Forum > 2D Galerie
Selius in 2D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor 5
Nur weil ich bis jetzt noch nichts dran geändert habe, heisst das nicht, dass ich das nicht noch mache. Sowas mache ich vielleicht, wenn eine Serie fertig ist.
Visitor5:
Ich wollte Selius damit nur zu verstehen geben, dass meine Meinung eine unter vielen ist und dass es allein schon auf Grunde der statistischen Wahrscheinlichkeit höchst unwahrscheinlich ist, dass ausgerechnet das, was ich als gut oder schlecht erachte auch das Maß der Dinge ist!
Zudem werden deine Geschichten von vielen gelobt - auch damit wollte ich wieder die Parallele aufzeigen, dass etwas gut sein kann ohne perfekt sein zu müssen, denn Perfektion liegt wie die Schönheit im Auge des Betrachters.
Ganz konkret bedeutet dies außerdem, dass es ganz allein in deinem Ermessen liegt, was du ändern wirst und was nicht, dies ist Parallele Nummer drei.
Ich hoffe dies trägt dazu bei Selius die Natur meiner Kritik näher zu bringen, damit er sich nicht mehr wie ein gehetztes Tier und in seiner künstlerischen Schaffenskraft eingeengt fühlt.
Energy6:
schmunzel :]
Muß mal den Visitor ein wenig in Schutz nehmen,Kritik ist wie das Salz in der Suppe,und mir persönlich lieber als nur positives ;)
Er bringt sie aber teilweise leicht Axt-im-Wald´mäßig herüber :D
Jeder hat mal angefangen,und jeder muß Erfahrungen sammeln,daher finde ich Kritik am besten wenn man sie mit konkreten Vorschlägen verknüpft!
Hab mir das Bild angesehn,und mein erster Gedanke war \"Sieht sehr künstlich aus\"
Warum?
Nun,alles ist zu klar abgetrennt,zu stark abgestuft.
Falls du die Orginalle Datei mit den Ebenen noch hast,probier mal folgendes aus:
Ich fange links oben an der Planet,der Übergang hell dunkel finde ich ist zu hart weicher währe mehr.
Die Ränder viel weicher zeichnen,min 3 Pix würd ich Pi mal Schnauze jetzt sagen .
Der blaue Nebel,leidet unter dem gleichen Phänomen,zu harte Kanten , würde da vllt mal mit nem Pinsel das ganze ausfransen,und weicher zum Hintergrund übergehen laßen.
Mitte der Rote Nebel,siehe härte oben ;)
Zudem würde ich mal probieren die Sterne ein wenig abzuheben,strahlender zu machen,vllt zum Schluß nen Lichtreflex/Leuchtpunkt draufsetzen.
Der Asteroid ist dagegen zu unsauber an den Rändern finde ich,und hat oben im hellen Bereich einen schwarzen Rand,was wie ich finde nicht sein kann,da ja da das Licht des Sterns drüberscheint ;)
Generell,fehlt dir eine Abstufung,der Planet der ja weiter hinten ist , viel zu scharf , sichtbar,der Asteroid vorne dagegen unscharf,umgekehrt würde es denke ich einheitlicher wirken.
Gilt auch für die Nebel,die sind zu klar und hart gezeichnet,obwohl sie doch am weitesten weg sind .
Und zum Schluß würde ich persönlich (sry kann nur für PS sprechen das ganze auf eine Ebene setzen,und mit dem Belichtungswerkzeug einheitlich bestrahlen,das finde ich,macht so ein Bild runder :))
Hoffe mal es ist einigermaßen verständlich ausgedrückt,das ganze würde in diese Richtung gehn
Visitor5:
Mein Statement:
--- Zitat ---Hm, es könnte daran liegen, dass es keine geschmeidigen Übergänge zwischen den dargestellten Elementen gibt, sie sind fein säuberlich getrennt. Es existiert kein \"Ganzes\", nichts, das die Elemente verquickt.
--- Ende Zitat ---
Dein Statement:
--- Zitat ---Hab mir das Bild angesehn,und mein erster Gedanke war \"Sieht sehr künstlich aus\"
Warum?
Nun,alles ist zu klar abgetrennt,zu stark abgestuft.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe hier keinen Unterschied der mir den verdienten Ruf eingebracht hat, die Keule bei meinen Kritiken zu verwenden. :D
Zudem bin ich kein Grafikexperte, auch das betone ich immer wieder - ein Beispiel wie das von dir, Energy6, würde ich selbst nicht hinbekommen! Deswegen habe ich ja Lairis\' Bild gewählt, weil ich dort das \"verbindende Element\" so klasse finde... :(
Energy6:
Ey du Berserker , ich hab ja nicht gesagt,das du falsch liegst lach ;) :bier
Ich weiss auch nicht wieso du solche Antworten erntest , ne Spaß beiseite,Lairis als Referenz heranzuziehen ist schon ein hartes Brot , kann sein das die GUTE mit ihren Werken zu sehr einschüchtert hihihi :P
Ziehe es daher vor,lieber die Werke der Künstler als Anschauungsmaterial zu mißbrauchen,denke,das es so für Selius auch besser rüberkommt,was ich genau meine,sofern das überhaupt in 2-3 Minuten PS geht .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete