie die Föderation eigentlich funktioniert.

Diese Informationen sind auch ziemlich allgemein gehalten. Eigentlich wurden ja fast nur die Folgen des politischen Systems der Föderation beschrieben. Aus ihnen schließen viele Leute, das die Föderation wahrscheinlich eine Art sozialistisches System ist, aber es gibt ja nicht \"den Sozialismus\", denn das Wort Sozialismus wird meistens als Sammelbegriff von bestimmten Arten von politischen Ideen benutzt. Zum Beispiel werden die utopischen Staatsentwürfe der Bücher Utopia und Walden Two manchmal auch als sozialistische Ideen bezeichnet.
Außerdem denke ich, sich zu diesem Thema Gedanken zu machen könnte vielleicht auch  beim Schreiben von Star Trek Fan Fiction hilfreich sein.

Also, wie funktioniert das System der Föderation eigentlich und wie steht dieses System mit der Star Trek Ethik in Beziehung?

Was sind die Ideale der Föderation? Wie sind diese Ideale gewichtet? (Sind alle gleich wichtig oder gibt es wichtigere und unwichtigere Ideale?) Sind diese Ideale überhaupt gut?

Erfüllt die Föderation die Ideale ihrer Ethik komplett oder sind diese Ideale ein Ziel, welches man erst noch erreichen muss?

Was sind eigentlich die Beitrittsvorraussetzungen zur Föderation? Gibt es überhaupt welche?

Die Föderation ist als Utopie beschrieben, aber in den meisten utopischen Romanen hatten die beschriebenen Utopien auch eine negative Seite, zum Beispiel haben die Bürger des Staatsentwurfs im Buch Utopia von Thomas Morus fast keine Privatsphäre und ich meine mich erinnern zu können, das dort sogar der Staat vorschreibt, welche Kleidung die Bürger zu tragen haben und der Staatsentwurf, der im Buch Walden Two des amerikanischen Psychologen B.F.Skinner beschrieben wird besitzt einige fragwürdige, totalitäre Aspekte, zu denen auch ein Erziehungssystem gehört, das einige Kritiker als eine Art Massengehirnwäsche sehen. Hat die Föderation auch so eine negative Seite? Wenn ja, ist diese negative Seite nötig, damit die Föderation überhaupt funktionieren kann?

Was für eine Position hat eigentlich die Sternenflotte innerhalb der Föderation? Sie hat ja scheinbar mehr Funktionen als eine normale Armee.

Wie sieht die Energiepolitik der Föderation aus? Wie die Bildungspolitik?

Währe die Föderation überhaupt ein erstrebenswertes Ziel?

Anmerkung:
Ich war nicht sicher, ob dieser Thread vielleicht nicht doch unter \"Völker\" besser aufgehoben werde. Falls ja, dann bitte ich diesen Thread dorthin zu verschieben.

Captain Charles O'Brian:
Mhm das wird Interessant . Leider ist diese Thema sehr schwierig aus meiner Sicht. Da man realtiv wenig über die Strukturen innerhalb der Förderation was jetzt die Politik, Bildung , Energie etc  weiß und sich sowas selbst zusamen reimen und aus bekannten Fakten ableiten muss. .

Was die Sternenflotte angeht sie erfüllt hauptsächlich diplomatische , wissenschaftlich sowie schutz Aufgaben. Im Kiregsfall dienst sie als Militär übernimmt ansosten Polizeiaufgaben innerhalb des Föderationsraums was sein Bewachung selbstverständlich einschließt.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Captain Charles O\'Brian
Mhm das wird Interessant . Leider ist diese Thema sehr schwierig aus meiner Sicht. Da man realtiv wenig über die Strukturen innerhalb der Förderation was jetzt die Politik, Bildung , Energie etc  weiß und sich sowas selbst zusamen reimen und aus bekannten Fakten ableiten muss. .
--- Ende Zitat ---


Das ist mir nachdem ich diesen Post tätigte auch aufgefallen.


--- Zitat ---Original von Captain Charles O\'Brian
Was die Sternenflotte angeht sie erfüllt hauptsächlich diplomatische , wissenschaftlich sowie schutz Aufgaben. Im Kiregsfall dienst sie als Militär übernimmt ansosten Polizeiaufgaben innerhalb des Föderationsraums was sein Bewachung selbstverständlich einschließt.
--- Ende Zitat ---


Das Denke ich auch.

Ich hab mir für eine Fanfiction auch mal überlegt, dass die Sternenflotte auch einer der wichtigsten Einflussfaktoren der Föderationswirtschaft ist, weil sie ja unter Anderem neue Rohstoffquellen entdeckt und ja auch viele Arbeitsplätze schafft. (Dies ist zwar wahrscheinlich in der Föderation für das einzelne Individuum nicht mehr so Wichtig wie heute, wegen der sozialen Sicherung in der Föderation, es ist aber immernoch bedeutend für eine Volkswirtschaft, selbst in einem solchen System wie der Föderation.)

Polarus:
Wie stelle ich mir die Föderation vor. Nun als planetarer Bund, dass gewisse Aufgaben für die anderen Übernimmt. Ich denke schon, dass  die Föderation einwenig wie die EU ist. Viele selbständige Planeten, die ihr „Hausrecht“ auf ihrem Planeten ausüben und sich aber dazu verpflichtet haben gewisse Spielregeln auch auf ihren Heimatwelten einzuhalten. Ganz klar ist – im Gegensatz zur EU – allerdings die Außenpolitik allein Sache der Föderation. Kein Planet kann selbständig Außenpolitik betreiben.

Zur Sternenflotte denke ich, dass sie der Arm der Föderation im Sinne der Wissenschaft, der gemeinsamen Technikentwicklung, der Erforschung, der gegenseitigen Hilfe und der Sicherheit ist. Sie schützt die Planeten vor Feinden und übernimmt in dieser Situation dann die Aufgabe des Militärs. Für die planetare Eigenverteidigung ist aber sicher jeder Planet auch selber mitverantwortlich.

Sinn der Föderation und der Sternenflotte ist aber auch sicherlich der gegenseitige Austausch von medizinischen und technischen Erkenntnissen und die gegenseitige Sicherung des Lebensstandards der Bevölkerung.

Allerdings habe ich eines noch nie verstanden. In den Planeten der Föderation gibt es sozusagen ja kein Geld mehr. Jeder arbeitet wegen des persönlichen Fortkommens. Wie macht man dies dann aber, wenn man auf einem Planeten ist – zum Beispiel Ferenginar – wo man Geld braucht. Wenn man als Mitglied der Sternenflotte keinen Sold mehr bekommt, wie zahle ich dann dort lol

Ethisch gesehen wird die Föderation sicherlich die höchsten Ansprüche an sich haben. Moralisch geben sie jedoch auch mal kleinbei, wie der Vertrag der Föderation mit den Cardassianern gezeigt hat, wo Föderationskolonien an die Cardis abgegeben wurden und dadurch ja der Konflikt mit dem Maquis entstand. Auch die Föderation ist in der Politik zu Kompromissen verpflichtet. Ich denke aber, dass sie immer versucht das Beste für ihre Mitglieder herauszuschlagen.

Bezüglich der wirtschaftlichen VErantwortung der Flotte denke ich, dass sie hier nur als Transport- und Erforschungsmedium genutzt wird. Die Entscheidungen werden die Politiker der Föderation treffen, wenn die Flotte auch der verlängerte Arm der Föderation ist, wenn es um Vertragsverhandlungen geht.

Admiral_B:
Nun, was das Geld angeht, würde ich sagen, dass zwar kein Geld mehr innerhalb der Föderation genutzt wird, die Föderation aber dennoch Geld besitzt, in Form von Gold gepresstem Latinum, welches im Alpha- und Beta-Quadranten wohl das verbreiteste Zahlungsmittel ist. Dieser Vorrat, den die Föderation besitzt, wird wohl, in gewissen Anteilen, dem Sternenflottenpersonal und auch Zivilisten zur Verfügung gestellt, wenn diese außerhalb der Föderation unterwegs sind und dort auf Händler anderer Reiche treffen können. Quark wird vom Sternenflottenpersonal ja auch mit Latinum bezahlt.

Was die politik angeht, weiss ich nur, dass es ein Parlament, den Föderationsrat, gibt, der aus den gewählten Repräsentanten der verschiedenen Mitgliedswelten besteht. Vorsitz hat, so denke ich, der Präsident der Föderation, der seinen Sitz in Paris hat.

Die Sternenflotte dient, soweit ich weiß, der Erforschung des Alls, der Kontaktaufnahme mit fremden Spezies und auch dem Schutz der Föderation, weshalb ein ranghoher Offizier auch Wissenschaftler, Diplomat und Soldat in einer Person sein muss. So ähnlich wurde es zwei- dreimal formuliert.

Ich stelle mir die Föderation so ähnlich wie die Bundesrepublik vor, nur ohne deren Nachteile. Ein Mitglied hat in etwa den Status eines Bundeslandes.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln