Forum > Technik

Dämmung im Weltall

<< < (6/9) > >>

Astrid:
Das war sehr ausführlich und hat wunderbar weiter geholfen.
Danke dir. :D

Sajuuk

TrekMan:

--- Zitat ---teoretisch in star trek 8 wo worf´s anzug kaputt ging hätte er doch durch das loch durchgesaugt werden müssen oder?
--- Ende Zitat ---



Hier spielt die Masse des menschlichen Körpers in Relation zu dem Loch, die Aussstoßgeschwindigkleit der Atmosphäre und die Tasache, dass der Mensch in dem Anzugsteckt eine Rolle.

Ein Loch in einem Raumanzug würde die Luft des Anzuges entweichen lassen. Durch den Druckunterschied zwischen dem All und dem Inneren des Anzug entweicht die Luft mit einer Geschwindigkeit, die proportional zu dem Duchmesser des Loches ist und zu der Luftmenge die entweichen soll.

Der Körper hingegen besitzt eine Masse, die in diesem Fall für den entstehenden Luftstrom zu groß ist. Selbst in dem fall, das der Anzug in seiner gesamten Größe auf einen Schlag geöffnete würde, wäre der kinetische Impuls auf den Menschlichen Körper klein, das die Luftmenge gegen über der Körpermasse gering ist.


Etwas anderes wäre innerhalb eines größeren Raumschiffes oder einer Station. Ist das Loch groß genug, das der Körper hindurch passt genügt eine Luftmasse, die etwas größer ist als die des Menschen, um ihn hinaus zu befördern. Je mehr Luft oder je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Impuls.

[s. die Lehren des ISSAC NEWTON]

xionix:
aja der gut sowas zu wissen, trekman du scheinst ein richtiger fachmann auf dem gebiet zu sein ;), ist das aus reiner neugier oder steckt da mehr dahinter?

TrekMan:
4 Semester Physik waren einmal für jeden Elektroingenieur Pflicht.  Für irgendwas muss es ja gut sein. :D

Friedebarth:

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Ich habe gehört dass der Weltraum nicht klat in dem Sinne ist.
Sondern weder kalt noch warm, weil, nichts da ist.

Z.B. Wenn du in eine kalte Wanne steigst transportiert sich die Hitze
von deinen Körper in das dir umgebende Wasser.
Ergo. Du frierst dir deinen Mümmelmann ab.

Im Weltraum ist aber nichts was die Aussenhaut des Schiffes
\"berührt\" (Wasser, die Luft die wir atmen).
Das bedeutetd ass die hitzeabstrahlung im Weltraum schwerer ist.

Platziere eine 50 °C heisse Bockwurst im Vakuum des Alls und
diese Wurst wird ziemlich lange 50°C heiss sein weil nichts da
ist dass die Hitze der Wurst annehmen kann.

Ich hoffe ich konnte das so besser erklären.
Vakuum wird nicht umsonst auch hier unten auf der Erde als Isolator verwendet.
--- Ende Zitat ---


Stimmt nicht. Die Bockwurst würde einfrieren, weil sie einfach alles abstrahlt. Man brauch nichts drumherum um etwas kühlen zu lassen. So muss die Bockwurst die Energie mithilfe von Vibrationen an andere Partikel abgeben, im Weltall erzeugen die Vibrationen elektromagnetische Strahlen.

Mal abgesehen davon dass eine Bockwurst sowieso zerplatzen würde.

Und die Temperatur im Weltall, d.h. im leeren Raum, beträgt laut unserem Lehrer und unseren Schulbüchern 0 Kelvin, d.h. -273.48°C.

Das sollte doch auch helfen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln