Forum > 3D Galerie

Prototype Antarius

<< < (9/13) > >>

Astrid:
Hmm.. wenn ich mir die Grösse des Schiffes so anschaue dann müssten die
Deflektoren alleine genug Kraft haben die Atmosphäre von einen
Planeten runter zu blasen.

nette Massenvernichtunsgwaffe die di dir da zusammen gezimmert hast. :P

Sajuuk

The Animaniac:
Was ich eindeutig erkenne is die Deflektor-Sektion von Scifi-Art´s Akira (aka USS Thunderchild), die kenn ich in und auswendig da ich sie als referenz benutzt habe für die Shenandoah und Icicle. Auch ist der Haupt-Rumpf sehr rudimentär im vergleich zu den Warpgondeln die eindeutig viel mehr detailierter sind und ziemlich eindeutig der Enterprise E zuzuordnen sind.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ani
Aber kann er sich nicht an gewissen Modellen einfach ein Beispiel genommen und sie selbst nachgebaut haben? Ohne sie aus den Modellen auszubauen und in seins einzufügen? Aber das kann nur er uns beantworten.

David:
Gelungenes Design.

Ich vermute mal, das blaue Ding an der Oberseite ist der Navigationsdeflektor?

Energy6:
Hmmmmm  ?(
Kann mir auch nicht helfen aber wie Ani auch sagt,das sieht mir sehr nach zusammengeklebten Gondeln der Ente-E aus,da hätte ich eher eine größere erwartet statt 2 kleinen,und eben auch in einem eigenständigen Design.
Die Kantigen Warpgondeln passen irgendwie nicht zu dem Rest des Schiffes mit seinen Rundungen,das beist sich,zumindest drängt sich mir dieser Eindruck auf,erinnert mich an Monstergarage wo sie zB aus nem Hoovercraft und nem Auto dann ein Vehikel zusammenschustern.
Kitbash eben!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln