Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek: Discovery

<< < (8/26) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Trekynator
Nein, also auch wenn der neue Trailer etwas Action hastig war wird die Discovery immer ein Forschungsschiff bleiben. Wir haben Episoden mit Zeitreisen, anderen Dimensionen etc.
--- Ende Zitat ---

Ja cool! Also da dürftest Du in mir einen sehr interessierten Leser finden :)


Darf ich nochmal fragen:

--- Zitat ---Original von mir
Auch wenn sie im Prolog grob beschrieben ist, wäre ich besonders auf eine Darstellung der Brücke gespannt. Vielleicht wäre es möglich, da eine Draufsicht zu erstellen, so wie bei der Krankenstation geschehen?
--- Ende Zitat ---

Wie siehts aus mit der Brücke:

Trekynator:
Die Brücke ist ein Thema für sich ...

Ich kann die ca 200 Zeichnungen geben wie sie nicht aussehen wird. Wir wissen wie sie aussehen soll, es ist nur verdammt schwer sie zu zeichnen. Die Krankenstation hatte auch ihre 40 Exemplare. Ich hoffe das wir eine zeichnung bis zur Veröffentlichung haben. Die beschreibung wird eh noch überarbeitet. Sind ja jetzt in der Fein schliff Phase.

Tolayon:
Klingt alles sehr interessant und vielversprechend...

Den Bildern nach zu urteilen die du mit der \"Hero Machine\" oder wie das Programm heißt erstellt hast, scheinen deine MACOs im Gegensatz zu Belars eine von der Sternenflotte unabhängige Einheit zu sein, ich nehme an sogar mit den alten Rängen wie Sergeant, Major, Colonel und General...

Bei den MACO-Schiffen scheint dir übrigens ein Fehler unterlaufen zu sein:
Du schreibst dass die \"USS Contrap\" der Daedalus-Klasse angehört - dabei meinst du sicher ein medizinisches Versorgungs-Schiff der Olympic- oder auch Hope-Klasse (kann man in der Eile schon mal mit der Daedalus verwechseln, da ja beide eine kugelförmige Hauptsektion haben) :)

Trekynator:
Hab gerade mal nachgesehen. Ja die Olympic Klasse ist dann das TNG Modell der Deadalus (oder ??? )

Tolayon:
Ich würde nicht zwangsläufig sagen dass die Olympic-Klasse direkt eine Variante der Daedalus-Klasse ist... Sonst könnte man vielleicht auch behaupten die Ambassador-Klasse sei z.B. eine Variante der Constitution-Klasse.

Von der kugelförmigen Hauptsektion einmal abgesehen haben Daedalus und Olympic eigentlich nicht mehr gemein als die allgemeine Design-Grundlage vieler Sternenflotten-Schiffe; aber gerade weil diese prägnante Kugelform zumindest im bisherigen Canon-Universum nur bei den besagten Schiffstypen existiert, kann man die eine schon mal als eine Abart der anderen betrachten.
Es könnte zwar sein dass dem Konstrukteur der Olympic tatsächlich die Daedalus-Klasse vorgeschwebt ist, aber genauso gut könnte die Kugelform aus der Überlegung resultieren, möglichst viel Volumen mit möglichst kleiner Oberfläche zu realisieren. Und genau das ist bei den Olympic-Schiffen der Fall: Auch der Sekundär-Rumpf ist angesichts der doch eher bescheidenen Gesamtmaße recht voluminös um möglichst viele Patienten aufzunehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln