Forum > 3D Galerie

Prototype Antarius

<< < (6/13) > >>

Blacktek:
..mir fehlen die Worte!!!!
Ich hatte die Größe des Schiffes anhand der Warpgondeln geschätzt und da diese im guten Größenverhältnis zum Rest des Schiffes stehen,hätt ich nie gedacht,dass es so riesig ist und demnach natürlich auch riesen Worpgondeln hat.

Mr Ronsfield:
Das Design ist echt super :D , aber ich kann mich einfach nicht mit der größe anfreunden, tut mir leid!! :(

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Arconide

--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Ich denke bei der größe wird es auch von wegen Gravitation Kritisch! Wenn das schiff in ein Sonnensystem fliegt, dann ist das ja fast so als wenn ein neuer Planet dazukommt! Und für die Energieversorgung brauchte man locker 20-30 Warpkerne!
--- Ende Zitat ---


Warum kritisch ?? denk mal an die Voyager die von einem gigantischem Schiff einfach geschluckt wurde auf dem ain ganzes Volk lebt das war sicherlich auch mehre zig Km lang
Selbst Vger (aus Star Trek der Film) war gigantisch groß und hatte keine Gravitationsprobleme ... Ganz im gegenteil das Schiff war in der Lage ganze Planeten zu vernichten und deren Daten einfach in einen gigantischen Hologramm zu speichern.
--- Ende Zitat ---


Das mit der Hohlwelt war in sofern was anderes, da die Sphäre selbst das System darstellte und nicht in ein bestehendes eindrang - also nicht die Stabilität irgend eines Sonnensystems gefährdete.

Zu V´Ger: Das eigentliche Schiff war gar nicht so viel kleiner als dein Schiff - den Hauptteil hat die Wolke ausgemacht.

@Mr. Ronsfield: So extrem sehe ich die Lage bei einem Einflug des Raumschiffs in ein Sonnensystem nun wieder nicht - ich denke, da sind die Beharrungskräfte eines erdgroßen Planeten auf seiner Umlaufbahn zu groß - auf kleinere Himmelskörper könnte es jedoch Auswirkungen haben, da stimme ich dir zu...

Polarus:
Ich kann nur sagen: Absolut geniales Design. Mal was vollkommen anderes und doch ist die Herkunft erkennbar. Die Größe ist auch Wahnsinn.

Tolayon:
An sich eine interessante Konstruktion, aber leider auch für meine Begriffe viel zu groß. Wenn es \"nur\" ca. 3 Kilometer lang wäre könnte ich dieses Schiff noch eher akzeptieren, aber die hier genannten Maße lassen sich allenfalls mit den Superlativen des STAR-WARS-Universums vergleichen und passen meiner Ansicht nach nicht so recht zu STAR TREK...

Auch die Art wie das Schiff gebaut wurde erscheint mir etwas schleierhaft. Wieviel hat nun dieses ominöse Urvolk gebaut und wieviel hat die Sternenflotte beigetragen?
Weil die beiden Deflektoren und die Warpgondeln sehen eindeutig nach Sternenflotte aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln