Autor Thema: Selius in 2D  (Gelesen 82432 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Selius in 2D
« Antwort #105 am: 20.04.10, 18:31 »
Das Katana hättest du noch etwas mehr in den Vordergrund/ind die Mitte stellen können! Sonst ist es toll!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius in 2D
« Antwort #106 am: 20.04.10, 19:58 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Das Katana hättest du noch etwas mehr in den Vordergrund/ind die Mitte stellen können! Sonst ist es toll!


Das hatte ich eigentlich vor aber dann war das Schwert zu dominant und das Bild war sehr unharmonisch.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius in 2D
« Antwort #107 am: 26.09.10, 10:18 »
Nun ich muss euch sagen das bei mir in der letzten Zeit Flaute herrscht was meine Kreativität an geht.
Ich habe auch viele Sachen versucht und doch wieder verworfen aber gestern habe ich mit Gimp in der Tat mal wieder ein Bild abgeschlossen was mir so einigermaßen gefällt.



Uploaded with ImageShack.us

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Selius in 2D
« Antwort #108 am: 26.09.10, 10:31 »
Sieht nicht übel aus. Vor allem den Planeten finde ich echt gelungen1 :thumbup.
Allerdings sollten die Sterne rechts oben in der Ecke heller leuchten - evtl. noch ma mit weiß drüberstempeln.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Selius in 2D
« Antwort #109 am: 26.09.10, 10:52 »
Sehr schön geworden, der Planet ist gut gelungen als auch der Nebel rechts...

Das Nebelband würde ich in der Farbe noch mehr dem anderen Nebel anpassen, eventuell einen Farbverlauf gestallten, dann passt er besser zusammen. Beim Planeten würde ich rechts bei der Dunklen Seite die Atmosphäre löschen. Denn diese sieht man nur bei der angestrahlten Seite eines Planeten.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Selius in 2D
« Antwort #110 am: 26.09.10, 11:00 »
Muss mich da auch anschließen was den Planeten angeht. Echt gut gelungen. Gefällt mir auch sehr besonders das eine Atmosphäre wie es scheint mit herum gezaubert worden ist
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Selius in 2D
« Antwort #111 am: 26.09.10, 12:35 »
Gefällt mir das Motiv.

der schatten am Planet könte aber etwas weniger sein.

@lairis
Ich denke der stern leuchtet nicht so stark weil er hinter dem nebel ist, noch stärker als der anderen Stern.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius in 2D
« Antwort #112 am: 26.09.10, 13:27 »
Der Planet und der Nebel sind wirklich sehr gut gelungen. Ansonsten schließe ich mich Masterdrage an.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Selius in 2D
« Antwort #113 am: 26.09.10, 15:08 »
Hmhm, dieses \"Doppel-\'S\'\" sagt mir nicht so zu, das wirkt irgendwie künstlich... Ansonsten ist\'s ein super Bild und ich freue mich, mal ein Bild zusehen, in dem kühle Farben vorherrschen!

ToVa

  • Gast
Selius in 2D
« Antwort #114 am: 26.09.10, 16:32 »
Ein sehr schönes Bild. Strahl viel Ruhe aus.  :]

Zwei sachen könnte man eventuell überlegen. Zum einen der Nebel der ist, wie Nebel nunmal sind eher diffus während der Planet und auch der Hintergrund eher ganz klare Linien haben. Es könnte daher sein das das Bild ohne den Nebel sogar noch besser wirkt, weil man dann nur noch scharfe, klare Linien hat. Ich hätte nicht einmal die Befürchtung das das Bild dann zu leer wirkt - denn wie geschreiben ist es ein sehr ruhiges und angenehmes, fast schon entspannendes Bild. Etwas mehr Raum schadet da nie.

Die Zweite Anmerkung ist nicht von mir sondern (m)einer Kunstlehrerin. Sie hat mal gesagt, es sei sehr problematisch unten im Bild nichts zu haben und oben im Bild grössere Objekte. Dies erzeuge beim Betrachter oft unangenehme Gefühle da der Eindruck entstünde etwas von oben drückt in das bild, bzw. die oben positionierten Dinge würden generell drückend wirken. Wenn man so etwas tuen wolle, sollte man dem Betrachter zumindest einen Fixpunkt im unteren Vordergrund anbieten der sich \"entgegenstemmt\".
Ich weiß nun nicht inwieweit sie recht hat. Mir schien der Tipp damals recht einleuchtend.

edit: Falls Du sie (die Aussage meiner Lehrerin) testen willst, kannst Du ja das Bild Versuchweise mal Hochkant oder um 180° drehen.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius in 2D
« Antwort #115 am: 26.09.10, 19:26 »
@ ToVa
Zitat
Die Zweite Anmerkung ist nicht von mir sondern (m)einer Kunstlehrerin. Sie hat mal gesagt, es sei sehr problematisch unten im Bild nichts zu haben und oben im Bild grössere Objekte. Dies erzeuge beim Betrachter oft unangenehme Gefühle da der Eindruck entstünde etwas von oben drückt in das bild, bzw. die oben positionierten Dinge würden generell drückend wirken. Wenn man so etwas tuen wolle, sollte man dem Betrachter zumindest einen Fixpunkt im unteren Vordergrund anbieten der sich \"entgegenstemmt\". Ich weiß nun nicht inwieweit sie recht hat. Mir schien der Tipp damals recht einleuchtend.


Ja ich muss deiner Kunstlehrerin recht geben, auch mir fällt es auf das was fehlt im unteren Bereich.

@ Masterdrage

Zitat
Beim Planeten würde ich rechts bei der Dunklen Seite die Atmosphäre löschen. Denn diese sieht man nur bei der angestrahlten Seite eines Planeten.


Ich denke du hast recht und werde auf der Schattenseite die Atmophäre weg radieren.

@ All

Danke für die durchaus positiven posts.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius in 2D
« Antwort #116 am: 28.09.10, 15:50 »
Achtung doppel post.  :D

Ich habe mein letztes Werk überarbeitet und das anhand eurer Tipps, jedenfalls hoffe ich das. ;)

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der Asteroid so passt, ist übrigens mein erster den ich gemacht habe.  :baby:



Uploaded with ImageShack.us

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Selius in 2D
« Antwort #117 am: 28.09.10, 16:30 »
Irgendwie fehlt da die klare Linie! Das sieht alles für sich sehr gut aus, aber zusammen passt das alles nicht. Vielleicht wäre weniger da mehr gewesen.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Selius in 2D
« Antwort #118 am: 28.09.10, 16:55 »
Hm, es könnte daran liegen, dass es keine geschmeidigen Übergänge zwischen den dargestellten Elementen gibt, sie sind fein säuberlich getrennt. Es existiert kein \"Ganzes\", nichts, das die Elemente verquickt.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius in 2D
« Antwort #119 am: 28.09.10, 17:05 »
Zitat
Original von Visitor5
Hm, es könnte daran liegen, dass es keine geschmeidigen Übergänge zwischen den dargestellten Elementen gibt, sie sind fein säuberlich getrennt. Es existiert kein \"Ganzes\", nichts, das die Elemente verquickt.


Wassss  ?(

Nur mal so zur Info aber nichts in den Bild wurde irgendwo ausgeschnitten und dann eingefügt.

Ich verstehe nicht ganz was du meinst!  :(

 

TinyPortal © 2005-2019