Forum > 2D Galerie

Selius in 2D

<< < (26/48) > >>

Lairis77:
Den Asteroiden finde ich schon recht gut gelungen. Allerdings wirkt ein einzelner Asteroid immer etwas verloren. Wie wär\'s, wenn du noch mehr kreirst und einen kleinen Asteroidengürtel in der unteren Ecke deines Bildes ansiedelst?

Die Nebel würde ich zu den Rändern hin noch etwas ausfransen lassen (geht ganz gut mit Wolken-Brushes - keine Ahnung, ob GIMP so was hat).
Stellarnebel sehen außerdem realistischer aus, wenn man mit der Farbe etwas variiert: Fertige z.B. mehrere Kopien des Hintergrunds an, die du übereinander legst. Färbe die ein blau, die nächste türkis, die dritte weiß etc. Dann arbeite mit einem weichen Radiergummi, so dass überall mal eine andersfarbige Ebene durchschimmert.

Ich kenne mich zwar mit GIMP nicht aus, aber mit preiswerten PS-Alternativen wie PhotoImpact kommt man nach meinen Erfahrungen schon recht weit.
GIMP sollte, nach allen was ich gehört hab, mindestens genauso gut sein.


--- Zitat ---Original von Max
Ist nicht gerade die Farbenlehre so etwas wie der größte Reinfall - wenn man das bei einer Person wie Goethe sagen darf ;) - (jedenfalls aus physikalischer Sicht) im Schaffen Goethes? :D
--- Ende Zitat ---


Ich denke, die Farbenlehre hat heute noch ihre Berechtigung (ästhetisch gesehen).

Dagegen werden Goethes literarische Werke IMO zum großen Teil überschätzt (Ich weiß, Skandal :D).  

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77

--- Zitat ---Original von Max
Ist nicht gerade die Farbenlehre so etwas wie der größte Reinfall - wenn man das bei einer Person wie Goethe sagen darf ;) - (jedenfalls aus physikalischer Sicht) im Schaffen Goethes? :D
--- Ende Zitat ---


Ich denke, die Farbenlehre hat heute noch ihre Berechtigung (ästhetisch gesehen).

Dagegen werden Goethes literarische Werke IMO zum großen Teil überschätzt (Ich weiß, Skandal :D).  
--- Ende Zitat ---

Ich finde schon auch, dass seine Überhöhung übertrieben ist. Aber will man ihn nicht als Polyhistor darstellen, würde ich die Abstriche bei ihm eher abseits des literarischen Werks machen, denn aus germanistischer Sicht ist sowas wie \"Wilhelm Meister\" schon wahnsinnig beeindruckend.

Selius:
@ Visitor5

Nun Kritik ist eine Sach aber bei dir lies es sich ungefähr so\" Um Gotteswillen wie kannst du so etwas ihr nur posten\" mag sein das ich da auch völlig überreagiert habe, zumal ich absolut zufrieden mit den Farben bin.

@ Lairis77

Werde mal deinen Tipp mit der Nebelbearbeitung ausprobieren aber nicht heute. ;)

Loemiart:

--- Zitat ---Original von Selius
@ Visitor5

Nun Kritik ist eine Sach aber bei dir lies es sich ungefähr so\" Um Gotteswillen wie kannst du so etwas ihr nur posten\" mag sein das ich da auch völlig überreagiert habe, zumal ich absolut zufrieden mit den Farben bin.

@ Lairis77

Werde mal deinen Tipp mit der Nebelbearbeitung ausprobieren aber nicht heute. ;)
--- Ende Zitat ---



Ich finde das Bild einfach nur gut !!

Visitor5:

--- Zitat ---@ Visitor5

Nun Kritik ist eine Sach aber bei dir lies es sich ungefähr so\" Um Gotteswillen wie kannst du so etwas ihr nur posten\" [...]
--- Ende Zitat ---


So war\'s absolut nicht gemeint. Das Bild ist um Welten besser als alles, das ich momentan zustande bringen würde. ;) Es ist nur nicht 100%ig mein Fall - aber das muss es ja auch nicht sein, oder? :] Geschmäcker sind nunmal verschieden... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln